Radiobetrieb
1.
Für UKW-FM Betrieb, Teleskopantenne (23) vollständig ausziehen. (Bei MW-AM
Betrieb muss das gesamte Gerät gedreht werden, da Ferritstabantenne im Gerät
eingebaut ist)
2.
Funktionsschalter (9) auf Pos. RADIO.
3.
Bandschalter (2) auf Pos. AM/MW oder FM/UKW oder FM/UKW-ST.
bei FM / UKW Stereoempfang leuchtet Anzeige (19) auf.
•
Schlechter Empfang: Bandschalter auf Pos. FM/UKW um Nebengeräusche zu
•
vermeiden.
4.
Mit Regler (12) gewünschte Senderfreuqenz einstellen.
5.
Mit Regler (10) Lautstärke einstellen. Evtl. Bass verstärken mit Regler (1) auf Pos. ON.
6.
Radio aus: Funktionsschalter (9) auf Pos. OFF.
CD Betrieb
1.
CD-Fach (11) öffnen und CD mit bedruckter Seite zu ihnen zeigend einlegen bis die CD
einrastet und Fach wieder schliessen.
2.
Funktionsschalter (9) auf Pos. CD.
3.
CD wird eingelesen und Titelanzahl erscheint nach ein paar Sekunden in der Anzeige.
4.
Mit Taste (8) PLAY/PAUSE CD starten.
5.
Wird Taste (8) nochmals gedrückt, wird das Abspielen kurzzeitig unterbrochen.
Bei nochmaligem Drücken der Taste (8) startet CD wieder an der gestoppten Stelle.
6.
CD wird gestoppt durch Drücken der Taste (7) STOP.
Titelsprung/-suche vorwärts/rückwärts
Kurzes Drücken:
Drücken & halten:
Taste (5) |<<:
Taste (6) >>|:
Wiederholfunktion
Gerät muss sich im Abspielmodus befinden !!
Taste (4) REPEAT 1x drücken: Gerade gespielter Titel wird wiederholt. (Anzeige 15 blinkt)
Taste (4) REPEAT 2x drücken: Ganze CD wird wiederholt (Anzeige 15 leuchtet ständig)
Taste (4) nochmals drücken:
Titelsprung
Titelsuche (Schnellauf)
Sprung/Suche rückwärts
Sprung/Suche vorwärts
Wiederholfunktion wird deaktiviert
3