Herunterladen Diese Seite drucken

KW Hydraulik HS-40-ST Bedienungsanleitung Seite 4

Hydraulischer handschneider

Werbung

Achtung!
Bei Inbetriebnahme des Werkzeuges ist darauf zu achten, daß der Schneidkopf rechtwinklig an dem zu
schneidenden Kabel anliegt, der Kopf vollständig geschlossen, und der Verriegelungshebel (1) richtig
eingerastet ist!
Ein Schneidvorgang wird durch die Betätigung des Pumphebels (3) durch Pumpbewegungen eingeleitet.
Das Schneidmesser (4) bewegt sich auf die Schnittstelle zu. Es ist darauf zu achten, dass das Messer
möglichst Lotrecht auf das zu schneidende Kabel zufährt um hohe Querkräfte zu vermeiden.
Der Schneidvorgang ist abgeschlossen, wenn die Messer sich vollständig überdecken.
Nach vollendetem Schnitt erfolgt durch Drehen des Pumphebels (3) und Drücken des Rückstellhebels (5)
der Rücklauf des Messers in die Ausgangsstellung.
Im Fehlerfalle können die Messer auf die gleiche Weise auseinander gefahren werden.
5
Sicherheitshinweise
Der hydraulische Handschneider darf nur für den dafür vorgesehenen Einsatzzweck verwendet werden.
Es dürfen nur Originalersatzteile eingebaut werden.
Es dürfen keine unter Spannung stehende Kabel geschnitten werden.
Es dürfen nur Al- und Cu-Kabel geschnitten werden sowie Stahlarmierte oder mit einer Stahlseele
versehene Kabel und Leitungen.
Das Messer muss immer rechtwinklig zum Kabel angesetzt werden.
Beim Schneidvorgang nicht in den Gefahrenbereich der Messer fassen.
Die Bedienungsanleitung muss stets am Gerät verfügbar sein.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass der Bediener mit der Bedienungsanleitung vertraut ist,
insbesondere die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden hat.
Stand: 10.05.11
KW Hydraulik GmbH
Köppelsdorfer Str. 132
D-96515 Sonneberg
Germany
Seite 4
HS-40-ST
Tel.:
03675/42198-0
Fax:
03675/42198-11
e-mail:
info@kw-hydraulik.de
Internet:
www.kw-hydraulik.de

Werbung

loading