Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masterpiece DVD-40 Bedienungsanleitung Seite 6

Auto dvd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPDIF AUSGABE
KOMPRESSION
LPCM OUTPUT (LPCM Ausgabe)
MAIN PAGE (Hauptseite)
3.Drücken Sie SETUP, um das Einstellmenü
zu verlassen.
Besondere Eingabeaufforderungen: Wenn
die koaxiale Signalausgabe nicht verwendet
wird, muss die Audioausgabe auf 'OFF'
eingestellt sein.
Zum
Beispiel:
Kindersicherung.
Wie
bei
Original-Discs
Programme sperren, die für Kinder nicht
geeignet sind. Die genaue Vorgehensweise
zur Einstellung der Kindersicherung ist
folgende
1. Drücken Sie die STOP um den Player zu
stoppen.
2. Drücken Sie SETUP. Die SETUP-Anzeige
wird dargestellt. Drücken Sie die Taste
um 'PREFERENCES' zu markieren. und
dann ENTER. Drücken Sie die Taste
'PARENTAL'
zu
Anzeige erscheint am Bildschirm:
3. Drücken Sie die Taste
Untermenü an der rechten Seite zuzugreifen.
Wenn Sie die Kindersicherung auf 3 einstel-
len wollen, drücken Sie die Taste
PG' zu markieren. Drücken Sie dann ENTER.
Sie
werden
aufgefordert
einzugeben. Das Passwort ist ab Werk
voreingestellt. Sollten Sie es nicht geändert
haben,
drücken
Fernbedienung die Tasten 3, 3, 0, 8.
4. Drücken Sie SETUP, um die Systemein-
stellung zu verlassen
Drücken Sie zur Bestätigung ENTER.
REFERENZEN
TV DISPLAY - TV ANZEIGE
TV TYPE - TV TYP
AUDIO
SUBTITLE - UNTERTITEL
DISC MENU - DISC-MENÜ
PARENTAL - KINDERSICH.
PASSWORD - PASSWORT
DEFAULTS - WERKSEINST.
MAIN PAGE – HAUPTSEITE
Fernbedienungstasten
In diesem Abschnitt werden alle Funktionen
und die Bedienung der Fernbedienung
erläutert.
POWER
Ein- und ausschalten des Geräts.
AUSWERFEN
Über diese Taste werden alle Discs aus dem
Player
ausgeworfen.
Drücken werden Discs geladen.
OSD
Darstellung des Gerätestatus, wie Wieder-
gabedauer, Titelinformationen.
MENU
Drücken Sie während der DVD-Wiedergabe
diese Taste, um das zur DVD gehörende
optionale Menü darzustellen (diese Option ist
abhängig vom DVD-Typ).
Die Richtungstasten sind
Wenn sich der Player während der Bild-
schirmanzeige des DVD- oder Systemmenüs
im Wartezustand befindet, können Sie den
Anzeiger mit diesen Tasten zum gewünsch-
ten Punkt bewegen.
ENTER
Drücken Sie diese Taste, um eine Num-
merneingabe
oder
Punkt einzugeben.
Aktuelle Wiedergabe abspielen oder anhal-
ten
Drücken Sie diese Taste während der
Wiedergabe, um die Abspielung endgültig zu
stoppen.
Eine Disc vorwärts durchsuchen.
Eine Disc rückwärts durchsuchen.
Drücken Sie während der Wiedergabe diese
Taste, um zum vorhergehenden Titel oder
Kapitel zu springen.
Drücken Sie während der Wiedergabe diese
Taste, um zum nächsten Titel oder Kapitel zu
springen.
SETUP
Geräteeinstellungen entnehmen Sie bitte
>>OFF
SPDIF/RAW
SPDIF/PCM
Einstellung
der
können
Eltern
, um
markieren.
Folgende
, um auf das
 , um '3
das
Passwort
Sie
bitte
an
der
Durch
erneutes
,
,
und
einen
ausgewählten
dem entsprechenden Kapitel zur Einstellung
des Geräts
SUBTITLE
Einschalten des DVD Untertitelkanals.
AUDIO
Einschalten des DVD Audiokanals
VOL+, VOL-
Laustärkeregelung
MUTE
Audioausgabe ein- oder ausschalten.
ZIFFERNTASTEN:
Über die Zifferntasten [0], [1] ... [9] werden
die Zahlen eingegeben. Z.B. Titelnummer,
DVD-Kapitelnummer, Zeitdaten, usw.
10+
Wenn die erste Zahl eines Titels oder
Kapitels zweistellig ist, drücken Sie zuerst
[10+] und dann die entsprechenden Tasten.
Die Taste dient stets der Eingabe zweistelli-
ger Nummern. Drücken Sie die Taste stets,
um die Zahl um 1 zu erhöhen.
GOTO
Suchen Sie den Wiedergabezeitpunkt durch
direkte Nummerneingabe. Wenn Sie diese
Taste drücken, wird am Bildschirm ein
Suchmenü angezeigt und Sie können die
,
Disc nach Titel oder Zeit durchsuchen.
Technische Begriffe
TITEL:
Bei DVDs wird dieser Begriff als ein langes,
vollständiges Segment eines Bildes, der
Musik oder eines Films definiert. Jeder Titel
hat eine Nummer, nach der einfach gesucht
werden kann
TRACK:
Die Musik auf einer CD oder ein Filmclip auf
einer VCD. Jeder Titel kann nach seiner
Nummer gesucht werden.
KAPITEL:
Bei DVDs ist dieses eine kleinere Einheit und
wird als langes, vollständiges Segments
eines Bildes, von Musik oder einem Film
definiert. Jeder Titel besteht aus verschie-
denen Kapitel und jedes Kapitel kann nach
seiner Nummer durchsucht werden.
UNTERTITEL:
Die Bildunterschriften unten am Fernsehbild-
schirm, normalerweise eine Übersetzung
oder ein Dialog, die in der Disc enthalten ist.
Hinweise auf Discs
Warnung:
mechanischer Schäden spielen Sie bitte
keine 8cm CDs ab.
Warnung: Verwenden Sie keine defekten
oder beschädigten Discs.
Achten Sie darauf, die Oberfläche der Disc
nicht zu zerkratzen. Bewahren Sie Discs
bitte in ihren entsprechenden Hüllen auf.
Nehmen Sie Discs nach der Verwendung
bitte aus dem Gerät
Legen Sie Discs diese vertikal oder
horizontal in ihre Hüllen ein. Lehnen oder
stapeln Sie Discs nicht so, dass sie sich
biegen könnten.
Die Verwendung defekter oder verformter
Discs ist gefährlich, da diese sich mit sehr
hoher Geschwindigkeit drehen. Wir empfeh-
len dringend keine Discs
oder Klebstoff zu reparieren und diese dann
wieder zu verwenden. Das Gerät könnte
beschädigt werden und sogar Verletzungen
die Folge sein.
Wenn Sie während der Wiedergabe ein
unbekanntes
rungen vernehmen, drücken Sie sofort die
Taste
.
Kondenswassser im Gerät
Bei Veränderungen von Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit. Wenn ein kühles Teil des
Geräts plötzlich warmer Luft ausgesetzt wird,
kann Kondensation die Folge sein (man
diesen Vorgang "schwitzen"). Bei Kondensie-
rung arbeitet das Gerät evtl. nicht richtig.
Sobald die Feuchtigkeit verdunstet ist, wird
es jedoch wieder normal arbeiten.
Wenn das Gerät aufgrund von Kondensa-
tion nicht korrekt arbeiten sollte, bewahren
Sie es bitte bei Zimmertemperatur auf, damit
die normale Funktion wieder hergestellt
werden kann. Je nach Bedingungen kann
dies 1 bis 2 Stunden dauern.
Zudem kann die eingelegte Disc
ebenfalls
Kondensierung
Wischen Sie sie daher vor der Verwendung
bitte sorgfältig mit einem weichen und
trockenen Tuch ab.
Vorsicht:
Zur
Vermeidung
mit Plastikband
Geräusch
oder
hervorrufen.
schwerer
Erschütte-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis