Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palmer PDI03 JB Bedienungsanleitung Seite 11

Speaker simulator di box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

zadapter und der Gerätebuchse nicht geknickt werden.
26.
Achten Sie bei der Verkabelung des Geräts immer darauf, dass
das Netzkabel bzw. der Netzadapter stets frei zugänglich ist.
Trennen Sie das Gerät stets von der Stromzuführung, wenn das
Gerät nicht benutzt wird, oder Sie das Gerät reinigen möchten.
Ziehen Sie Netzkabel und Netzadapter immer am Stecker bzw. am
Adapter und nicht am Kabel aus der Steckdo¬se. Berühren Sie
Netz kabel und Netzadapter niemals mit nassen Händen.
27.
Schalten Sie das Gerät möglichst nicht schnell hintereinander
ein und aus, da sonst die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt
werden könnte.
28.
WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie Sicherungen aus-schließlich durch
Sicherungen des gleichen Typs und Wertes. Sollte eine Sicherung
wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes
Servicezentrum.
29.
Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, entfernen
Sie das Netzkabel bzw. den Netzadapter aus der Steckdose.
30.
Wenn Ihr Gerät mit einem Volex-Netzanschluss bestückt ist, muss
der passende Volex-Gerätestecker entsperrt werden, bevor er
entfernt werden kann. Das bedeutet aber auch, dass das Gerät
durch ein Ziehen am Netzkabel verrutschen und herunterfallen
kann, wodurch Personen verletzt werden und/oder andere Schäden
auftreten können. Verlegen Sie Ihre Kabel daher immer sorg-
fältig.
31.
Entfernen Sie Netzkabel und Netzadapter aus der Steckdose bei
Gefahr eines Blitzschlags oder wenn Sie das Gerät länger nicht
verwenden.
ACHTUNG:
Entfernen Sie niemals die Abdeckung, da sonst das Risiko eines
elektrischen Schlages bestehen kann. Im Inneren des Geräts befinden
sich keine Teile, die vom Bediener repariert oder gewartet werden
können.
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Service-
Personal durchführen.
20
Das gleichschenkelige Dreieck mit dem Blitzsymbol kennzeich-
net nicht-isolierte,„gefährliche" Spannungen im Gerät, die
einen für die Gesundheit gefährlichen Stromschlag verursa-
chen können.
Das gleichschenkelige Dreieck mit dem Ausrufezeichen
kennzeichnet wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise.
ACHTUNG HOHE LAUTSTÄRKEN BEI AUDIOPRODUKTEN!
Dieses Gerät ist für den professionellen Einsatz vorgesehen. Der
kommerzielle Betrieb dieses Geräts unterliegt den je weils gültigen
nationalen Vorschriften und Richtlinien zur Unfallverhütung. Als
Hersteller ist Adam Hall gesetzlich verpflichtet, Sie ausdrücklich
auf mögliche Gesundheits risiken hinzuweisen.
Gehörschäden durch hohe Lautstärken und Dauerbelastung: Bei der
Verwendung dieses Produkts können hohe Schalldruckpegel (SPL) er-
zeugt werden, die bei Künstlern, Mitarbeitern und Zuschauern zu
irreparablen Gehör¬schäden führen können. Vermeiden Sie länger an-
haltende Belastung durch hohe Lautstärken über 90 dB.
VORSICHT! WICHTIGE HINWEISE IN BEZUG AUF LICHTPRODUKTE
1.
Blicken Sie nicht aus Entfernungen von unter 40 cm in den Lich-
tstrahl.
2.
Blicken Sie niemals längere Zeit aus kurzem bis mittlerem Ab-
stand in den Lichtstrahl.
3.
Blicken Sie niemals mit optischen Geräten wie
Vergrößerungsgläsern in den Lichtstrahl.
4.
Stoboskopeffekte können unter Umständen bei empfindlichen Men-
schen epileptische Anfälle auslösen! Epilepsiekranke Menschen
sollten daher unbedingt Orte meiden, an denen Stroboskope eing-
esetzt werden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis