Seite 1
Bedienungsanleitung Self Balancing Scooter Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses Produkts unbedingt diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Die Darstellung des Produkts in dieser Anleitung kann ggf. vom richtigen Produkt in Form und Farbe abweichen. Dies hat keinen Einfluss auf die beschriebene Funktion.
2.3 Sicherheitshinweise für die Batterie 2.4 Sicherheitshinweise für das Batterieladegerät 3. Bedienung S.14 3.1 Vor dem ersten Gebrauch 3.2 Laden der Batterie 3.3 Fahren eines Bluewheel B-Scooters 4. Wartung, Reinigung und Pfl ge S.17 4.1 Wartung 4.2 Reinigung 4.3 Aufbewahrung und Transport 5. Entsorgung S.18...
Fahren Bluewheel HX350 Balance Scooter kann gefährlich sein. Es ist wichtig, dass Sie das Fahren üben und ein sicheres Gefühl für Ihr Bluewheel HX350 Balance Scooter bekommen. Lesen Bedienungsanleitung ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Geben...
Batterie Modell: HA001 Typ: Rechargeable Li-Ion Battery (Samsung) Spannung: 36 V , 158 Wh Kapazität: 4400 mAh Hersteller: Shenzhen Shi Hani Energy Technology Co., Ltd. 1.2 Zeichenerklärung GEFAHR: Dieses Symbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 5
empfohlene Höchstgeschwindigkeit: 10 km/h Das Produkt darf nur von Personen mit einem Gewicht von mehr als 20 kg und weniger als 120 kg verwendet werden. Persönliche Schutzausrüstung tragen. Das Produkt darf jederzeit nur von einer Person verwendet werden. Nur auf flachen trockenen und ebenen Flächen fahren. Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie Alkohol getrunken oder Medikamente genommen haben.
1.3 Lieferumfang Bluewheel HX350 B-Scooter 1 x Batterieladegerät, 1 x Tragetasche, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x 1.4 Bedienelemente...
Seite 7
Bluewheel B-Scooter und Batterieladegerät 1. Ladeanschluss 2. An / Aus (ON / OFF) 3. Rad, 2 x 4. Fußpad, 2 x 5. Licht-LED 6. Batterie-LED 7. Warn-LED 8. Ladekabel mit Kontrollleuchte 9. Netzkabel mit Netzstecker 10. Tragetasche 11. Bedienungsanleitung Anzeige...
2. Sicherheitshinweise diesem Abschnitt finde Sie Informationen und Sicherheitshinweise zur Benutzung des Produkts, damit Sie sicher sind, während Sie Spaß haben. Damit Sie Ihr Produkt auf sichere Weise benutzen können, lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise. 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Das Produkt ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und dient nur dem Gebrauch auf privaten Grundstücken.
• Seien Sie immer vorsichtig und achtsam. Auch im normalen Gebrauch können äußere Einflüss (andere Personen, Umwelt etc.) Ihre Sicherheit gefährden. 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR – Die Verwendung des Produkts kann gefährlich sein! Machen Sie sich schrittweise mit ihrem Produkt vertraut und erlauben Sie sich genügend Zeit zum Üben.
Seite 10
• Verwenden Sie das Produkt nicht bei Nacht oder in schlecht beleuchteten Bereichen. • Verwenden Sie das Produkt nicht, um über Hindernisse, schiefe Ebenen, Abhänge, Eis oder Schnee zu fahren. • Falls das Produkt Fehler bei der Verarbeitung vorweist, beschädigt oder heruntergefallen ist, verwenden Sie es nicht weiter.
2.3 Sicherheitshinweise für die Batterie • Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden. Explosionsgefahr! • Beachten Sie die Temperaturanforderungen im Abschnitt 1.1 Technische Daten. • Wenn Sie die Batterie für 30 Tage nicht benutzen, dann laden Sie die Batterie vollständig auf. •...
2.4 Sicherheitshinweise für das Batterieladegerät • Dieses Ladegerät darf nicht von Kindern sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 13
• Verwenden Sie das Ladegerät niemals in Umgebungen mit explosiven oder entflammbare Materialien. Es besteht Feuer- und Explosionsgefahr. • Überprüfen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung die technischen Daten. Verbinden Sie das Ladegerät nur mit einer Netzsteckdose, deren Werte mit den auf dem Typenschild des Ladegeräts übereinstimmen. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
3. Bedienung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie richtig mit dem Produkt umgehen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Lebensdauer des Produkts ist es wichtig, dass Sie die Hinweise beachten. 3.1 Vor dem ersten Gebrauch • Entnehmen Sie das Produkt und sein Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. •...
Der Ladevorgang ist abgeschlossen oder das Ladegerät (8, 9) ist nicht verbunden. 3.3 Fahren eines Bluewheel B-Scooters GEFAHR – Die Verwendung des Produkts kann gefährlich sein! Machen Sie sich schrittweise mit ihrem Produkt vertraut und erlauben Sie sich genügend Zeit zum Üben.
Seite 16
WARNUNG – Das Produkt hat keine Bremse! Um langsamer zu werden, verlagern Sie Ihren Körperschwerpunkt langsam nach hinten. WARNUNG – Steigen Sie nur nach hinten ab. Beim Absteigen nach vorne wird auch der Körperschwerpunkt nach vorne verlegt. Das Produkt bekommt einen zusätzlichen Schub und kommt ihnen beim Absteigen in die Quere.
4. Wartung, Reinigung und Pflege 4.1 Wartung Das Produkt und sein Zubehör sind wartungsfrei und dürfen nicht vom Benutzer selbst repariert werden. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihren Händler. 4.2 Reinigung • Schalten Sie das Produkt aus. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Stecker des Ladegeräts (8, 9) aus der Steckdose und lassen Sie alle Teile vollständig abkühlen.
5. Entsorgung 5.1 Ausbau der Batterie Im folgenden Abschnitt wird der Ausbau der Batterie beschrieben. Vor der Entsorgung des Produktes muss die Batterie ausgebaut und separat entsorgt werden. Dies ist eine Information für die ausgebildete Person in Ihrer Sammelstelle. Führen Sie den Ausbau der Batterien niemals selbst durch! Dies kann zu Verletzungen führen.
5.2 Allgemein Korrekte Entsorgung dieses Produkts: Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde Bitte lassen Sie die Batterien umweltgerecht entsorgen.
• Die Batterie ist zu schwach. à Verringern Sie die Geschwindigkeit und steigen sie langsam und vorsichtig ab. Laden Sie die Batterie vollständig auf. 7. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Innovamaxx GmbH, dass sich der Bluewheel HX350 B- Scooter in Übereinstimmung grundlegenden Anforderungen relevanten Vorschriften der Richtlinien befindet. Im Anhang...
Seite 21
/ Handelsbezeichnung Electronic Self Balancing Scooter trade mark / Handelsmarke Bluewheel model / Modell HX350 meets the essentials requirements of the following EC Directives: die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien erfüllt: 1. EMC Directive 2014/30/EU / EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011...
Seite 42
/ Handelsbezeichnung Electronic Self Balancing Scooter trade mark / Handelsmarke Bluewheel model / Modell HX350 meets the essentials requirements of the following EC Directives: die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien erfüllt: 1. EMC Directive 2014/30/EU / EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011...
Seite 64
/ Handelsbezeichnung Electronic Self Balancing Scooter trade mark / Handelsmarke Bluewheel model / Modell HX350 meets the essentials requirements of the following EC Directives: die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien erfüllt: 1. EMC Directive 2014/30/EU / EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011...
Seite 86
/ Handelsbezeichnung Electronic Self Balancing Scooter trade mark / Handelsmarke Bluewheel model / Modell HX350 meets the essentials requirements of the following EC Directives: die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien erfüllt: 1. EMC Directive 2014/30/EU / EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011...
Seite 109
/ Handelsbezeichnung Electronic Self Balancing Scooter trade mark / Handelsmarke Bluewheel model / Modell HX350 meets the essentials requirements of the following EC Directives: die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien erfüllt: 1. EMC Directive 2014/30/EU / EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011...