Seite 1
Bedienungsanleitung --Streifennagler SRN10034-2-- WICHTIG: Bitte lesen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch genau durch und stellen Sie sicher, dass Sie diese verstanden haben. Sie dienen Ihrem Schutz sowie der Vermeidung von Problemen mit dem Gerät. Bewahren Sie diese Anleitung als künftige Referenz auf.
Seite 2
Das Druckluftwerkzeug ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen und nicht gegen den Kontakt mit Elektrizität gesichert. Stellen Sie sicher, dass sich keine Stromkabel, Gasleitungen usw. in der Nähe befinden, die durch den Einsatz des Geräts beschädigt werden und Gefahren verursachen könnten. Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
Es dürfen keinerlei ¡°Notreparaturen¡± ohne ordnungsgemäße Werkzeuge und Ausrüstung vorgenommen werden. Das Eintreibgerät muss in regelmäßigen Abständen einer ordnungsgemäßen Wartung entsprechend den Anweisungen des Herstellers unterzogen werden. Vermeiden Sie eine Beeinträchtigung oder Beschädigung des Werkzeugs, beispielsweise durch: - Stanzen oder Gravieren; Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
1. Gesundheitsschäden durch Schwingungen oder Geräuschentwicklung bei Einsatz des Produktes über einen längeren Zeitraum oder bei unzureichender oder unsachgemäßer Wartung oder Aufbewahrung. 2. Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden durch Befestigungsmittel oder den plötzlichen Rückstoß bei versteckten Gegenständen während des Einsatzes. 3. Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden durch fliegende Teile. Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
Seite 5
Auslösesicherung angesetzt und nach oben gedrückt. EINSTELLEN DES LUFTAUSLASSES (siehe Abbildung 3) Der einstellbare Luftauslass an der Endkappe des Werkzeugs ermöglicht dem Bediener die Ausrichtung des Luftstroms nach Bedarf. Zur Einstellung die Abdeckung am Luftauslass in die gewünschte Richtung drehen. Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
Seite 6
Luftdruck, bis Sie die geringstmögliche Luftdruckeinstellung gefunden haben, die zu einheitlich guten Ergebnissen führt. Unter Umständen lässt sich die gewünschte Tiefe allein durch Veränderung der Drucklufteinstellung erreichen. Bei Bedarf kann eine Feineinstellung über die Einstellung der Eintreibtiefe am Werkzeug erfolgen. EINSTELLEN DER EINTREIBTIEFE (siehe Abbildung 7) Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
2. Überprüfen Sie alle Schrauben, Muttern, Bolzen und Stifte am Werkzeug. Sollten einige davon lose sein, müssen Sie mit einem Schraubenschlüssel der passenden Größe festgezogen werden. 3. Drücken Sie die Auslösesicherung gegen ein Werkstück, um eine leichtgängige Bewegung sicherzustellen. Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
Seite 8
Luftstrom vorgesehen sein und bis zum ordnungsgemäßen Füllstand befüllt werden. Es dürfen nur die empfohlenen Schmiermittel speziell für Druckluftanwendungen verwendet werden. Andere Schmiermittel können unter Umständen zu Schäden an den Gummibestandteilen der O-Ringe des Produktes oder anderen Gummiteilen führen. Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
Häufig festsitzende Unpassende Befestigungsmittel. Ordnungsgemäße Größe der Befestigungsmittel im Werkzeug. Beschädigte Befestigungsmittel. Befestigungsmittel sicherstellen. Magazin lose. Befestigungsmittel ersetzen. Magazin verschmutzt. Schrauben festziehen. Antrieb abgenutzt oder beschädigt. Magazin reinigen. Wartungskit für den Antrieb einsetzen. SCHEMAZEICHNUNG - SRN10034-2 Streifennagler SRN10034-2 www.rgneurope.com...
Seite 10
TEILELISTE - SRN10034-2 Hinweis: Wenn Sie zu diesem Modell Ersatzteile benötigen, können Sie sich gerne an uns oder an den Händler wenden, bei dem Sie das Werkzeug erworben haben. Importeur: NOBE ApS Bjodstrupvej 10 8410 Ronde Dänemark Tel: + 45 8615 1913 E-Mail: info@nobe.dk...