Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WARTUNGSROUTINEN
Tägliche Kontrolle
Der Lifter ist auf scharfe Kanten zu überprüfen um Verletzungen zu vermeiden.
Die Tragegurte sind auf Schäden zu untersuchen und dürfen in dem Fall nicht mehr benutzt werden.
Monatliche Kontrolle
Die Schraubverbindungen am Lifter sind zu überprüfen und ggf. nachzuziehen.
Die Lifterrollen sind zu überprüfen und gegebenenfalls von Verunreinigungen zu entfernen.
Jährliche Kontrolle
Der Lifter fällt unter das Medizinproduktegesetz und muss 1 mal pro Jahr einer Sicherheitstechnischen
Kontrolle unterzogen werden. Dieses darf nur von autorisiertem und vom Hersteller geschulten
Fachpersonal durchgeführt werden!!!

TECHNISCHE DATEN

Maximale Belastung
Maximaler Belastungwinkel bei 200 kg
Maximale Hübe bei geladenen Akkus
Gewicht, total
Gewicht , Fahrgestell
Gewicht , Hubmast
Gewicht , Batteriebox
Arbeitsspannung
Mast Höhe
Fahrgestell Länge
Fahrgestell Breite
Stufenlose Verstellung Fahrgestellbreite
Fahrgestell Höhe mit 75 mm Rollen
Fahrgestell Höhe mit 100 mm Rollen
Maximale Höhe
Minimale Höhe
Hubweg
Akkus
Ladegerät
Elektrisches Zubehör
Steuerungseinheit
Schutzklasse
Max. Belastung
Lastaufnahme
Garantie
Liftergestell
Anderes Zubehör
HERSTELLER
KEBO CARE A/S
DÄNEMARK
CB12-03-AT-24V
Volt DC/230
IP 66
200 kg
160 Watt
2 Jahre
1 Jahr
200 kg
5,2°
40
36 kg
18.5 kg
15 kg
2.5 kg
24 V DC
131 cm
109 cm
64 cm
64.5-110 cm
13.7 cm
15 cm
199 cm
67 cm
132 cm
2 x 12 V, 2.7 Ah
24 V, 150 mA
VERTRIEB / SERVICE
TRanspo
Gartentstr. 9
D-42799 Leichlingen
Tel. 02175 / 884101
Med GmbH
Fax 02175 / 884103

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tr9600