Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn; Reinigung; Werkzeug Wechseln - Trotec PPLS 10-750 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPLS 10-750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt
werden.
Hinweise zur Wartung
Im Maschineninneren befinden sich keine vom Benutzer zu
wartenden oder zu schmierenden Teile.

Reinigung

Das Gerät sollte vor und nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
Hinweis
Das Gerät muss nach der Reinigung nicht geschmiert
werden.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten,
weichen, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in
Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel
zum Befeuchten des Tuches.
• Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen, fusselfreien
Tuch.
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei von
Staubablagerungen, um ein Überhitzen des Motors zu
vermeiden.
• Entfernen Sie Staub und Späne aus dem Spanauswurf (2).
Ist der Spanauswurf blockiert, säubern Sie diesen mit
geeigneten Hilfsmitteln (z. B. Druckluft).
• Reinigen Sie den Parkschuh regelmäßig, damit dieser
freigängig bleibt.
DE

Werkzeug wechseln

Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor Handverletzungen
Im Bereich der Messerwelle und der Hobelsohle
besteht die Gefahr von Quetschungen bei
unvorsichtiger Handhabung.
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Warnung vor spitzem Gegenstand
Hobelmesser haben scharfe Schneidkanten. Es besteht
die Gefahr von Schnittverletzungen bei unvorsichtiger
Handhabung.
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Info
Wechseln Sie die Hobelmesser stets paarweise aus.
Die Hobelmesser verfügen über jeweils 2 Schneidkanten und
können bei Abnutzung gewendet werden. Sollten beide
Schneidkanten abgenutzt sein, müssen die Hobelmesser gegen
neue ausgetauscht werden.
Info
Die Hobelmesser dürfen nicht geschärft werden!
Info
Die Sechskantschrauben dürfen nicht gelöst werden!
Der Innensechskantschlüssel dient nur dazu, die Höhe
des Spannelements zu verstellen, wenn eine andere
Art von Messern eingesetzt werden soll.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die Hobelmesser wenden
oder wechseln möchten:
1. Lösen Sie die 3 Muttern (21) an einem Spannelement (16)
mithilfe des Maulschlüssels (12).
12
16
21
Bedienungsanleitung – Hobel PPLS 10-750
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis