Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Modell NR 970
B E T R I E B S A N L E I T U N G
Vor Inbetriebnahme, sorgfältig durchlesen !
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER NR 970

  • Seite 1 Modell NR 970 B E T R I E B S A N L E I T U N G Vor Inbetriebnahme, sorgfältig durchlesen !
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Nur in trockenen Innenräumen betreiben • Niemals Feuchtigkeit aussetzten STROMSCHLAGGEFAHR • Niemals selbständig öffnen. !!!! • Keiner direkten Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen. • Nur mit einem trockenen Staubtuch reinigen. • Um das Gerät herum min. 10cm Platz auf jeder Seiten lassen, so das die bei Betrieb entstehende Wärme ungehindert entweichen kann.
  • Seite 3 Anordnung der Bedientasten Vorderansicht 1.) MW/AM Frequenzskala 2.) Lautsprecher 3.) UKW/FM Frequenzskala 4.) CD Fach Scharnier 5.) CD Fach-Klappe 6.) CD Fach 7.) CD Bedientasten 8.) UKW/FM Stereo Anzeige 9.) Senderfreuqenz 10.) AN / AUS / LAUSTÄRKE 11.) Senderfrequenzeinstellung 12.) Funktionsschalter MW / UKW / CD...
  • Seite 4 Ansicht (CD PLAYER) 13.) CD Schutz 14.) Programmanzeige 15.) Anzeige Titel-Nr. 16.) Start/Pause Anzeige 17.) Wiederholanzeige 18.) Wiederholtaste 19.) Programm-Taste 20.) Titelsprung rückwärts 21.) Titelsprung vorwärts 22.) Start / Pause 23.) Stop 24.) CD Schutzarm...
  • Seite 5 Rückansicht 25.) Netzkabel mit Netzstecker. 26.) Antennenanschluss bzw. Wurfantenne...
  • Seite 6 Inbetriebnahme Radiobetrieb 1.) Lautstärkeregler (10) im Uhrzeigersinn drehen bis ein “klick” hörbar/spürbar ist. 2.) Funktionsschalter (12) auf UKW oder MW stellen. 3.) Mit Regler (11) Senderfrequenz einstellen. Bei UKW-Stereo-Empfang leuchtet LED (8) auf 4.) Lautstärke mit Regler (10) einstellen 5.) Gerät aus: Regler (10) entgegen den Uhrzeigersinn drehen bis “klick” hörbar/spürbar ist WICHTIG für sauberen Empfang !! UKW-Betrieb: Wenn sie eine Hausantenne haben, Kabel (nicht inkl.) an die...
  • Seite 7 CD-Betrieb Öffnen sie die Klappe und drücken diese vorsichtig nach hinten bis das Scharnier einrastet. (Beim Schliessen, Scharnier in der Mitte nach vorne drücken. Lautstärke-Regler (10) im Uhrzeigersinn drehen bis ein „klick“ hörbar/spürbar ist. Funktionsschalter (12) aus Pos. CD Öffnen sie die CD-Fach-Klappen und entfernen sie bei ERSTBETRIEB, den SCHUTZKARON !! Legen sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben zeigend in das CD Fach ein, leicht drücken...
  • Seite 8: Wiederholfunktion

    Pause Funktion Das Abspielen kann kurzzeitig unterbrochen werden durch Drücken der Taste(22). Wiederholtes Drücken startet die CD wieder an der unterbrochenen Position Titelsprung / Titelsuche (Schnellauf) Mit den Taste B.SKIP (20) & F.SKIP (21) möglich. (Gerät im Abspielmodus) Sprung: jeweilige Taste kurz drücken Suche/Schnelllauf: jeweilige Taste drücken und halten Wiederholfunktion Mit dieser Funktion kann ein Titel oder die gesamte CD wiederholt werden.
  • Seite 9 PROGRAMMIERTES ABSPIELEN EINER CD (max. 20 Titel) PROGRAM drücken 1.) Taste (14) Anzeige ‘ ’ und dann ‘ ’ F. SKIP B. SKIP drücken um Titel zu wählen 2.) Taste (21) oder (20) z.B. Titel Nr. 08 3.) Nochmals Taste (14) PROGRAMM drücken um zu bestätigen Anzeige 02 und dann 00 4.) Schritte 2-3 wiederholen, bis alle Titel (max.
  • Seite 10 Einlegen/herausnehmen einer CD aus dem Fach Reinigung einer CD (nur mit einem Staubtuch) Technische Daten Netzbetrieb 230V 50Hz UKW / FM 87,5 – 108MHz MW / AM 540 – 1600 KHz Musikspitzenleistung 2 x 25W P.M.P.O Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten Copyright by Wörlein GmbH, D-90556 Cadolzburg, Germany...