Sicherheitshinweise Beziehen Sie sich bitte aus Sicherheitsgründen auf diesen Leitfaden bevor Sie das Telefon benutzen. Sollten Sie dies versäumen und den Leitfaden nicht beachten, so könnte dies zu Fehlfunktionen und Gefahren für den Anwender führen. Weitere detailierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
Störungen Alle Mobiltelefone können durch Funkwellen beeinträchtigt werden, sodass es möglicherweise zu Störungen während Anrufen kommen kann. Qualifiziertes Servicepersonal wird streng empfohlen, Reparaturen durch qualifiziertes Servicepersonal ausführen lassen. Verwenden Sie bitte ausschließlich empfohlene Zubehörteile und Akkus. Richtig einsetzen Verwenden Sie das Telefon in der normalen Haltung (halten Sie es an Ihr Ohr).
Auspacken Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Überprüfen Sie bitte den Verpackungsinhalt und vergewissern Sie sich, dass alle unten aufgeführten Gegenstände beinhaltet sind. ( *Die Bilder stimmen möglicherweise nicht mit den Produkten in Ihrer Packung überein.) Telefon Ohrhörer/Mikrofon PC-Link-Manager- &...
IHR TELEFON Telefonanordnung • Multi-Verbindungsbuchse ist zum Anschluss für das Stereo-Headset, Ladegerät und Datenkabel. Seite 6 Gebrauchsanweisung...
Definition der Tasten Softwaretasten Führen Funktionen aus, die in der Anzeige links oder rechts angezeigt werden. Rechte Taste: Löscht Zahlen und Buchstaben wenn Sie einen Anruf tätigen oder Buchstaben für das Telefonbuch, eine Nachricht oder WAP eingeben. Navigationstasten Scrollen durch Menüoptionen.
Taste ein/aus & Endetaste Beendet einen Anruf. Zum Ein- und Ausschalten des Telefons (diese Taste gedrückt halten). Löscht Ihre Eingabe in den Menüs bringt Bereitschaftsmodus zurück. Alphanumerische Tasten Eingeben Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen. Ändern Kamereinstellungen Kameramodus. Sonderfunktionstasten Zum Eingeben von Sonderzeichen Ausführen unterschiedlicher Funktionen.
eines Anrufs. Oben-Taste gedrückt halten zum Beginn einer Tonaufnahme während eines Anrufs. Tonaufnahme wird angehalten durch Gedrückthalten Seitentaste. Zum Anpassen der Musik-Player- Lautstärke. Zum Blättern durch die Monate im Kalendermodus. Tastaturkürzel Links: Zum Aufrufen des Nachrichtenmenüs Rechts: Zum Aufrufen des Schnellzugriffmenüs Oben: Zum Aufrufen des Bluetoothmenüs...
Kamera-Taste Zum Starten des Kamera- Vorschaumodus kurz drücken Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Option „Tastensperre“ zu wählen. Zum Betätigen der Option „Lautlosmodus“ gedrückt halten. Anzeigeanordnung Die Anzeige Bereitschaftsbildschirm beinhaltet drei Bereiche. Statusanzeige-Symbole Text- & Grafikbereich Softwaretaste Seite 10 Gebrauchsanweisung...
Symbole Symbol Beschreibung Signalstärke: Zeigt Stärke Empfangssignals mehr Striche angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. GPRS: Zeigt die Stärke des eingehenden GPRS-Signals an. Je mehr Striche angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. GPRS-Verbindung: Erscheint einer Verbindung per GPRS. Fremdnetz: Erscheint wenn sich das Telefon im Fremdnetz-Modus befindet.
Seite 13
Broadcast-Nachricht: Erscheint wenn der Empfangsmodus Broadcast-Nachricht aktiv ist. WAP-Mail: Erscheint wenn WAP-Post angekommen ist. Anrufsperre ein: Erscheint wenn der Modus Anrufsperre aktiv ist. Rufumleitung: Erscheint wenn der Modus Rufumleitung aktiv ist. Stumm: Erscheint wenn das Telefon im Modus Stumm während einen Sprachanruf tätigen.
Seite 14
Vibrieren und klingeln: Erscheint wenn der Modus Vibrieren und klingeln aktiv ist. Vibration ein: Erscheint wenn Vibrationsmodus aktiv ist. Vibrieren dann klingeln: Erscheint wenn der Modus Vibrieren dann klingeln aktiv ist. Modus Lautlos: Erscheint wenn der Modus Lautlos (Vibration) aktiv ist. Wecker ein: Erscheint wenn Sie einen Wecker einstellen.
Drinnen: Erscheint wenn Sie das Profil Sound & Licht auf Drinnen stellen. Headset: Erscheint wenn Sie das Profil Sound & Licht auf Headset stellen. Homezone: Erscheint wenn Sie sich in der Homezone befinden eine O2–SIM verwenden. Hintergrundlicht Die Anzeige wird von einem Hintergrundlicht beleuchtet. Durch Drücken auf eine beliebige Taste aktivieren Sie das Hintergrundlicht.
Seite 16
Telefoneigenschaften Ihr Telefon ist ein GPRS-Mobiltelefon im Frequenzbereich GSM 900 / DCS 1800 / PCS 1900. Weitere Informationen über die Eigenschaften Ihres Telefons finden Sie in dieser Tabelle: H/W-Funktionen Eigenschaft Beschreibung Ausmaße 92 x 50 x 9,2 mm Haupt-LCD 1,66“ 262K TFT-LCD (160x128) Antenne Intern Kamera...
Erste Schritte Ihr erster Anruf Die folgende Darstellung beschreibt die wichtigsten Schritte, damit Sie Ihren ersten Anruf tätigen können. LEGEN SIE EINE SIM-KARTE EIN (Das Telefon ist hierzu ausgeschaltet und der Akku entfernt) LADEN SIE DEN AKKU AUF SCHALTEN SIE DAS TELEFON EIN/AUS GEBEN SIE IHRE PIN EIN (ZUGANGSCODE) WÄHLEN SIE DIE GEWÜNSCHTE TELEFONNUMMER...
SIM-Karte und Akku einlegen Wenn Sie sich bei einem Mobilfunknetzwerk anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, die Ihre Anmeldedetails enthält (PIN und verfügbare Zusatzleistungen). 1. Bitte schalten Sie das Mobiltelefon aus indem Sie die Ein/Aus Taste solange drücken bis die Ausschaltnachricht erscheint. 2.
4. Richten Sie die Unterseite des Akkus mit den zugehörigen Kerben im Telefon aus und legen Sie den Akku in das Telefon wie in der Abbildung beschrieben ein. Setzen Sie den Akkufachdeckel wieder ein. Setzen Sie den Akkufachdeckel wieder ein. Akku aufladen Mit Ihrem Telefon erhalten Sie einen Akku und ein Ladegerät.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Akku voll aufzuladen bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal benutzen. 1. Nachdem Sie den Akku in das Telefon eingelegt haben, stecken Sie den Ladestecker in die Verbindungsbuchse linksoben am Telefon. 2. Verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose. 3.
Seite 23
Achtung: Bitte versuchen Sie nicht den Stecker umgekehrt anzuschließen, da sonst das Telefon beschädigt werden kann. Niedrige Akkustandanzeige Wenn der Ladezustand niedrig ist, gibt das Telefon ein Warnton ab und zeigt eine Warnmeldung auf dem Bildschirm an: Wenn der Akku zu schwach ist, schaltet das Telefon sich selbst ab.
Telefon Ein/Aus schalten 1. Halten Sie zum Einschalten die Taste Ein/Aus länger als eine Sekunde lang gedrückt. 2. Geben Sie die PIN ein wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Telefon sucht nach Ihrem Netzwerk und zeigt den Bereitschaftsbildschirm an wenn es das Netzwerk gefunden hat.
Seite 25
eingegeben haben, wird der Code deaktiviert und kann nicht mehr verwendet werden bis Sie ihn durch Eingabe der PUK wieder aktivieren. Die 8-stellige PUK (Personal Unblocking Key = Persönlicher Entsperrungsschlüssel) ist nötig für die Änderung einer deaktiverten PIN. Die PUK wird möglicherweise mit der SIM-Karte geliefert.
Allgemeine Funktionen Einen Anruf tätigen Wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, überprüfen Sie zunächst, ob der Bildschirm im Bereitschaftsmodus ist und das Telefon den Empfang eines Signals anzeigt. Geben Sie dann die Telefonnummer mithilfe der numerischen Tasten ein und drücken Sie die Sende-/Wähltaste. Wenn Sie den Verbingungston auf EIN stellen, hören Sie einen Verbindungston wenn der Anruf angenommen wird.
Nummern suchen und einen Anruf tätigen 1. [Name] im Bereitschaftsbildschirm: Wenn Sie einen Anruf tätigen, drücken Sie im Bereitschaftsbildschirm Softwaretaste [Name] (rechts). Sie können die Telefonbucheinträge unter „Alle Orte, SIM-Karte und Telefon“ durchsuchen. Sie können einen Telefonbuchnamen wählen, indem Sie die Navigationstasten Oben und Unten drücken.
Einen Anruf mithilfe von Kurzwahl tätigen Wenn Sie die Funktion Kurzwahl verwenden möchten, halten Sie die Kurzwahl-Taste gedrückt und das Telefon wird die zugewiesene Nummer wählen (siehe 1.7 Kurzwahl). Einen Anruf von einer Nachricht aus tätigen Sie können einen Anruf auch von einer Nachricht aus tätigen, indem Softwaretaste [Option] (links) drücken, „Nummer verwenden“...
um durch die Nummern zu blättern bis die gewünschte Nummer hervorgehoben wird. 4. Um die hervorgehobene Nummer zu wählen, drücken Sie die Sende-/Wähltaste. Einen Anruf beenden Wenn Sie Ihren Anruf beendet haben, drücken Sie kurz die Endetaste. Einen Anruf annehmen Wenn Sie einen Anruf annehmen, klingelt oder vibriert das Telefon, je nach den Ton- &...
Einen Notruf tätigen Vergewissern Sie sich, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Geben Sie die Notrufnummer ein und drücken Sie die Wähltaste. Geben Sie Ihren Standort an. Beenden Sie den Anruf nicht ohne die Erlaubnis dazu erhalten zu haben. Beenden Sie den Anruf durch Drücken der Endetaste.
Wenn Sie den Tastaturton ändern möchten, drücken Sie die Lautstärketasten an der Seite im Bereitschaftsmodus nach oben oder unten. Ohrhörer/Mikrofon verwenden Wenn Ohrhörer-/Mikrofonstecker Vebindungsbuchse an der rechten Seite des Telefons einstecken, können Sie den Ohrhörer und das Mikrofon auf die gleiche Weise verwenden wie den Hörer und das Mikrofon Ihres Telefons.
Seite 32
Ihr Mobiltelefon ist kompatibel mit microSD-Karten. Sie können Musik im MP3-Format auf die microSD-Karte herunterladen und sie anhören. Nehmen Sie die Batterie heraus und stecken Sie die microSD-Karte in den Steckplatz unten angezeigt Schieben Karteverschluss nach Oben. Gebrauchsanweisung Seite 31...
Hinweis: Es ist notwendig das die microSD Karte einen freien Speicher von 100KB hat um die Audio Play Liste anzuzeigen. Wenn die microSD Karte komplett voll ist, kann es mögliche sein das das Mobiltelefon keine neuen Audio Dateien abspielt. Wenn Sie den Speicher Modus auswählen ohne dass eine microSD Karte im Gerät eingelegt ist wird im Display der Hinweis „keine Speicherkarte“...
Wählen Sie den Speichermodus für den USB- Verbindungsmodus. Andernfalls können Sie den PC-Link- Modus für das Verwenden und Laden des Telefons nutzen. Wenn Sie die microSD-Karte durchsuchen und bearbeiten möchten, wählen Sie Speichermodus. Öffnen Sie den Windows Explorer in Ihrem PC und öffnen Sie ihr tragbares Laufwerk.
Tastensperre Sie können die Tastatur Ihres Telefons sperren, um zu vermeiden, dass versehentlich Tasten gedrückt werden, die dann Fehlfunktionen auslösen. Es gibt drei Möglichkeiten, die Tasten zu sperren: 1. Drücken und halten Sie die Taste * , um die Tastensperre zu aktivieren.
Optionen während Anrufen Ihr Telefon bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Anrufsteuerung, die während des Anrufens verwendet werden können. Einen Anruf halten Sie können den aktuellen Anruf in die Warteschleife legen, wenn der Anruf aktiv ist und dieser Dienst von Ihrem Netzwerk unterstützt wird.
automatisch gehalten. Durch das „+“ weiß das Netzwerk, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt. Einen zweiten eingehenden Anruf beantworten Während Sie ein Gespräch führen, werden Sie über einen eingehenden Anruf informiert. Das Anklopfen-Geräusch ertönt im Hörer und die Anzeige informiert Sie über einen zweiten eingehenden Anruf.
Einen Anruf aufnehmen Sie können die Konversation während eines Sprachanrufs aufzeichnen. Halten Sie die Seitentaste (oben) lange gedrückt, um mit der Aufnahme zu beginnen und halten Sie die Seitentaste (unten) lange gedrückt, um die Aufnahme zu beenden. Freisprechfunktion verwenden Mit der Freisprechfunktion können Sie auch aus kurzer Entfernung zum Telefon Gespräche führen.
wieder aktiviert. Wenn Sie den Konferenzanruf, aber nicht die einzelnen Gespräche beenden möchten, können Sie das Menü [Gespräch teilen] im [Anrufmenü] wählen. Das Menü [Gespräch teilen] erscheint nur wenn Sie sich in einem Konferenzgespräch befinden. Hinweis: Einige Netzwerke gestatten es den Benutzern nicht, diese Einstellung zu ändern.
Das Telefonbuch verwenden Sie können Telefonnummern und zugehörige Namen auf Ihrer SIM-Karte speichern. Sie können bis zu 300 Einträge speichern und sie in 5 Gruppen kategorisieren. Die Speicher auf der SIM-Karte und im Telefon sind zwar physisch voneinander getrennt, werden aber als eine Einheit gesehen, die Telefonbuch genannt wird.
Seite 41
Name: Max. 30 Zeichen. Drücken Sie [Bearbeiten] zum Eingeben der Zeichen. Nummer: Max. 40 Stellen. Geben Sie die Stellen unter Verwendung der alphanumerischen Tasten ein. Heimnummer: Max. 40 Stellen. Geben Sie die Stellen unter Verwendung der alphanumerischen Tasten ein. Firmenname: Max. 30 Zeichen. Drücken Sie [Bearbeiten] zum Eingeben der Zeichen.
wird die Nummer gespeichert und „Keine“ wird angezeigt. Hinweis: Wenn Sie den Namen bearbeiten, drücken Sie die Softwaretaste [Bearbeiten] (links). Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, wählen Sie die [Option] und anschließend „Fertig“. Dadurch wird nur der Name gespeichert. Wenn Sie die Nummer bearbeiten, geben Sie Nummern mithilfe der alphanumerischen Tasten ein.
Seite 43
können auch überprüfen, wie viele Einträge Sie bisher gespeichert haben und wie viele Einträge Sie insgesamt speichern können. Hinweis: 1. SIM: Sie können Namen und Nummer speichern. 2. Telefon: Sie können bis zu zehn Kategorien für einen Eintrag speichern. (Unterstützt bis zu 300 Einträge.) 4.
TEXTEINGABE Tipps zur Texteingabe Texteingabeoptionen: Im Textbearbeitungsmodus stehen Ihnen unterschiedliche Modi zur Verfügung. Wenn Sie [Option] und [Löschen] in der Softwaretaste sehen, drücken Sie die linke Softwaretaste für die Option: Sie können den Eintrag speichern oder die Texteingabeart ändern. Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie die rechte Softwaretaste vor dem Zeichen, das Sie löschen möchten.
oben oder nach unten weisenden Navigationstaste können Sie durch die Wörter in der Wortliste blättern. Zum Auswählen des Worts, das Sie schreiben wollen, drücken Sie die Taste [Auswählen] (links). Enthält die Wortliste das gewünschte Wort nicht, ändert sich die Bezeichnung der linken Taste von [Auswählen] zu [Hinzufügen].
Seite 46
Deutsch, T9-Deutsch, English, T9-English, Türkisch, T9- Türkisch, Französisch, T9-Französisch, Italianisch, T9- Italianisch, Zahlen und Symbole. Sie können Text mit Englisch und einer unter (4.1.3 Sprache) eingestellten Sprache verwenden. Wenn Sie zum Beispiel Deutsch einstellen, sind die vorhandenen Texteingabemethoden ABC, Abc, abc, T9ABC, T9Abc, T9abc, 123, DE, De, de, T9DE, T9De, T9de und Symbol.
Seite 47
[Zurück] (rechts) drücken, können Sie zum vorherigen Modus zurückkehren. Bewegen Sie den Positionsanzeiger auf Linke oder Bearbeitungsbildschirm rechte Zeichen nach links oder rechts. Wenn Sie Navigations Taste gedrückt halten, geht taste Positionsanzeiger ganz nach links oder rechts. [T9-Modus] Bewegen Wenn Sie ein Wort Positionsanzeiger eine eingeben und es Reihe nach oben oder...
Seite 48
ABC-Modus: zeigt Taste Schreibsymbole:.,?!@#$%&*/- T9-Modus: zeigt Sterntaste Schreibsymbole:.,?!@#$%&*/-..., wenn Sie die Taste lange gedrückt halten. Wählen Sie [T9-Modus] Buchstaben und Geben Sie ein Zahlen. Tauschen Sie Wort ein, indem Zeichen aus, bis das Sie die gewünschte Zeichen alphanumerischen angezeigt wird, indem Tasten in der Sie die Reihenfolge der...
Seite 49
taste nach Textbearbeitungssituation. Normalerweise haben Sie die Option, die Eingabemethode zu speichern oder ändern. [Löschen] Löscht ein Zeichen aus dem Wort, den Sie im Bearbeitungsbildschirm eingegeben haben oder einen Buchstaben aus dem aktuellen Wort (das Wort bleibt aktiv). Wenn Sie das Zeichen löschen möchten, drücken rechte...
Seite 50
Führt zurück Bereitschaftsbildschirm. Geben Sie Zahlen ein, indem Sie die Tasten 0 - 9 kurz drücken. Symbolmodus Taste Ergebnis [OK] Akzeptiert ausgewählte Symbol auf dem Symbolbildschirm und Linke kehrt dann Softwaretaste Bearbeitungsbildschirm zurück. [Zurück] Wenn Sie die Softwaretaste Rechte [Zurück] (rechts) drücken, können Sie Softwaretaste zum vorherigen Modus zurückkehren.
Menükarte 1. Telefonbuch 1.1 Schnellsuche 1.2 Eintrag suchen 1.3 Neuen Eintrag hinzufügen 1.3.1 SIM 1.3.2 Telefon 1.4 Alle kopieren 1.4.1 Von SIM 1.4.2 Von Telefon 1.5 Löschen 1.5.1 Alle aus SIM 1.5.2 Alle aus Telefon 1.5.3 Einzeln 1.6 Anrufergruppe 1.6.1 Freunde 1.6.2 Familie 1.6.3 VIP 1.6.4 Geschäftlich...
Menüfunktionen 1. Telefonbuch Telefonbuch bietet Ihnen einen Telefonnummernspeicher, Verwaltung und Dienste. Sie können vom Bereitschaftsbildschirm, vom Menü Telefonbuch und vom Modus Nachrichten schreiben auf das Telefonbuch zugreifen. Drücken Sie im Bereitschaftsbildschim auf die Softwaretaste [Name] (rechts) und die Telefonbuchdaten werden nach Namen sortiert in Ihrer SIM-Karte und dem Telefonspeicher angezeigt.
Seite 59
wird eine Liste von Nummern angezeigt. Sie können einfach einen Eintrag auswählen und anschließend die Sende-/Wähltaste drücken, um anzurufen. In der Telefonbuchliste können Sie einen Eintrag auch mit SMS/MMS senden, anzeigen, löschen, bearbeiten, kopieren, verschieben und duplizieren. 1) IP-Wahl: Ermöglicht Ihnen die gespeicherte IP- Nummer vor Ihrer ausgewählten Telefonnummer zu wählen(Pre-Selektion).
10) vKarte senden: Hiermit können Telefonbucheintrag per SMS und IrDA versenden. 1.2 Eintrag suchen Wenn Sie Eintrag suchen wählen, nachdem Sie Nummern im Telefonbuch gespeichert haben, können Sie den Namen mit einem beliebigen Buchstaben des Eintrags suchen. 1) Geben Sie den zu suchenden Namen in das Texteingabefeld ein.
Seite 61
zu tätigen. 1.3 Neuen Eintrag hinzufügen Lesen Sie hierzu bitte [Eine Telefonnummer mithilfe des Telefonbuchmenüs speichern]. 1.4 Alle kopieren Sie können alle Telefonbuchdaten von der SIM-Karte auf das Telefon oder vom Telefon auf die SIM-Karte kopieren. Dies ist eine nützliche Funktion wenn Sie Ihre Telefonbuchdaten von der SIM-Karte auf Ihr Telefon und umgekehrt speichern möchten.
Seite 62
Person in dieser Gruppe erhalten. Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten nach links oder rechts. 4) Bildtyp: Hier können Sie ein Bild wählen, das bei Anrufen von einer Person dieser Gruppe angezeigt wird. Mithilfe der Navigationstasten können Sie das Bild wechseln. Wenn Sie Bilder ansehen und auswählen möchten, wählen Sie die Softwaretaste [Ansehen] (links) und gehen Sie mithilfe der Navigationstasten nach links oder rechts.
Seite 63
Kurzwahlliste bearbeiten, indem Sie die Softwaretaste [Ok] drücken, um die Option „2. Nummer einstellen“ im Menü ‘Kurzwahl’ wählen. Dadurch wird Kurzwahlliste angezeigt. Drücken Sie die Softwaretaste [Option] und wählen Sie „Bearbeiten“. Wählen Sie anschließend den Eintrag aus der Telefonbuchliste, indem Sie die Softwaretaste [Ok] (rechts) drücken. 1.8 Sondernummern Sie können Ihre Mobiletelefonnummer (Besitzernummer) und die Notrufnummer ansehen und bearbeiten.
Telefonbucheintrag ein- oder ausschalten können (Privat, Büro, Fax, E-Mail-Adresse, Firmenname, Geburtstag, Bild, Video, Persönlicher Rufton und Anrufergruppe). Drücken Sie die linke Softwaretaste [Ein] oder [Aus], Feld ein- oder auszuschalten. 1.9.4 Meine vKarte Sie können Meine vKarte bearbeiten, speichern und versenden. Sie können Meine vKarte als Ihre mobile Visitenkarte einsetzen.
Die SMS-Funktion (Short Message Service) ist ein Netzwerkservice möglicherweise Ihrem Netzwerk nicht unterstützt wird. Sie können Nachrichten im Format Fax, Seite, E-Mail und Text versenden. Um Textnachrichten per Telefon zu versenden, müssen Sie eine sogenannte „SMS Center Number“ von Ihrem Dienstanbieter erwerben und diese unter der Option SC- Adresse im Menü...
(2) Speichern senden: Speichert Nachricht sendet gewünschten Empfänger. (3) Nur speichern: Speichert die Nachricht, sodass Sie sie später senden können. (4) An mehrere senden: Sendet die Nachricht an mehrere Empfänger. Wählen Sie Liste bearbeiten, Empfänger auszuwählen. (5) Gruppenweise senden: Sendet die Nachricht an eine Anrufergruppe.
Seite 67
Sie die Inhalte der Nachricht ansehen. Drücken Sie die Softwaretaste [Option] für die folgenden Optionen: 1) Antworten: Ermöglicht Ihnen, dem Absender zu antworten. 2) Löschen: Ermöglicht Ihnen, die gelesene Nachricht zu löschen. 3) Weiterleiten: Ermöglicht Ihnen, die Nachricht zu bearbeiten und die bearbeitete Nachricht zu speichern oder versenden.
11) Objekte speichern: Ermöglicht Ihnen, die Objekte der eingehenden Nachrichten zu speichern. 2.1.3 Ausgangsbox In diesem Menü können Sie gesendete oder nicht gesendete Nachrichten ansehen, die Sie gespeichert haben. Die Optionen Senden, Bearbeiten, Löschen, In Telefon kopieren, In Telefon schieben, Alle löschen, Alle kopieren,...
2.1.5.1 Profileinstellungen Je nach Dientsanbieter und Dienstplan können Sie das Nachrichtenprofil einstellen. Hinweis: Sie können das Profil folgendermaßen bearbeiten: (1) Profilname: Bearbeiten des Profilnamens. (2) SC-Adresse: Sie müssen die Nummer von Ihrem Dienstanbieter einholen. (3) Gültigkeitsdauer: Wählen Sie aus Maximal, 1 Stunde, 12 Stunden, 1 Tag, 1 Woche.
Seite 70
Hier wird Speicherstatus SMS- Nachrichten auf Ihrer SIM-Karte oder dem Telefon angezeigt. 2.2 MMS MMS (Multimedia Messaging Service) erlaubt Benutzern, Nachrichten senden empfangen, Multimediainhalte enthalten (inklusive Bilder, Video, Sound und Text). Es stellt ein reiches Medium für persönliche Multimedia–Nachrichten zwischen zwei Handys oder zwischen Handy und E-Mail dar.
Seite 71
Hinweis: Die Optionen zum Bearbeiten des Inhalts sind wie folgt (1) Text bearbeiten / Text entfernen (2) Bild hinzufügen / Bild bearbeiten / Bild entfernen (3) Audio hinzufügen / Audio bearbeiten / Audio entfernen (4) Neue Seite einfügen: Fügt eine neue Seite in die Nachrich ein.
Seite 72
Hinweis: Wenn Sie einen Anruf empfangen, während Sie gerade eine Nachricht schreiben, wird die Nachricht gespeichert und im Modus [Nachricht schreiben] angezeigt, nachdem Sie das Gespräch beendet haben. Sie können den Rest der Nachricht schreiben, ohne Daten zu verlieren. 2.2.2 Eingangsbox Lesen Sie bitte die Beschreibungen zur Eingangsbox in 2.1 SMS.
Seite 73
In diesem Menü können Sie die MMS–Vorlagen bearbeiten und eine Nachricht schreiben. Sie können die Vorlage verwenden, indem Sie die Option [Vorlage verwenden] wählen wenn Sie eine Nachricht schreiben. Wählen Sie eine Vorlage und drücken Sie die Softwaretaste [Option]: 1) Ansehen: Erlaubt Ihnen, die Vorlagennachricht anzusehen und anzuhören.
Seite 74
1) Bild bearbeiten Hier können Sie die Bildgrösse für das Senden von MMS–Nachrichten einstellen. Bearbeitungsmodus: - Frei: Hiemit können Sie das ausgewähltes Bild mit Ihrer gewünschten Bildgrössen ändern und per MMS senden. - Beschränkt: Hiermit können Sie das ausgewähltes Bild senden, wenn es nur mit ihrer gewünschten Bildgrössen übereinstimmt.
Seite 75
Dies ermöglicht Ihnen, den Zustellbericht zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, informiert Sie das Netzwerk darüber, ob eine Nachricht geliefert wurde oder nicht. A. Ein B. Aus (3) Lesebericht Sie können einstellen, ob Sie von jedem Empfänger einen Lesebericht erhalten...
Seite 76
Empfangen von MMS–Nachrichten ein. (1) Eigenes Netz A. Sofort B. Verschoben C. Eingeschränkt (2) Roaming(Fremdenetz) A. Wie eigenes B. Verschoben C. Eingeschränkt (3) Lesebericht A. Auf Anfrage B. Senden C. Nie Senden (4) Sendebericht A. Ein B. Aus 4) Filter Sie können MMS-Nachrichten in drei Kategorien filtern, wie folgt: (1) Anonym (Zulassen/Abweisen)
Seite 77
(3) Datenkonto: Wählen Sie ein Datenkonto aus der Liste. (4) Verbindungsart: A. Verbindungsorientiert: Sie können die IP- Adresse bearbeiten. B. Verbindungslos: Sie können die IP- Adresse bearbeiten. C. HTTP: Wenn Sie http wählen, können Sie die Proxy-Adresse und den Proxy-Port bearbeiten.
Sprachmail nun anhören. Hinweis: Sprachmail ist eine Netzwerkfunktion. Kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstanbieter für weitere Informationen. 2.4 Broadcast-Nachricht Dieser Netzwerkdienst erlaubt Ihnen, Broadcast- Nachrichten zu unterschiedlichen Themen wie Wetter, Verkehr, PLZ, Krankenhäuser, Taxis oder Apotheken in Ihrer Nähe zu empfangen. Sie können die Nachricht auch in einer bestimmten Sprache empfangen (z.
Die folgenden Optionen sind verfügbar: 2.4.1 Empfangsmodus können Empfangsmodus ein- oder ausschalten, indem Sie die Softwaretaste (links) drücken. Dies erlaubt Ihnen, den Empfang von Broadcast- Nachrichten zu aktivieren oder deaktivieren. 2.4.2 Nachricht lesen Mit diesem Menü können Sie alle empfangenen Broadcast-Nachrichten lesen.
Löschen einsetzen. Die Größe der Liste hängt von Ihrer SIM-Karte ab. Die Liste zeigt alle gewählten Gegenstände an. Hinweis: Weitere Informationen über die verfügbaren Themen erhalten Sie bei Ihrem Netzwerk-Dienstanbieter. 3. Anrufliste In diesem Menü können Sie alle gewählten, empfangenen oder verpassten Anrufe sehen.
Menü [Option] gibt folgenden vier Möglichkeiten: Löschen: Hiermit können Sie den Eintrag löschen. Im Telefonbuch speichern: Hiermit können Sie den Eintrag im Telefonbuch speichern. Wählen: Hiermit können Sie die eingetragene Nummer zurückrufen. Bearbeiten: Hiermit können Sie die Nummer bearbeiten und im Telefonbuch speichern. 3.2 Gewählte Rufnummern In diesem Menü...
diesem Menü können letzten zehn empfangenen Anrufe ansehen. In der Liste der empfangenen Anrufe sehen Sie Einzelheiten wenn Sie die Softwaretaste [Ok] (links) drücken. Im Ansichtsbildschirm können Sie die Nummer wählen, indem Sie die Sende-/Wähltaste drücken. Menü [Option] gibt folgenden vier Möglichkeiten: Löschen: Hiermit können Sie den Eintrag...
Seite 83
3.5 Anrufzeit In diesem Menü können Sie Timer für gewählte und empfangene Anrufe ansehen. Die folgenden Timer stehen zur Verfügung: Letzte Anrufzeit: Die Länge des letzten Anrufs Gesamtzeit eingehenden Anrufe: Gesamtlänge aller empfangenen Anrufe seit der letzten Zurückstellung Gesamtzeit ausgehenden Anrufe: Gesamtlänge aller getätigten Anrufe seit der letzten Zurückstellung...
eine Begrenzung für die Maximalgebühr. Gebühr je Einheit: Geben Sie PIN2 ein und eine Begrenzung für die Gebühr je Einheit. Hinweis: Nicht alle SIM-Karten unterstützen diese Funktion. Die Anzahl von Posten in dieser Liste hängt vom Inhalt Ihrer SIM-Karte ab. 3.7 SMS-Zähler Hier sehen...
4. Einstellungen In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Ihr Telefon ändern. Es gibt die Untermenüs Telefoneinstellungen, Anrufeinstellungen, Netzwerkeinstellungen, Sicherheits- einstellungen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen. 4.1 Telefoneinstellungen In diesem Menü können Sie Einstellungen vornehmen bezüglich Anzeige und Funktionen des Telefons: Sound &...
Seite 86
haben. Sie können auch Dateien von der microSD-Karte aus zu den Toneinstellungen weiterleiten. Jedes Mal wenn Sie einen Ton auswählen, spielt das Telefon ihn einige Sekunden lang ab. (2) Wecker Diese Option erlaubt Ihnen, Alarmgeräusch auszuwählen. Sie können eine Musikdatei als Alarmgeräusch verwenden, die WAP, oder heruntergeladen haben.
Seite 87
auszuwählen, der beim Drücken einer Taste abgespielt wird. Stumm:Die Tasten geben kein Geräusch Klicken: Die Tasten geben ein Geräusch ab. Ton: Die Tasten geben ein Geräusch ab. Deutsch: Die Tasten geben einen Ton im Klang menschlicher Stimme in Deutsch ab. Englisch: Die Tasten geben einen Ton im Klang menschlicher Stimme in Englisch ab.
Seite 88
4) Intelligenter Rufton Wenn die Funktion Intelligenter Rufton aktiviert ist, sind Sie in der Lage, die Telfonnummer des Anrufers in menschlicher Stimme zu hören. 5) Ruftonart Sie können die Ruftonart für das Abspielen der Ruftöne einstellen. Einmal: Spielt den Rufton einmal ab. Wiederholt: Spielt den Rufton wiederholt ab.
können Sie einen Anruf im Modus Alle Tasten und Sendetaste-Antwort abweisen. 4.1.2 Uhrzeit und Datum Hier können Sie Uhrzeit und Datum für Ihr Telefon einstellen. 1) Heimatort einstellen In diesem Menü können Sie eine Stadt als Ihren Heimatort einstellen. Wählen bitte nähesten Ort aus der Liste.
Seite 90
Zeitformat im 12-Stunden-Typ steht, können Sie zwischen AM und PM umschalten, indem Sie die Navigationstasten drücken. (1) Uhrzeitormat 24-Stunden / 12-Stunden (2) Datumsformat JJJJ/MM/TT (z. B. 2006/12/25) JJJJ-MM-TT (z. B. 2006-12-25) MM TT,JJJJ (z. B. Dez 25, 2006) TT-MM-JJJJ (z. B. 25-Dez-2006) TT/MM/JJJJ (z.
Seite 91
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Deutsch English Französisch Türkisch Italienisch 4.1.4 Bevorzugte Eingabeart In diesem Menü können Sie Ihre bevorzugte Eingabeart einstellen. Sobald Sie Ihre bevorzugte Eingabeart eingestellt haben, bleibt die Einstellung, bis Sie sie zum nächsten Mal ändern. 4.1.5 Displayeinstellungen In diesem Menü...
Seite 92
diesem Menü können Einstellungen für den Bildschirmschoner vornehmen. Das Telefon zeigt das gewählte Bild in einem vollen Bildschirm an, wenn keine Tasten gedrückt werden. (1) Einstellung: Ein/aus (2) Wählen A. Standard: Sie können ein Bildschirmschoner-Bild aus den Bildern auswählen, inklusive der Analoguhr und der Digitaluhr.
Seite 93
Softwaretaste [Ausführen] (rechts), um die Änderungen zu speichern. 7) LCD Beleuchtung Sie können die Helligkeit und Beleuchtungszeit einstellen. 8) Datum und Uhrzeit anzeigen Sie können das Telefon so einstellen, dass auf dem Bereitschaftsbildschirm Datum und Uhrzeit angezeigt/verborgen werden. 9) Eigene Rufnummer anzeigen Sie können einstellen, ob die eigene Rufnummer angezeigt werden soll oder nicht.
Unten/Links/Rechts bestimmten Menüs zuordnen. Wählen Sie aus den Menülisten aus und drücken Sie die Taste [Ok], um das zugeordnete Menü zu ändern. Standardzuordnung: Oben: Bluetooth Unten: Musik-Player Links: Nachrichten Rechts: Toneinstellungen 4.1.8 Flugmodus In diesem Menü können Sie Flugmodus auswählen und sich mit dem Handy ohne Signalempfang von Netzwerk beschäftigen.
Eigene Nummer verbergen: Wenn Sie Ihre Telefonnummer nicht versenden möchten, wählen Sie das Menü [Nummer verbergen]. Eigene Nummer senden: Ihre Übertragen der eigenen Rufnummer wird versandt wenn Sie einen Anruf tätigen. Hinweis: Einige Netzwerke gestatten dem Benutzer nicht, diese Einstellungen zu ändern. 4.2.2 Anklopfen Dieser Netzwerkdienst informiert Sie darüber wenn jemand versucht, Sie anzurufen während Sie gerade...
Seite 96
Sie müssen eine Nummer für eingehende Anrufe angeben. Alle Sprachanrufe umleiten: Leitet alle Sprachanrufe um. Falls unerreichbar: Leitet Anrufe um wenn Sie sich nicht Abdeckungsbereich Ihres Dienstanbieters befinden. Falls unbeantwortet: Leitet Anrufe um wenn Sie das Gespräch nicht annehmen. Hinweis: Ein Netzwerk hat möglicherweise eine festgelegte Zeit für die Verzögerung bei unbeantworteten Anrufen.
Seite 97
Deaktivieren: Deaktiviert die gewählten Rufumleitungsdienste. Statusabfrage: Zeigt den Status der gewählten Rufumleitungsdienste an. 4.2.4 Rufsperre Dieser Netzwerkdienst erlaubt Ihnen, Ihre Anrufe einzuschränken. Rufsperre kann wie folgt festgelegt warden: 1) Ausgehende Anrufe (1) Alle Anrufe: Verhindert alle ausgehenden Anrufe. (2) Internationale Anrufe: Verhindert alle ausgehenden internationalen Anrufe.
Mit dieser Option können Sie das von Ihrem Dienstanbieter erhaltene Sperrkennwort ändern. Sie müssen das aktuelle Kennwort eingeben, bevor Sie ein neues bestimmen können. Die folgenden Optionen sind für jeden Dienst verfügbar: (1) Aktivieren: Aktiviert die gewählten Rufsperrdienste. (2) Deaktivieren: Deaktiviert die gewählten Rufsperrdienste.
Empfängers besetzt ist. Wenn Sie [Automatische Wahlwiederholung] einschalten, wird die Nummer weitere zehn gewählt. Gehen Wahlwiederholung wie folgt vor: Wenn der Anruf nicht angenommen wird, legt das Telefon automatisch auf und wählt die Telefonnummer erneut. Drücken Sie die Sende-/Wähltaste oder die Taste an Ihrem Ohrhörer/Mikrofon wenn Sie einen Ohrhörer / ein Mikrofon verwenden.
werden soll. Hinweis: Sie können ein anderes Netzwerk nur dann auswählen, wenn dies eine gültige Übereinkunft Ihrem Heimnetzwerk besitzt. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: 1) Automatisch: Sie werden mit dem ersten verfügbaren Netzwerk verbunden.Manuell: Das 2) Telefon sucht nach verfügbaren Netzwerken und Sie können eines manuell auswählen.
Bluetooth-Geräten und unterstützt Bluetooth ver. 1.2 d.h. Sie können das Mobiltelefon mit einem Bluetooth-Headset oder –Autobaueinsatz(Freisprechen) oder einem anderen Bluetooth-Mobiltelefon oder –Computer(Austausch von Dateien) verbinden. • HSP(Headset-Profil): Das Remote-Bluetooth-Headset gestattet ausgehende-eingehende Anrufe. • HFP(Handsfree-Profil): Die Remote-Bluetooth- Freisprecheinrichtung gestattet ausgehende-eingehende Anrufe. •...
verbinden, stellen Sie diese Option auf ‘Ein’. Ein Symbol erscheint auf dem Display. Die Bluetooth-Funktion des Telefons bleibt so lange aktiviert, bis Sie den Bluetooth-Modus ausschalten. Wenn Sie Ihr Telefon nach dem Ausschalten das nächste Mal einschalten, ist die Bluetooth-Funktion weiterhin aktiviert. War das Bluetooth-Gerät verbunden, stellt das Telefon eine Verbindung mit dem Gerät her, sobald das Telefon eingeschaltet wird.
Seite 103
3) Wählen Sie ‘Neues Gerät suchen’. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern, um alle mögliche neue Geräte zu finden. 4) Nachdem das Telefon das neue Gerät gefunden hat, wählen Sie das gefundene Gerät mithilfe der Navigationstaste und drücken Sie die Taste [Anmelden] (links) um das Telefon mit dem ausgewählten Gerät...
2) Umbenennen: Sie können den Gerätenamen beliebig ändern. 3) Löschen: Sie können das gespeicherte Gerät aus der Liste ‘Mein Gerät’ löschen. 4) Alle löschen: Sie können alle gespeicherte Geräte aus der Liste ‘Mein Gerät’ löschen. 5) Seviceliste: Hier wird die mögliche Serviceliste für das verbundene Gerät angezeigt und kann ausgewählt werden.
Seite 105
Bluetooth-Modus eingeschaltet ist. Mit dieser Option können Sie festlegen, ob das Telefon Ihre Erlaubnis einholen soll, wenn andere Geräte auf Ihre Daten zugreifen. 4.6.4.4 Audiopfad Mit dieser Funktion Können Sie ein über das Bluetooth- Headset geführte Telefonat Mobiltelefon umleiten somit Gespräch Mobiltelefon weiterführen.
können IrDA-Anschluss Ihres Telefons verwenden, um Dateien an Telefone oder PCs mit IrDA- Anschluss zu senden oder von diesen zu empfangen. Wenn Sie den IrDA-Anschluss einige Sekunden lang nicht nutzen, wird IrDA automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen. 4.5.1 Aktivierungsmenü Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Ein: Ermöglicht Ihnen das Öffnen des IrDA- Anschlusses.
zu schützen und Ihr Telefon vor fremdem Zugriff zu bewahren. 4.6.1 PIN-Sperre Wenn die Funktion PIN-Sperre eingeschaltet ist, arbeitet das Telefon nur, wenn Sie den PIN-Code für die SIM-Karte eingeben. Wenn Sie das Telefon ohne die SIM-Karte einschalten, werden Sie nach dem Kennwort gefragt.
2) Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie 4. Einstellungen / 4.4 Sicherheitseinstellungen / 4.4.3 Automatische Tastensperre. Wenn Sie die Tastensperre aufheben möchten, 1) Drücken Sie die Softwaretaste [Entsperren] (links) und die Taste * nacheinadner, wann immer sie die Tastensperre aufheben möchten. 4.6.4 Feste Rufnummer Wenn der Modus Feste Rufnummer aktiviert ist, kann die Person, die das Telefon benutzt, nur...
4) SMS: Sie können SMS-Nachrichten an die Nummern schicken, die unter FRN gespeichert sind. 5) Kurztyp: Sie können aus Nummer / Name / Abfolge für den Kurztyp auswählen. 4.6.5 Gesperrte Rufnummer Wenn der Modus Gesperrte Rufnummer aktiv ist, kann die Person, die das Telefon benutzt, keine Telefonnummern anrufen, die in der Liste Gesperrte Rufnummern gespeichert sind.
Zustand, in dem es das Werk verließ, ohne dass hierdurch heruntergeladene Objekte und Telefonbucheinträge gelöscht werden. Zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen müssen Sie das Kennwort eingeben. 5. Multimedia Das Menü Multimedia bietet Ihnen diverse Multimedia- Funktionen wie Kamera, Audio Player, Sound Recorder und Melodienersteller.
Seite 111
1. Fotos aufnehmen und speichern Mit diesen Funktionen können Sie Fotos aufnehmen und speichern. 1) Wählen Sie das Menü [Kamera] oder drücken Sie kurz die Kamera-Taste. 2) Der Bildschirm zeigt anschließend die Kamera- Vorschau an. 3) Stellen Sie die Helligkeit und den Zoom Ihrer Kamera mithilfe von [Option] oder durch Drücken der rechten und linken Navigationstaste ein.
Seite 112
(2) Zoomeinstellung (obere & untere Navigationstaste): Durch Drücken der oberen oder unteren Navigationstaste können Sie näher an ein Objekt heranzoomen oder umgekehrt. Die lineare Zoomfunktion ist in 15 Stufen eingeteilt. (3) Auslöser (Kamera-Taste): Durch Drücken der Kamera-Taste können Sie ein Bild aufnehmen. 2) Im Kamera-Optionsmodus: (1) Sie können die obere und untere Navigationstaste verwenden, um sich durch die...
Seite 113
Nachtmodus Bildqualität (Normal, Niedrig, Hoch, Fein) Bildgröße (1280x1024, 640x480, 320x240) 3. Optionen Vom Kamera-Vorschaumodus aus können Sie auf die Kameraoptionen zugreifen, indem Softwaretaste [Option] (links) für die folgenden Optionen und Einstellungen der Kamera drücken. 1) Zu den Fotos Wenn Sie dieses Menü wählen, können Sie gespeicherte Fotos im [Fotos] ansehen.
Seite 114
- Zu EMS - Zu IrDA - Über Bluetooth (4) Umbenennen: Hiermit können Sie die Fotos umbenennen. (5) Löschen: Hiermit können Sie unerwünschte Fotos löschen. (6) Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie gesamte Fotodateien löschen. (7) Sortieren: Hiermit können Sie die Dateien folgendermaßen sortieren: - Nach Namen - Nach Typ...
Seite 115
können hier Belichtungswert Exposure Value) einstellen. Die Voransicht erscheint bei niedrigerem Wert dunkler und bei höherem Wert heller. (4) Bandfrequenz (60Hz / 50Hz): Hier können Sie die Bandbreite des Kamerasensors einstellen. Bei höherer Bandbreite werden auch Speichergröße und Bildqualität erhöht. (5) Selbstauslöser(5 Sek, 10 Sek, 15 Sek, Aus) Hiermit können Sie ein Bild mit dem Selbstauslöser aufnehmen.
Seite 116
können Sie die JPEG-Qualität auswählen. Die Speichergröße des aufgenommenen Bilds wird bei guter Qualität zunehmend größer. Hinweis: Wenn die Bildgröße sich steigert, wächst auch die Dateigröße. Je besser also die Qualität des Bilds, desto mehr Speicherplatz braucht es auf dem Telefon 4) Weissabgleich Sie können diverse Stile für den Weissabgleich Ihrer Fotos auswählen: Automatisch, Tageslicht,...
Seite 117
- Prägung - Kontrast - Zeichnung - Benutzerspecifisch 7) Speicherort Sie können auswählen, wo das Bild gespeichert werden soll. Wählen Sie entweder Telefon oder Karte. 8) Standardeinstellungen wiederherstellen diesem Menü können Standardeinstellungen der Kamera wiederherstellen. 5.2 Fotos Sie können die Bilder und Fotos in Ihrem Telefon mithilfe des Menüs [Fotos] im Menü...
umbenennen. (5)Löschen: Hiermit können Sie unerwünschte Bilder löschen. (6)Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle Bilder im Speicher löschen. (7)Sortieren: Hiermit können Sie die Bilder nach Namen, Typ, Zeit und Größe sortieren. (8)Speicher: Hiermit können Sie den Speicher für Ihre Bilder auswählen. Sie können Telefon oder Karte wählen.
1) Abspielen: Hiermit können Sie aufgenommene Videos abspielen. 2) Weiterleiten: Hiermit können Sie die Bilder an Hintergrund, Bildschirmschoner, Display- einschaltung, Displayausschaltung Telefonbuch,MMS, EMS und IrDA weiterleiten 3) Umbenennen: Hiermit können Sie die Videodatei umbenennen 4) Löschen:Hiermit können Sie die Videodatei löschen. 5) Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle aufgezeichneten Videodateien löschen.
Seite 121
Auswählen Kartenspeichers. Drücken anschließend [Option] und wählen Sie „Öffnen“ um eine Datei nach der anderen abzuspielen. Wenn Sie die Musikliste ansehen möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Liste]. Die verfügbaren Musiklisten auf der microSD-Karte oder auf dem Telefon werden angezeigt, je nach Einstellung der Wiedergabeliste. Drücken Sie zum Abspielen der Musik die linke oder rechte Navigationstaste...
Seite 122
Option verfügbar wenn [Automatisch aktualisieren] ausgeschalten ist. 6) Alle entfernen: Hiermit können Sie alle Dateien aus der Wiedergabeliste entfernen. Diese Option ist verfügbar wenn Automatisch aktualisieren ausgeschalten ist. 7) Sortieren:Hiermit können Sie die gespeicheten Dateien beliebig sortieren. 8) Liste aktualisieren: Hiermit können Musikliste aktualisieren.
Seite 123
oder alle Musikdateien wiederholt. Wenn Sie diese Option auf Aus stellen, wird die Musikdatei einmal abgespielt. (5) Zufall (Ein / Aus): Hiermit können Sie die Zufallsfunktion ein- oder ausschalten. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Ihre Musik in zufälliger Reihenfolge anhören wollen. (6) Hintergrundwiedergabe (Ein / Aus): Hiermit können Sie den Audio Player so einstellen, dass die Musik abgespielt wird, während sie...
2) Drücken Sie die Softwaretaste [Liste] (links). 3) Drücken Sie die Softwaretaste [Option] (links) und wählen Sie Einstellungen. Stellen Sie Automatisch aktualisieren auf Aus. 4) Wählen Sie 4. Hinzufügen aus dem Menü [Option] und das Telefon zeigt den Dateimanager an. Mithilfe der Navigationstasten können Sie das gewünschte Verzeichnis oder die gewünschte Datei im Dateimanager markieren.
Seite 125
(1) Aufzeichnen: Hiermit können eine Aufnahme beginnen. (2) Abspielen: Wenn es eine Datei in der Liste gibt, wird die aufgenommene Sounddatei abgespielt. (3) Anhängen: Hiermit können Sie zusätzliche Aufnahmen an eine bereits aufgenommene Sounddatei anhängen. Diese Funktion ist nur für Dateien im Format AMR verfügbar. Diese Option erscheint, wenn es aufgenommene Dateien gespeichert sind.
C. An EMS: Hiermit können Sie eine EMS- Nachricht mit der gewählten Sounddatei verfassen. D. An IrDA: Hiermit können Sie die gewählte Sounddatei per IrDA an Ihren PC oder ein anderes Telefon senden E. An Bluetooth: Hiermit können Sie die gewählte Tondatei per Bluetooth an Ihren PC oder ein anderes Telefon senden 5.8 Melodie erstellen...
Seite 127
* : Wechselt zwischen den Optionen und macht die Note schneller oder langsamer . Auch Pausen werden hiermit eingefügt: # : Ändert die Vorzeichen. Drücken Sie 1 - 7 und anschließend diese Taste. Die Skala wird zwischen Cis ( ) / B ( ) umgeschaltet. Obere und untere Navigationstaste: Ändert eine Oktave und schaltet bei Bedarf zwischen den Optionen um.
Seite 128
2) Wenn Sie mehr als eine Aufnahmedatei haben, drücken Sie die Softwaretaste [Option] (links) und wählen Sie „Hinzufügen“, um mit dem Erstellen einer Melodie zu beginnen. Optionen: A. Abspielen: Hiermit können Sie die gewählte Datei abspielen. B. Bearbeiten: Hiermit können komponierte Melodie bearbeiten.
schreiben. D) An IrDA: Hiermit können Sie die gewählte Datei per IrDA an einen PC oder ein Telefon schicken. E) An Bluetooth:Hiermit können Sie die gewählte Tondatei per Bluetooth an Ihren PC oder ein anderes Telefon senden 6. Spiele In Spiele finden Sie eine Java-Benutzeroberfläche und Spiele.
(1) Netzzugang: Hiermit können Sie einstellen, ob Sie auf das Netzwerk zugreifen möchten. Wählen Sie aus Erlauben, Immer Eingabeaufforderung und Nie. (2) Automatisch ausführen: Hiermit können Sie einstellen, ob automatisch ausgeführt werden soll. Wählen Sie aus Erlauben, Immer Eingabeaufforderung und Nie. (3) Nachrichten: Hiermit können Sie einstellen, ob Sie Nachrichten verwenden möchten.
6.3 Spiele Dieses Telefon bietet Ihnen drei vorinstallierte Spiele. Im Folgenden sehen Sie die Anleitung für jedes der Spiele. Viel Spaß! Wenn Sie ein Spiel auswählen, steht Ihnen das folgende Menü zur Verfügung: 1) Spiel starten: Hiermit können Sie mit dem Spiel starten.
während des Spielens ein- oder ausschalten. 3) Vibration (Ein / Aus): Hiermit können Sie die Vibration während Spielens ein- oder ausschalten. 7. Extras Diese Funktion können Sie als persönlichen Zeitplan und Kalender nutzen. Sie können hier Erinnerungsalarm wie mit einem Wecker einstellen. Zusätzlich finden Sie hier eine Weltzeituhr.
Aufgaben: Datum (JJJJ / MM / TT): Geben Sie Jahr, Monat und Tag ein. Zeit (00:00 - 00:00): Geben Sie eine Anfangs- und eine Endzeit ein. Hinweis (Texteingabe): Geben Sie eine Aufgabe ein. Alarm (Ein / Aus): Wählen Sie Ein oder Aus durch Drücken der linken oder rechten Navigationstasten.
Seite 134
sehen Sie Aufgaben, die Sie im Organizer gespeichert haben. Die Aufgabenliste zeigt Notizen zu Aufgaben in chronologischer Reihenfolge an. 1) Ansehen: Hiermit können Sie Einzelheiten der ausgewählten Aufgabe ansehen. 2) Hinzufügen: Hiermit können Sie eine Aufgabe hinzufügen. 3) Aufgabe bearbeiten: Hiermit können Sie die ausgewählte Aufgabe bearbeiten.
Seite 135
Wenn Sie mit der Bearbeitung der Optionen fertig sind, drücken Sie die Softwaretaste [Fertig] (rechts), um die Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie den Wecker während des Klingelns stoppen möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Stop] (links) oder die Softwaretaste [Schlummer] (rechts), um den Wecker vorübergehend auszuschalten (er schaltet sich nach vier Minuten wieder ein).
Seite 136
Vom Speicher abziehen, Speicher löschen und Speicher lesen. So führen Sie Rechnungen aus: 1) Geben Sie die erste Zahl mithilfe der numerischen Tasten ein. Hinweis: Durch Drücken der Taste [Löschen] können Sie Fehler ändern und die Anzeige löschen. Drücken Sie die obere Navigationstaste ein Mal, ※...
5) Drücken Sie die Softwaretaste [Ok], um das Ergebnis zu erhalten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Softwaretaste [Zurück] (rechts) oder die Endetaste. 7.6 Einheitenumrechner dieser Funktion können zwischen unterschiedlichen Einheiten umrechnen. So konvertieren Sie einen Wert: 1) Wählen Sie die Gewichts- oder Längeoptionen. 2) Drücken Sie die linke oder rechte Navigationstaste und wählen Sie die Art der Umrechnung, die Sie ausführen möchten (z.
7.6.3 Währungsumrechner Sie können Währungen umrechnen wenn Sie den Umrechnungskurs kennen. So rechnen Sie Währungen um: 1) Geben Sie einen Umrechnungskurs ein. 2) Drücken Sie die Softwaretaste [Ok] (links). 3) Drücken linke oder rechte Navigationstaste, um auszuwählen, wie die Währung berechnet werden soll ( xxx:1 oder 1: xxx).
Seite 139
7.7.1 Körpermasseindex BMI steht für Body Mass Index (Körpermassenzahl). BMI ist eine Anzeige für Ihre Gesundheit. Es wird empfohlen, sich im normalen Bereich aufzuhalten. Ein zu niedriger oder zu hoher BMI kann kritisch für Ihre Gesundheit sein. Dünn Normal Dick Weiblich - 18 18 - 23...
Seite 140
Zeitmessung usw. (2) Drücken Sie [Stop] wenn Sie mit der Zeitmessung fertig sind. Wenn Sie fortfahren möchten, drücken Sie die Softwaretaste [Weiter]. Sie können bis zu 20 Messungen pro Aufzeichnung machen. Halten Sie die Softwaretaste [Weiter] gedrückt, um alle Einträge zu löschen. (3) Sie werden gefragt, ob Sie die Ergebnisse speichern möchten.
Seite 141
[Fortfahren]. Sie können bis zu 20 Messungen pro Aufzeichnung machen. Halten Sie die Softwaretaste [Fortfahren] gedrückt, um alle Einträge zu löschen. (3) Sie werden gefragt, ob Sie die Ergebnisse speichern möchten. Drücken Sie zum Speichern [Ja]. (4) Bearbeiten Sie den Namen für die Aufzeichnung.
7.8.2 4-Wege-Stoppuhr Sie können die 4-Wege-Navigationstaste verwenden, um die Zeiten für jede Richtung zu messen. Wenn Sie eine Navigationstaste drücken, beginnt die Richtungs-Stoppuhr mit der Messung und die andere Richtungs-Stoppuhr hält die Messung an. Wenn Sie die Navigationstaste der pausierten Richtung drücken, fährt die Stoppuhr mit der Messung fort.
Seite 143
angebotenen Dienste nutzen. Der WAP-Browser arbeitet wie ein Internetbrowser auf einem Computer. Und die Dienste werden von zugehörigen Seiten angeboten. 8.2.1 Homepage Wenn Sie das Menü [Homepage] wählen, öffnet der WAP-Browser die Hauptseite der von Ihnen [Profil] eingestellten Homepage. 8.2.2 Bookmarks Sie können Daten in Ihrem Telefon mit einem Lesezeichen versehen.
Seite 144
8.2.5 WAP-Push Ihr Telefon empfängt WAP-Dienst-Nachrichten und speichert Sie in WAP-Push. Sie können die Nachrichten in der Eingangsbox lesen. 8.2.6 Einstellungen In dieser Option können Sie die WAP-Einstellungen vornehmen. Es gibt zehn Seitenprofile in diesem Telefon. Sie können eines davon als Homepage einrichten und jedes Profil ändern oder einstellen.
Seite 145
8.3 Datenkonto In diesem Menü können Sie die Einstellungen für die GSM- und GPRS–Netzwerkdienste ändern. Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Dienstanbieter. 8.3.1 GSM Hiermit können Sie die Einstellungen für das GSM- Datennetzwerk wie folgt ändern: Kontenname: Bearbeiten Sie den Kontennamen. Nummer: Geben Sie die Telefonnummer des Servers ein.
Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein, der für die Verbindung mit dem GPRS- Netzwerk erforderlich ist. Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein, das für die Verbindung mit dem GPRS-Netzwerk erforderlich ist. Berechtigungsart: Wählen Sie die Berechtigungsart (Normal und Sicher). 9. Dateimanager In diesem Menü...
Seite 147
werden. 3) So öffnen Sie einen Ordner (1) Öffnen: Hiermit können Sie den Ordner öffnen und eine Liste von Dateien im Ordner ansehen. (2) Ordner erstellen: Hiermit können Sie einen Ordner erstellen. (3) Umbenennen: Hiermit können Sie den Ordner umbenennen. (4) Löschen: Hiermit können Sie den Ordner löschen.
Seite 148
einstellen. D. Displayauschaltung: Hiermit können Sie die Datei als Hintergrund für die Displayeinschaltung einstellen. E. In Telefonbuch: A) Zu neuem Eintrag: Hiermit können Sie die Datei als zugeordnetes Bild einem neuen Telefonbucheintrag zuteilen. B) Zu ausgewähltem Eintrag: Hiermit können Sie einen Telefonbucheintrag auswählen und die Datei als zugeordnetes Bild einstellen.
Seite 149
D. An IrDA: Hiermit können Sie die Datei per IrDA an einen PC oder ein Telefon weiterleiten. (3) Detail: Zeigt Informationen zu Datei, Datum und Größe an. (4) Umbenennen: Hiermit können Sie die Datei umbenennen. (5) Kopieren: Hiermit können Sie die Datei an den Ordner oder einen anderen Speicherort kopieren.
Seite 150
(7) Löschen: Hiermit können Sie die gewählte Datei löschen. (8) Alle Dateien löschen: Hiermit können Sie alle Dateien im gewählten Ordner löschen. (9) Sortieren: Hiermit können Sie die Dateien nach Name, Typ, Zeit und Größe sortieren. Gebrauchsanweisung Seite 149...
SIM-AT-Dienst Die SIM-Karte bietet diverse zusätzliche Dienste. Diese Dienste werden nur angezeigt und funktionieren nur, wenn Ihre SIM-Karte unterstützt. Wenn Ihre SIM-Karte diese Dienste nicht unterstützt, zeigt das Telefon diese Menüs nicht an. Der Inhalt und die Bedingungen für die Funktion hängen von Ihrem Netzwerk-Dienstanbieter ab.
Problembehebung Führen Sie bitte die folgenden einfachen Prüfungen aus, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, um sich selbst die Zeit und Kosten für unnötige Dienste zu sparen. Wenn Sie das Telefon einschalten, erscheinen möglicherweise die folgenden Mitteilungen: SIM-Karte einlegen Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig eingelegt ist. Telefon gesperrt, Kennwort eingeben Die automatische Sperrfunktion wurde aktiviert.
PUK eingeben Der PIN-Code wurde drei Mal hintereinander falsch eingegeben und das Telefon ist nun gesperrt. Geben Sie die von Ihrem Netzwerkbetreiber zur Verfügung gestellte PUK- Nummer ein. „Kein Dienst“ wird angezeigt Die Verbindung zum Netzwerk wurde verloren. Sie befinden sich möglicherweise in einem Bereich mit schwachem Signal (in einem Tunnel oder von Gebäuden umgeben).
Seite 154
Das Telefon piept und eine Meldung „Akkustand niedrig“ erscheint in der Anzeige Der Akku ist nicht ausreichend aufgeladen. Bitte laden Sie den Akku auf. Die Tonqualität des Anrufs ist schlecht Überprüfen Sie den Signalstärkeanzeiger in der Anzeige ( ). Die Anzahl der Striche zeigt die Signalstärke an.
Verwendung der Akkus Vorsichtsmaßnahmen Verwendung von Akkus Verwenden Sie nie ein Ladegeräte oder Akkus, die auf irgendeine Weise beschädigt sind. Benutzen Sie den Akku ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck. Wenn Sie das Telefon in der Nähe der Netz-Basisstation benutzen, verbraucht es weniger Energie; Sprech- und Standby-Zeiten werden stark von der Signalstärke des Mobilnetzes und den vom Netzbetreiber festgelegten Parametern beeinflusst.
Seite 156
Extreme Temperaturen beeinflussen die Ladekapazität Ihres Akkus. Er muss eventuell abgekühlt oder aufgewärmt werden. Lassen Sie den Akku nicht an warmen oder kalten Orten, zum Beispiel im Winter oder Sommer im Auto, da dies seine Kapazität Lebensdauer beeinträchtigt. Versuchen Sie, den Akku stets bei Raumtemperatur zu lagern.
Sicherheitsinformationen Verkehrssicherheit Bitte beachten Sie, dass Verkehrssicherheit immer Vorrang hat. Bedienen Sie das Telefon beim Fahren nicht mit der Hand. Parken Sie das Fahrzeug immer, wenn Sie ein Gespräch führen möchten. Sorgen Sie dafür, dass das Telefon sicher verstaut ist und bei einem Zusammenstoß...
Seite 158
Krankenhaus). Betrieb Funk übertragenden Geräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann bei medizinischen Geräten, die unzureichend geschützt sind, zu Störungen führen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Gerätes. Andere elektronische Geräte können ebenfalls Störungen ausgesetzt sein. reibungslosen Betrieb Personensicherheit zu gewährleisten wird ebenso wie...
Seite 159
Schritte können eingeleitet werden. Warnung Telefon anspruchsvoll konzipiertes angefertigtes Produkt und sollte sorgfältig gepflegt werden. Die unten aufgeführten Empfehlungen helfen Ihnen dabei, die Garantieansprüche zu bewahren, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Gerät haben. Bewahren Sie das Telefon, alle Einzelteile und Zubehör für Kleinkinder unzugänglich auf.
Seite 160
öffnen. Durch unsachgemäße Handhabung kann das Telefon dabei beschädigt werden. Lassen Sie das Telefon nicht fallen und vermeiden Sie Stöße. Fahrlässige Handhabung kann die inneren Schaltkreise beschädigen. Verwenden keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel zur Reinigung des Telefons. Wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, das mit mildem Seifenwasser angefeuchtet ist.
sollten Sie sich in Bezug auf wichtige Kommunikationen nicht ausschließlich auf Ihr Mobiltelefon verlassen (z. B. medizinische Notfälle). Beachten Sie, dass das Telefon eingeschaltet sein und sich in einem Servicebereich mit entsprechender Signalstärke befinden muss, damit Sie Anrufe tätigen oder empfangen können.
Seite 162
gewährleisten. Der Belastungsstandard für Mobiltelefone verwendet eine Messeinheit, die unter SAR (Spezifische Absorptionsrate) bekannt ist. Die vom Rat der EU empfohlene SAR-Grenze beträgt 2,0 W/kg. Als höchste Sendeleistung wurde für dieses Telefonmodell ein SAR-Wert von 1,83 W/Kg ermittelt. *Die SAR-Grenze für von der Bevölkerung verwendete Mobiltelefone beträgt 2,0 Watt/Kilogramm (W/kg) gemittelt über 10 Gramm Körpergewebe.
Glossar Hier finden Sie einige Definitionen, die Ihnen das Verständnis der technischen Begriffe und Abkürzungen in diesem Handbuch erleichtern sollen. Anrufsperre Die Möglichkeit, eingehende und ausgehende Anrufe zu sperren. Rufumleitung Die Möglichkeit, Anrufe an eine andere Nummer umzuleiten. Anruf halten Die Möglichkeit, einen Anruf zu halten, während Sie einen zweiten Anruf annehmen oder tätigen.
Seite 164
GSM- (900 MHz) Netzwerken zu arbeiten. Das Telefon verwendet automatisch das Netzwerk mit dem stärksten Signal und wechselt während eines Anrufs sogar zwischen Netzwerken. GSM (Global System for Mobile Communication) Internationaler Standard für mobile Kommunikation, der die Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Netzwerkbetreibern garantiert.
Roaming (im Fremdnetz) Wenn Sie Ihr Telefon außerhalb Ihres Heimbereichs benutzen (z. B. im Ausland). SIM (Subscriber Identification Module) Karte mit einem Chip, der alle Informationen enthält, die zum Betrieb Ihres Telefons nötig sind (Netzwerk Speicherinformationen, sowie persönliche Daten). Die SIM- Karte passt in einen kleinen Steckplatz hinten am Telefon und wird vom Akku geschützt.
Seite 167
PC-Link-Manager Inhalt Einführung................. 3 Über PC Link Manager .......... 3 Materialien.............. 4 Systemanforderungen........... 5 Installation.............. 5 1.4.1 Programminstallation ......... 5 1.4.2 USB-Installation .......... 6 1.4.3 Ausführen und Einstellung von PC Link .. 7 II. Funktionen................. 9 1. Telefonbuch..............9 1.1 Telefonbuch-Viewer..........9 1.1.1 Toolleiste ...........
Einführung 1.1 Über PC Link Manager PC Link Manager bietet Ihnen eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Ihr Mobiltelefon einfach über den PC verwalten können. kommuniziert Mobiltelefon über dieserielle Kommunikation. Diese stellen Sie durch das mit Ihrem Telefon mitgelieferte USB-Kabel her.
bearbeiten und löschen, sondern Sie könnenauch die Telefonbuch-Datenbank aufrufen eine Sicherungskopie auf dem PC anlegen. Nachricht: dient Lesen, Bearbeiten Abschicken von SMS/EMS-Nachrichten direkt vom PC aus. Außerdem können Sie persönliche Ordner erstellen, um alle Nachrichten auf Ihrem PC zu organisieren. Einstellungen: enthält systembezogene Einstellungen und Standardeinstellungen für Nachrichten.
- Es enthält Beispiele für Bilder und auch Dateien mit Ruftönen. - Erläuterungen zum Programm finden Sie in dem Benutzerhandbuch auf dieser CD. 2. PC: Siehe unter [1.3 Systemanforderungen]. 3. PC Link Kabel: Sie erhalten das Kabel bei Ihrem Mobiltelefonhändler. 4.
gehen Sie in das CD-Verzeichnis und doppelklicken Sie auf [SETUP.EXE]. 1.4.2 USB-Installation Schließen Sie Ihr Mobiltelefon mit dem USB-Kabel an den PC an und wählen Sie im USB- Konfigurierungsmenü PC Link Modus. Der PC wird die neue Hardware automatisch erkennen und Sie zur Installation des Treibers auffordern.
Abb. 1-1.2 Gerätemanager 1.4.3 Ausführen und Einstellung von PC Link 1. Klicken Sie auf das Symbol [PC Link Manager], oder klicken Sie auf [Start] [Programme] [PC Link Manager]. 2. Daraufhin wird das Hauptfenster des PC Link Manager angezeigt. (Siehe Abb. 1-1.1) 3.
Seite 174
4. Klicken Sie auf die Menüoption Einstellungen auf der linken Seite des Fensters. 5. Wählen Sie den passenden COM-Port aus, wie im Gerätemanager angezeigt. (Siehe Abb. 1-1.2) Verbunden Abb. 1-1.2 COM-Port-Einstellung 6. Sie können prüfen, ob das Telefon und der PC miteinander verbunden und richtig eingestellt sind, indem Sie unten im Fenster auf das Symbol Verbinden bzw.
Hinweis: Verbunden Getrennt Symbol Verbinden/Trennen Symbole Herunterladen/ Heraufladen Funktionen Falls Sie Hilfe zum PC Link Manager brauchen, können Sie jederzeit auf die Schaltfläche oben links im Programm klicken. 1. Telefonbuch Unterstützt Funktionen Verwaltung Kontaktinformationen im Mobiltelefon und im Ordner PC. Sie können Kontaktinformationen auch...
Linksklick auf die einzelnen Spalten können Sie die Kontakte in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren. Abb. 2-1.1 Telefonbuch-Viewer 1.1.1 Toolleiste Symbole Funktionen Beschreibung der Toolleiste Toolleiste Fügt neuen Kontakt im Ordner PC oder Mobiltelefon hinzu. Öffnen Ruft den Telefonbuch-Editor auf, Inhalt gewählten Kontakts...
Kontakte aus. Kopieren Kopiert gewählten Kontakte. Einfügen Fügt die Kontakte in einen bestimmten Ordner ein. Löschen Löscht die gewählten Kontakte aus dem Ordner PC oder Mobiltelefon. Herunterladen Lädt Kontakte Mobiltelefon herunter. Wenn Herunterladen Nachrichten gelungen ist, werden diese Ordner Mobiltelefon gespeichert. Sie können die Kontakte auch durch Ziehen der Maus verschieben.
Ordner erstellen, um alle Kontakte auf Ihrem PC zu organisieren. 3. Der Ordner Papierkorb enthält die Kontakte, die gelöscht wurden. 4. Der Ordner Outlook, Outlook Express bzw. Lotus kann Kontakte Adressbuchs betreffenden Programms enthalten. Sie können das E-Mail-Programm in 3. Einstellungen / Standard / Telefonbuch des E- Mail-Programms laden auswählen.
Abb. 2-1.2 Telefonbuch-Editor 2. Nachricht Mit dieser Funktion können Sie bequem auf die SMS/EMS- Funktionen des Mobiltelefons zugreifen. Sie können die Nachrichten vom Mobiltelefon aufrufen, um Sicherungskopien in den gewünschten Ordnern zu erstellen. Sie können eine neue Nachricht erstellen und mit einem Klick an verschiedene Empfänger schicken.
Abb. 2-2.1 Nachrichten-Viewer 2.1.1 Toolleiste Symbole Funktionen der Beschreibung Toolleiste Toolleiste Erstellt eine neue Nachricht im Ordner PC oder Mobiltelefon. Öffnen Öffnet die gewählte Nachricht Dialogfeld Nachrichten- Editor oder Leser. Sie können auch die im Ordner PC und Mobiltelefon gespeicherten Nachrichten bearbeiten empfangene...
Seite 181
empfangene Nachricht. Weiterleiten Leitet die gewählte empfangene Nachricht weiter. Ausschneiden Schneidet gewählten Nachrichten aus. Kopieren Kopiert gewählten Nachrichten. Einfügen Fügt die Nachrichten in einen bestimmten Ordner ein. Löschen Löscht gewählten Nachrichten aus dem Ordner PC oder Mobiltelefon. Herunterladen Lädt Nachrichten Mobiltelefon herunter.
kopiert bzw. verschoben. 2.1.2 Nachrichtenordner Die Nachrichtenordner sind je nach Speicherort in drei Arten gegliedert: 1. Im Ordner Mobiltelefon werden die Nachrichten angezeigt, die im Mobiltelefon oder auf der SIM- Karte gespeichert sind. Ordner Eingangsbox zeigt empfangenen ungelesenen/gelesenen Nachrichten auf dem Mobiltelefon an. Ordner Ausgangsbox zeigt...
Ordner Ausgangsbox zeigt gespeicherten ungesendeten/gesendeten Nachrichten auf dem Mobiltelefon an. Der Ordner Gesendete Nachrichten zeigt die Nachrichten an, welche vom PC aus erfolgreich abgeschickt wurden. Der Ordner Entwurf zeigt die Nachrichten an, die noch nicht fertig gestellt sind. Der Ordner Persönlich ist für Sie reserviert, um Ihre Nachrichten darin zu organisieren.
Abb. 2-2.2 Nachrichten-Editor 2.2.1 Toolleiste Symbole Funktionen Beschreibung Toolleiste Toolleiste Nachricht Senden erstellten senden Nachricht. Durch diesen Befehl wird ein Dialog aufgerufen, der den Versandstatus anzeigt. Nachricht Speichern erstellten speichern Nachricht. Hierdurch wird ein Dialog aufgerufen, Zielordner Speicherart wählen können. Ausschnei Schneidet den gewählten Text in der Seite 18...
Spalte Empfänger oder Nachricht aus. Kopieren Kopiert den gewählten Text in der Spalte Empfänger oder Nachricht. Einfügen Fügt den Text in eine bestimmte Spalte ein. Löschen Löscht die gewählten Nachrichten Ordner oder Mobiltelefon. Textformat Sie können die Formateinstellungen ändern wie Schriftgröße, Absatzausrichtung etc.
Seite 186
Drücken Sie auf die Schaltfläche [An], um Empfänger Telefonbuch-Datenbank auszuwählen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Suchen], um ein bestimmtes Stichwort nach Name oder Telefonnummer zu suchen. Seite 20 PC-Link-Manager...
Abb. 2-2.3 Vom Telefonbuch auswählen 2.2.3 Nachrichteninhalt In der Spalte Nachricht können Sie den Textinhalt eingeben oder verschiedene beliebige EMS-Objekte einfügen. Ein Zähler gibt den insgesamt belegten Speicher in Bytes und die Zählung der Nachrichten oben in der Spalte Nachricht an. Die Standardlänge für Nachrichten beträgt allgemein 160 Bytes.
Animations-Editor können einfache Animationen durch Hinzufügen von vier EMS-Bildern erstellt werden. Sie können EMS-Bilder hinzufügen oder löschen und die Reihenfolge der EMS-Bilder durch Verschieben ändern. Nach dem Einstellen der gewünschten Auflösung für die Animation können Sie die selbst erstellte Animation in der Vorschau unten im Fenster ansehen.
Seite 189
Sie müssen die korrekte Portnummer auswählen, um mit dem Mobiltelefon zu kommunizieren. Sie müssen das Mobiltelefon anschließen und im USB- Konfigurierungsmenü als PC Link Modus einstellen, um den COM-Port einzustellen. Sprache PC Link Manager unterstützt mehrsprachige graphische Benutzeroberflächen, damit Sie die gewünschte Sprache auswählen können.
4. Bilder Mit dieser Funktion können Sie eigene Bilder mit verschiedenen Dateiarten erstellen. Sie können neue Bilder erstellen oder die bestehenden Dateien ändern. Die Übertragung von Bildern zwischen dem PC und dem Mobiltelefon wird ebenfalls unterstützt. 4.1 Bilder-Viewer Sie können die Details der einzelnen Bilddateien im Explorer-Stil ansehen.
Wenn das Kontrollkästchen unten im Fenster aktiviert ist, wird das Bild auf dem Display des Mobiltelefons angezeigt, sobald es heraufgeladen wurde. Abb. 2-4.1 Bilder-Viewer 4.1.1 Toolleiste Symbole Funktionen der Beschreibung Toolleiste Toolleiste Erstellt ein neues Bild. Bearbeiten Ruft Hintergrund-Editor oder den EMS-Bilder-Editor auf, um das angegebene Bild zu ändern.
Bildausschnitt. Kopieren Kopiert gewählten Bilddateien. Einfügen Fügt die Bilddateien in einen bestimmten Ordner ein. Löschen Löscht gewählten Bilddateien oder Mobiltelefon. Herunterladen Lädt Mobiltelefon gespeicherte Bilddateiliste auf den PC herunter. Heraufladen Lädt die gewählte Bilddateiliste vom PC auf das Mobiltelefon herauf. 4.2 Bild-Editor Der Bild-Editor ist ein Zeichnungstool, mit dem Sie eigene Hintergründe und EMS-Bilder für das Mobiltelefon zeichnen...
Seite 193
bestimmten Schriftart in das Bild einfügen. Sie können das Bild ebenfalls durch Drehen, Spiegeln etc. umformen. Abb. 2-4.2 Hintergrund-Editor Abb. 2-4.3 EMS-Bild-Editor PC-Link-Manager Seite 27...
4.2.1 Toolleiste Symbole Funktionen der Beschreibung Toolleiste Toolleiste Bild speichern Ruft einen Dialog auf, in dem Sie den Dateinamen angeben können. Ausschneiden Schneidet gewählten Ausschnitt aus. Kopieren Kopiert gewählten Ausschnitt. Einfügen Fügt ausgeschnittenen oder kopierten Ausschnitt ein. Rückgängig Macht letzte Aktion rückgängig.
Monochrom Konvertiert das Bild in ein monochromes Format. Grauskala Konvertiert das Bild in ein Grauskala-Format. Heraufladen Lädt das bearbeitete Bild auf das Mobiltelefon herauf. 4.2.2 Zeichnungstoolleiste In diesem Abschnitt werden die Funktionen der einzelnen Schaltflächen auf der Zeichnungstoolleiste erläutert. Symbole Funktionen Beschreibung Toolleiste...
Text Ruft einen Dialog auf, über den der Text und die gewünschte Schriftart eingegeben werden kann. 5. Melodie Mit den Melodiefunktionen können Sie einfach eigene Melodien für das Mobiltelefon erstellen. Sie können eine neue Melodie erstellen oder bestehende Dateien bearbeiten. Die Funktion unterstützt derzeit Midi- und Melodie-Dateien.
einem Linksklick auf die einzelnen Spalten können Sie die Melodien in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren. Wenn das Kontrollkästchen unten im Fenster aktiviert ist, wird die Melodie auf dem Mobiltelefon abgespielt, sobald diese heraufgeladen wurde. Abb. 2-5.1 Melodie-Viewer 5.1.1 Toolleiste Symbole Funktionen der Beschreibung...
einen bestimmten Ordner ein. Löschen Löscht gewählten Melodiedateien vom PC oder Mobiltelefon. Herunterladen Lädt Mobiltelefon gespeicherte Melodiedateiliste auf den PC herunter. Heraufladen Lädt gewählte Melodiedateiliste vom PC auf das Mobiltelefon herauf. 5.2 Melodie-Editor Mit dem Melodie-Editor können Sie eigene Melodien anhand des Notenlinienformats erstellen.
Abb. 2-5.2 Melodie-Editor 5.2.1 Toolleiste Symbole Funktionen der Beschreibung Toolleiste Toolleiste Melodie Ruft einen Dialog auf, in dem speichern Sie den Dateinamen angeben können. Ausschneiden Schneidet gewählte Elemente oder Partiturteile aus. Kopieren Kopiert gewählte Elemente oder Partiturteile. PC-Link-Manager Seite 33...
Seite 200
Einfügen Fügt gewählte Elemente oder Partiturteile ein. Rückgängig Macht letzte Aktion rückgängig. Wiederherst. Stellt die letzte Aktion wieder her. Auswählen Wählt eins oder mehrere Elemente oder Partiturteile zum Ausschneiden, Kopieren oder Löschen aus. Note einfügen Wenn diese Schaltfläche klicken, wird die Noten-Toolleiste unten aktiviert.
Stopp Hält Abspielen Melodie an. Heraufladen Lädt die bearbeitete Melodie auf das Mobiltelefon herauf. 5.2.2 Noten überbinden Sie können zwei Noten überbinden oder zwei übergebundene Noten trennen. Wählen Sie zwei Noten derselben Tonhöhe und klicken Sie auf , um gewählten Noten überzubinden.
Klicken Sie auf den Titelnamen eines bestimmten Titels und geben Sie den neuen Titelnamen in das Textfeld ein. Instrument einstellen Klicken Sie auf das Symbol Instrument eines bestimmten Titels. Wählen Sie das gewünschte Instrument aus dem Kontextmenü. Lautstärke einstellen Klicken Sie zuerst auf die Lautstärkeanzeige eines bestimmten Titels bewegen...
Seite 203
Abb. 2-6-1 MMS Viewer Durch Klicken auf die Schaltfläche [Speichern] unten im Fenster können Sie genau wie beim Melodie-Viewer die Datei auf dem PC speichern. Sie können den Speicherort der PC-MMS-Dateien auch durchsuchen, indem Sie die Kombobox verwenden und die MMS-Art auswählen, um die Dateien einem bestimmten...
Seite 204
Maustaste auf die einzelnen Spalten klicken, um die Dateien in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. In die Vorschau links ist ein einfacher MMS- Player eingebaut, der die Wiedergabefunktionen unterstützt. Sie können die gewünschte MMS durch Klicken der Schaltfläche Abspielen auf der Abspiel- Toolleiste ansehen.
4. Der Ordner Entwurf zeigt die Nachrichten an, die noch nicht fertig gestellt sind. Heraufgeladene MMS-Nachrichten werden in diesen Ordner gestellt. 5. Vorlagen 6.2 MMS Composer Sie können MMS-Nachrichten einfach mit dem MMS Composer erstellen. Sie können Text hinzufügen, indem Sie klicken, Bild- und Melodiedateien in eine Folie verschieben oder kopieren, oder Folien mit hinzufügen bzw.
Im MMS-Viewer können Sie das Design der MMS-Nachricht ansehen, indem Sie auf die Schaltfläche Abspielen auf der Abspiel-Toolleiste klicken. Dateimanager Mit dem [Dateimanager] können Sie Ihre Dateien einfach verwalten. Sie können Dateien zwischen dem Mobiltelefon und dem PC herauf- oder herunterladen. Sie können auch Dateien/Ordner kopieren, löschen und einfügen.
Seite 207
Kontextdialog. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um einen neuen Ordner in dem Ordner zu erstellen, welchen Sie gerade durchsuchen. Mit einem Linksklick auf die einzelnen Spalten können Sie die Dateien in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren. Den Dateimanager des PC aktualisieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Aktualisieren, um die PC-Dateiliste zu aktualisieren, nachdem Sie Dateien auf Ihrem PC geändert haben.
Seite 208
Klicken Sie auf [OK] oder [Abbrechen], um den Vorgang zu beenden. Datei kopieren Sie können Dateien von einem Ordner in einen anderen kopieren. 1. Wählen Sie die Dateien, die sie kopieren möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese auf dem Mobiltelefon oder auf dem PC gespeichert sind.
Seite 209
aufrufen, in dem Sie aufgefordert werden, eine .jar-Datei auszuwählen. Abb. 2-7.1 Dateimanager-Viewer PC-Link-Manager Seite 43...
(Mobistel GmbH) EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Im Fall eines Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmangels bei normalem Gebrauch setzt das Elson Service-Center in Deutschland (Mobistel GmbH) das Produkt nach seinem Ermessen kostenfrei instand oder tauscht es aus. Die Garantiefrist beginnt mit dem Datum, an dem das Produkt erstmalig von einem Endkunden erworben wurde.
Seite 211
Garantiebestimmungen Das Elson Service-Center in Deutschland (Mobistel GmbH) ist nur zur Instandsetzung des defekten Teils sowie nach eigenem Ermessen zum Austausch des Produkts (Service-Austauschgerät) verpflichtet. Instandsetzungen im Rahmen der Garantie müssen durch ein vo m Elson Service-Center in Deutschland (Mobistel GmbH) autorisi ertes Service-Unternehmen ausgeführt werden.
Seite 212
Verfügbarkeit, Service oder Betrieb des Mobilkfunknetzes durch den Netzbetreiber. Software-Upgrade aufgrund von Änderungen der Netzparameter. Störungen, die bei Verwendung von nicht durch Elson frei- gegebenen Zubehörteilen auftreten. Unfälle, höhere Gewalt oder andere Gründe, die nicht im Einflussbereich von Elson liegen und durch Blitz, Wasser, Feuer, öffentlichen Aufruhr und mangelhafte Lüftung...
Seite 213
Rechtsordnung zustehenden Rechte gegenüber dem Händler, di e sich aus dem Kauf/Verkauf ergeben. Diese Garantie beinhaltet Ihre einzigen und ausschließlichen Rechtsbehelfe. Weder Elson noch dessen Händler sind haftbar für ursächliche Schäden oder Folgeschäden, die sich durch eine Verletzung der ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantie für dieses Produkt ergeben.