Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Kommunikation; Sicherung Der Einstellungen; Sicherung Der Anwendung; Autostart - Datalogic JET V5 Schnellinbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Bluetooth Kommunikation

Die serienmässig integrierte Bluetoothschnittstelle ist im
Auslieferungszustand abgeschaltet und kann bei Bedarf über das
„Wireless Communication Tool" eingeschaltet werden. Im aktiven
Zustand blinkt rechts die blaue Bluetooth LED.
Um sich mit neuen Bluetooth-Geräten zu verbinden
starten Sie unter „Connections" das Tool „Bluetooth".
Gehen Sie auf „Discovery" und starten Sie die Gerätesuche über
den Button „Scan". Nach einiger Zeit sollten alle zur Zeit aktiven
und sichtbaren Bluetooth Geräte in der Umgebung angezeigt
werden. Wählen Sie jetzt den gewünschten Teilnehmer aus. Gehen
Sie jetzt auf den „Connection Wizard" und wählen Sie die
gewünschte Verbindungsart aus.
Über den Parameter „Re-Connect On Reset" unter „Me" wird die
Verbindung wieder automatisch aufgebaut.

2.4 Sicherung der Einstellungen

Um Einstellungen in der CE-Umgebung gegen Kaltstart abzusichern bieten wir in der
Systemsteuerung das Tool „RegAdmin". Mittels „Save" wird die Registry in einen
geschützten Flashbereich gesichert. Im Falle eines Kaltstartes wird der Inhalt der Registry
wieder hergestellt.

2.5 Sicherung der Anwendung

Für kundenspezifische Anwendungen kann das 84 MB Grosse \Backup Laufwerk verwendet
werden. Alle Daten im Pfad \Backup\Windows werden automatisch bei einem Kaltstart in den
ursprünglichen Pfad kopiert. D.h. Anwendungen sollten nach Möglichkeit in einem
Verzeichnis installiert werden.
Für eine automatisch gesicherte Installation kann die Anwendung entweder als CAB oder
über ActiveSync mittels des Tools FileAdmin installiert werden.
Starten Sie im Control Panel den FileAdmin, wählen Sie „Safe Setup". Geben Sie jetzt das
zu installierende CAB-File an oder brechen Sie mit „X" ab und installieren Sie die
Anwendung via ActiveSync. Nach der Installation sichert der FileAdmin alle neuen Dateien
und Verzeichnisse in das \Backup Laufwerk. Beim Installieren ist darauf zu achten, dass der
Installationspfad
\Windows

2.6 Autostart

Für einen Autostart einer Anwendung legen Sie im \Backup das Verzeichnis „startup" an.
Kopieren Sie alle Links der gewünschten Anwendungen in diesen Ordner.
Beim nächsten Kalt- oder Warmstart werden diese Anwendungen automatisch ausgeführt.
Es darf auf keinen Fall ein Eintrag im Standard \Windows\Startup erfolgen, da unten
Umständen zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Treiber geladen sind und dann die
Anwendung mit einem Fehler abbrechen kann.

2.7 Neustart des Terminals

Nach einer Installation oder falls sich das Terminal aufhängt ist ein Neustart notwendig.
Es wird zwischen dem Kaltstart (alle Daten im RAM werden gelöscht) und dem Warmstart
unterschieden. Beide Varianten werden über eine Tastenkombination ausgelöst.
Es sind folgende Tasten gleichzeitig zu betätigen:
Warmstart
F1 + SCAN + On/Off
Kaltstart
F1 + F2 + SCAN + On/Off
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Benutzerhandbuch
Schnellinbetriebnahme JET V5
sein muss.
Black JET
6
\Windows
18.09.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis