Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SysKonnect SK-9E21D 10Base-T Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linux
Voraussetzungen
Installationspaket vor-
bereiten
Treiber installieren
SysKonnect SK-9E21D 10/100/1000Base-T Adapter PCI Express
Um den Linux-Treiber zu installieren, müssen der Kernel-Quellcode im Verzeichnis /usr/src/li-
nux vorhanden sein und ein Kompilierwerkzeug, wie z. B. gcc, installiert sein. Für die Installa-
tion des Linux-Treibers steht ein Installationspaket zur Verfügung.
Das Installationspaket bietet die drei folgenden Installationsverfahren an:
User Installation
Expert Installation
Patch Generation
Für den normalen Anwender ist die Option U
Installationsprozess automatisch ab, ohne dass der Anwender eingreifen muss. Falls Proble-
me bei der Installation auftreten, versucht das Installationsskript diese zu lösen. Bei diesem
Verfahren wird der Treiber automatisch kompiliert und die generierte Objektdatei des Treiber-
moduls an einem geeigneten Ort (meistens im Verzeichnis /lib/modules/...) gepeichert. Es
werden keine Quelldateien des Treibers im Kernelverzeichnis installiert. Nur die Objektdatei
des Treibermoduls und die Handbuch-Seite (man page) des Treibers werden permanent in-
stalliert.
Bei der Option E
I
XPERT
tisch kompiliert und die generierte Objektdatei des Teibermoduls an einem geeigneten Ort ge-
speichert. Es werden keine Quelldateien des Treibers im Kernelverzeichnis installiert. Nur die
Objektdatei des Treibermoduls und die Handbuch-Seite des Treibers werden permanent in-
stalliert. Bei diesem Verfahren liegt es in der Verantwortung des Anwenders, ein Linux-Sys-
tem mit korrekt installierten Kernel-Quellcodes bereit zu stellen. Treten bei der Installation
Probleme auf, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und der Anwender muss den Fehler behe-
ben und die Installation erneut starten.
Mit der Option P
G
ATCH
ENERATION
tegriert werden kann, anstatt den Treiber auf dem System zu kompilieren und zu installieren.
Die Optionen E
I
XPERT
NSTALLATION
zu empfehlen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der entsprechenden Readme-Datei.
Im Folgenden wird das Installationsverfahren U
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Linux-Treiber zu installieren:
Alle Komponenten, die das Linux Kernel-Modul verwenden, müssen deaktiviert sein.
Ihr System muss mit einem Netzwerkadapter ausgestattet sein.
Ohne einen Netzwerkadapter kann die volle Treiber-Funktionalität nicht getestet werden.
Die Version des Linux-Quellcodes muss der Version des Kernels entsprechen.
Bevor das Treiber-Installationsskript gestartet werden kann, muss das Installationspaket ent-
packt werden.
Um das Installationspaket zu entpacken, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Melden Sie sich im System als „root" an.
2.
Entpacken Sie das Installationspaket mit einem der folgenden Befehle:
tar xfvj install-???.tar.bz2
oder
bunzip2 -c install-???.tar.bz2 | tar xfv -
Das Installationsskript kann nun gestartet werden.
Um das Installationsskript zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um das Skript zu starten:
cd DriverInstall
SER
wird, wie bei der User Installation, der Treiber automa-
NSTALLATION
wird ein Treiberpatch generiert, der in den Linux-Kernel in-
und P
G
ATCH
SER
I
zu empfehlen. Dabei läuft der
NSTALLATION
sind nur für erfahrene Anwender
ENERATION
I
beschrieben.
NSTALLATION
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk-9e21d 100base-tSk-9e21d 1000base-t

Inhaltsverzeichnis