3 Funktionen
3.1 Dimmer
Der elektronischen Dimmer für den Halogenbrenner ist in dem
Washlight eingebaut. Die Ansteuerung erfolgt über die DMX 512
Schnittstelle auf dem 1. Kanal von 0 = "aus" bis 255 = "an".
3.2 Fokus
Mit
dem
Fokus
stufenlos verändert werden. Die Ansteuerung erfolgt mit DMX-
Kanal 2. Dabei beträgt die Auflösung 8-Bit. Die Zeit für den
gesamten Verfahrweg (9° - 36°) beträgt ca. 2 Sekunden.
3.3 Pan / Tilt
Die Bewegung der beiden Achsen (Kopf und Bügel) wird von der
Servokarte gesteuert. Es gibt für beide Achsen jeweils einen
Kanal für die Grob- und für die Feineinstellung:
Kanal 3 = Bügel / Pan
Kanal 4 = Bügel / Pan
Kanal 5 = Kopf / Tilt
Kanal 6 = Kopf / Tilt fein (DMX 0 - 255)
Sobald der Scheinwerfer mit dem Netz verbunden wird führt die
Servo-Karte selbständig eine Einrichtfahrt aus (Servo-Reset).
Dabei werden nacheinander alle Anschläge mit einer langsamen
Geschwindigkeit angefahren. Während dieser Fahrt blinkt die
Servo-LED.
Die
Karte
ist
versehen. Tritt bei einer dieser Schutzmaßnahmen ein Fehler
auf,
so
leuchtet
freigeschaltet. Laßt sich dieser Zustand mit einem „RESET''
oder kurzzeitigem Trennen von der Versorgungsspannung nicht
beheben, liegt ein Fehler vor.
_____________________________________________________________
____________
amptown lichttechnik GmbH + d
(0)40 / 64 60 04-42 + fax ...-47
Washlight HX squarcle
kann
der
Abstrahlwinkel
grob
fein
grob
mit
einem
Überlastschutz
die
SERVO-LED
-22179 hamburg + wandsbeker str. 26 + fon +49 /
12
von
(DMX 0 - 255)
(DMX 0 - 255)
(DMX 0 - 255)
für
die
rot
und
die
Stand: 07/02
9°
bis
36°
Antriebe
Mooren
sind