Herunterladen Diese Seite drucken

unichron Marquis Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Allgemeine Hinweise für Batterien:
·Beachten Sie unbedingt die Batterieverordnung!
·Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien
ordnungsgemäß an den vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen.
Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei Ihrem örtlichen Händler, einer
öffentlichen Sondermüll- bzw. Batteriesammelstelle ab.
·Batterien gehören nicht in Kinderhände.
·Verbrauchte Batterien niemals öffnen, kurzschließen oder ins Feuer werfen.
·Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
·Verbrauchte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen (lassen)! Bei
Nichtbeachtung können Batterien tiefentladen werden wobei Gefahr des
Auslaufens besteht!
·Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z.B. auf Heizkörpern! Erhöhte
Auslaufgefahr!
·Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt mit
beschädigten Batterien die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgung von Verpackungsmaterialien: Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe
und somit wieder verwertbar. Bitte führen Sie diese im Interesse des
Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu! Ihre kommunale
Verwaltung informiert Sie gerne.
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Reinigung:
Zur Reinigung wischen Sie das Gehäuse der Funkuhr mit einem feuchten Tuch ab.
Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuermitteln!
Technische Daten
Empfangsfrequenz:
Empfangsreichweite:
Synchronisierung:
Zeitzonenverstellbereich:
Quarzzeitbasis:
Betriebstemperaturbereich:
Wasserdichtheit:
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien der Europäischen Union
- Technische Änderungen vorbehalten-
Angaben zu "waterresistant"
Die Wasserdichtheit wird in der DIN Norm 8310 festgelegt. Danach gilt eine Uhr als
wasserdicht, wenn sie im Neuzustand die drucktechnische Prüfung nach DIN 8310
besteht: 30 Minuten 1 m Wassersäule (~ ca. 1 bar), anschließend 90
Sekunden 20 m Wassersäule (~ ca. 2 bar). Bei der
zusätzlichen Angabe eines Drucks wie z.B. "3 bar"
oder "5 bar" sind die Prüfbedingungen ent-
sprechend verschärft. Die Druckangabe "3 bar"
bzw."5 bar" darf nicht verwechselt werden mit der
Tauchtiefe, sondern ist die Definition des Prüfdrucks.
Bei Schwimmbewegungen oder unter einem
Wasserstrahl (z.B. beim Duschen oder Hände-
waschen)
können
dynamische
entstehen, die deutlich höher sind.
Eine Uhr wird an den betroffenen Stellen
hierbei also deutlich stärker belastet, als
es die Eintauchtiefe vermuten lässt.
Marquis - Uhren sind für den normalen,
täglichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht unter Bedingungen verwendet
werden, bei denen Wasserdruck und Temperaturen erheblich variieren.
Bitte beachten Sie, dass die Angabe der Wasserdichtheit für den Neuzustand gilt
und keine bleibende Eigenschaft ist. Verschleiß, Beschädigung beim
Batteriewechseln oder Alterung der Dichtelemente sind dafür mögliche Ursachen.
Deshalb ist die Wasserdichtheit kein Bestandteil unserer Garantie. Wir empfehlen
Ihnen Ihre Uhr in regelmäßigen Abständen von einem Uhrenfachmann überprüfen
zu lassen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma UNICHRON INDUSTRIES GmbH, dass sich diese
Funkuhr in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Eine entsprechende Konformitätserklärung ist unter www.unichron.de
abrufbar.
77,5 kHz, DCF funkgesteuert
im Radius um Frankfurt/Main bis zu
1500 km
2 x täglich (nachts)
weltweit (nur ganze Stunden)
32 kHz
0°C bis +55°C
(Luftüberdruckprüfung gemäß
DIN8310) bis zu 3 bar/ bis zu 5 bar
Gebrauchshinweise
Waschen,
Regen,
Druckspitzen
Spritzer
3 bar
ja
5 bar
ja
Garantie
Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte Ihre
Funkuhr trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr. Für
Ihre Funkuhr leisten wir 3 Jahre Garantie (Batterie 6 Monate) ab Kaufdatum. Wir
verpflichten uns, kostenlos alle Mängel zu beheben, die aufgrund von Material-
und Fertigungsfehlern auftreten.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäße
Behandlung (Fehlbedienung, Sturz, Stoß, Glasbruch) entstanden sind, sowie
Verschleißteile (Armband).
Vor Einsendung an unseren Service prüfen Sie bitte, ob Sie Störungen selbst
beheben können (um im Nichtgarantiefall Kosten für Sie zu vermeiden):
Störung (Hinweise hierzu finden Sie auch unter www.unichron.de):
Keine Funktion
Po 0; Po oder H:
Uhrzeit (Zeiger)
stimmt nicht:
Sollte die Uhrzeit den-
noch nicht stimmen
Uhrzeit (Sekunde)
stimmt nicht bzw.
Empfangskontroll-
anzeige größer 0:
Umstellung auf
Sommer bzw.
Winterzeit nicht
erfolgreich:
Probleme beim Kürzen
des Metallbandes:
Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen zu den Funktionen oder der Garantie
Ihrer Funkuhr haben, so kann Ihnen ein Besuch unserer Homepage
www.unichron.de sicher Antworten geben. Falls Ihnen unsere Hinweise nicht
weiterhelfen konnten haben Sie auch die Möglichkeit, die unten aufgeführte
Hotline zum Ortstarif (aus dem deutschen Festnetz 0,14€ / min) anzurufen.
Im Garantiefall können Sie unseren kostenlosen Abholservice nutzen. Diesen
Service können Sie über unsere Hotline oder über das Abholformular unter
www.unichron.de beauftragen.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit im Garantiefall die Uhr portofrei
einzusenden. Besteht allerdings kein Garantieanspruch behalten wir uns vor,
Ihnen die entstandenen Portokosten in Rechnung zu stellen.
Wünschen Sie eine kostenpflichtige Reparatur, dann vergessen Sie bitte nicht
dies auf der Garantiekarte anzukreuzen. Auch bei selbstverursachten sowie
nach Ablauf der Garantiezeit aufgetretenen Schäden repariert Ihnen das
Servicecenter Ihre Uhr gerne gegen Berechnung.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Mit
Reparatur oder Austausch der Uhr beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum.
Bitte den Kaufbeleg und Garantieschein sorgfältig aufbewahren.
Serviceadresse
PST professional support technologies GmbH
C/O MARQUIS Service
Breitscheider Weg 117 A
40885 Ratingen
Telefon
01805 6666 958
Fax
01805 7777 146
Garantiekarte
Duschen
Name
Straße, Nr.
nein
nein
PLZ, Ort
Telefon
Ort der Filiale
Kaufdatum
Fehlerangabe
Liegt kein
Garantiefall vor:
(bitte ankreuzen)
Batteriewechsel vornehmen lassen, folgen Sie der
Anleitung Neustart nach Batteriewechsel.
Folgen Sie der Anleitung Neustart nach Batteriewechsel
Falls die Zeitzone verstellt ist, korrigieren Sie wie unter
Rückstellung der Zeitzone beschrieben.
Führen Sie einen manuellen Senderruf aus und folgen
der Anleitung Zeiger positionieren.
Folgen Sie der Anleitung Manueller Senderruf.
Zum Empfang halten Sie Ihre Funkuhr fern von
Störquellen, wie zum Beispiel: Telefon, Personal
Computer, TV, etc.
Folgen Sie der Anleitung Manueller Senderruf.
Zum Empfang halten Sie Ihre Funkuhr fern von
Störquellen, wie zum Beispiel: Telefon, Personal
Computer, TV, etc.
Folgen Sie beigelegter Anleitung (siehe auch
www.unichron.de)
(Aktion _ _ _ _ _ _ _ _ _)
Schicken Sie den Artikel bitte
unrepariert gegen entstandene
Transportkosten zurück.
Reparieren Sie den Artikel
gegen Berechnung.
(Kostenvoranschlag vorab)

Werbung

loading