Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LogiLink WL0065

  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Mal verwenden. Bei Nichtbeachtung kann es zu Beschädigungen des Gerätes kommen. 2.0 Einführung Der WL0065/WL0067 ist ein kostengünstiger ADSL2+ Router, der Ihnen ein ADSL2+ Modem, einen Router, einen Switch und einen WLAN Access Point in einem Gerät bietet.
  • Seite 3 Der WL0065/WL0067 bietet Ihnen Übertragungsraten von bis zu 24Mbps Downstream und bis zu 1Mbps Upstream. Das Gerät unterstützt PPPoA (RFC 2364 - PPP over ATM Adaptation Layer 5), RFC 1483/2684 Encapsulation over ATM (bridged or routed) und PPPoE (RFC 2516) um eine Verbindung mit Ihrem Provider (nachfolgend ISP genannt) herzustellen.
  • Seite 4: Spezifikationen

    • Kompatibel zum ADSL Standard G.992.1 (G..dmt), G.992.2 (G..lite), G.992.3 (ADSL2), G.992.4 (splitterless ADSL2), G..992.5 (ADSL2+) für Annex A (WL0067)/ Annex B (WL0065). • Kompatibel zu den 2.4GHz IEEE 802.11n/g/b Standards • Unterstützt 64/128 bit WEP Verschlüsselung und WPA-PSK, WPA2-PSK Security •...
  • Seite 5: Minimale Systemvoraussetzungen

    RJ-45 Kabel mit Ihrem entsprechenden PC, Hub oder Switch. Schritt 3. - mit Strom versorgen Verbinden Sie den WL0065/WL0067 auf der Rückseite mit dem beiliegenden Netzteil mit einer Steckdose. Schritt 4. - ADSL LED prüfen Die ADSL LED des WL0065/WL0067 leuchtet, sofern der Router korrekt verbunden ist und die Leitung funktioniert.
  • Seite 6: Setup Wizard

    4.0 Setup Wizard Der Router bietet Ihnen einen Setup Wizard (Einrichtungsassistent) an, mit dem eine einfache und bequeme Einrichtung des WL0065/WL0067 möglich ist. Im Wizard sind die Anmeldevoraussetzungen einiger ISP übersichtlich aufgeführt, so dass Sie lediglich die entsprechenden Anmeldedaten eintragen müssen.
  • Seite 7 3. Das folgende Fenster öffnet sich. Wählen Sie hier den Punkt „Setup Wizard“. 4. Der Assistent wird ausgeführt und sucht zunächst nach dem angeschlossenen WL0065/WL0067. Sofern dieser gefunden wird, fahren Sie bei Punkt 6 fort. - 6 -...
  • Seite 8 5. Sofern der Router nicht gefunden wird, geben Sie die IP-Adresse und das Passwort des Routers manuell ein und starten Sie die Suche erneut. Fahren Sie mit „Next“ fort. 6. Der Wizard wählt anhand der Sprache des verwendeten Betriebssystems automatisch das entsprechende Land aus und wechselt dann zur Auswahl der ISP.
  • Seite 9 4.2 automatische Auswahl des ISP’s Wird Ihr entsprechender ISP auf der Liste des Wizards angezeigt, beachten Sie bitte nachfolgende Hinweise zur automatischen Einrichtung der Providereinstellungen durch den Assistenten. 1. Wählen Sie zunächst Ihren entsprechenden ISP aus der angezeigten Liste aus. 2.
  • Seite 10 Einstellungen für Ihren ISP abgeschlossen. Anschließend wird Ihrem PC durch den Wizard die Zuweisung einer IP-Adresse durch den Router ermöglicht. Hinweis 1: Um mit dem WL0065/WL0067 Zugang zum Internet zu erhalten, muss sich jeder angeschlossene PC im selben IP-Adressbereich und Netzwerksegment wie der Router befinden.
  • Seite 11 5. Der Wizard versucht sich dann mit dem ausgewählten ISP zu verbinden. Sollte die Verbindung fehlschlagen, wiederholen Sie den Vorgang ab Punkt 1. Klicken Sie dazu auf „Finish“. 6. Bei einer erfolgreichen Verbindung wird unten stehendes Fenster angezeigt. Sofern Sie weitere Einstellungen treffen möchten wählen Sie „Advanced Settings“...
  • Seite 12 4.3 manuelle Auswahl des ISP’s Wird Ihr entsprechender ISP nicht auf der Liste des Wizards angezeigt, beachten Sie bitte nachfolgende Hinweise zur manuellen Einrichtung der Providereinstellungen. Prüfen Sie zunächst welche Verbindungsart Ihr Provider verwendet, bevor Sie die Einstellungen manuell eintragen. Nachfolgend zu Ihrer Information eine kurze Übersicht über unterschiedliche Verbindungsarten.
  • Seite 13 Hinweis: Der Wizard wählt anhand der Sprache des verwendeten Betriebssystems automatisch das entsprechende Land aus und wechselt dann zur Auswahl der ISP. Wollen Sie hier die Ländereinstellung wechseln, wählen Sie „Back“, ansonsten fahren Sie mit „Next“ fort. 3. Tragen Sie dann die entsprechenden Werte unter VPI, VCI und Encapsulation ein und fahren Sie mit „Next“...
  • Seite 14 4. Sofern notwendig, tragen Sie hier den Benutzernamen und das Passwort ein, das Ihnen von ihrem Provider mitgeteilt wurde. Fahren Sie dann mit „Next“ fort. 5. Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den Router mit Klick auf „Save“ neu. 6.
  • Seite 15 Hinweis 1: Um mit dem WL0065/WL0067 Zugang zum Internet zu erhalten, muss sich jeder angeschlossene PC im selben IP-Adressbereich und Netzwerksegment wie der Router befinden. Der Wizard hilft hierbei dem PC eine entsprechende IP-Adresse zuzuweisen. Hinweis 2: Standardmäßig ist der DHCP Server des WL0065/WL0067 aktiviert.
  • Seite 16 8. Bei einer erfolgreichen Verbindung wird unten stehendes Fenster angezeigt. Sofern Sie weitere Einstellungen treffen möchten wählen Sie „Advanced Settings“ um in das webbasierte Konfigurationsmenü des Routers zu gelangen. Die Auswahl „Finish“ beendet den Wizard. Das CE-Zeichen bestätigt, dass dieses Produkt die Hauptanforderungen der Richtlinie 1995/5/EC und 2006/95/EC des Europäischen Parlaments und des Europarates über Telekommunikations- und Endgeräte...

Diese Anleitung auch für:

Wl0067

Inhaltsverzeichnis