Seite 1
Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Deutsch ..06 Français ..31 Italiano ..59 CD-Uhrenradio Radio-réveil à CD | Radiosveglia CD...
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Vorwort Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwerti- gen MAGINON Produktes. Sie haben sich für einen modernes CD-Uhrenradio mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör ent- schieden, das sich besonders einfach bedienen lässt. Auf das CD-Uhrenradio haben Sie drei Jahre Garantie. Falls das CD-Uhrenradio einmal defekt sein sollte, benötigen Sie die bei-...
Allgemeines Allgemeines Anleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem CD-Uh- renradio CDR-21. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher- heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das CD-Uhrenradio einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen und Schäden an dem CD-Uhrenradio...
Seite 9
Allgemeines WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das CD-Uhrenradio ist ausschließlich für die Wiedergabe von Musik vom integrierten CD-Player oder dem integrierten UKW-Radio konzipiert. Sie können das CD-Uhrenradio außerdem als Wecker nutzen, wenn Sie die Weckfunktion aktivieren. Das CD-Uhrenradio ist ausschließlich für den Privatgebrauch be- stimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Seite 11
Sicherheit − Das CD-Uhrenradio ist nur dann vom Stromnetz getrennt, wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben. − Schließen Sie das CD-Uhrenradio ausschließlich an eine ord- nungsgemäß installierte Steckdose an. − Lassen Sie das Netzkabel und Teile des CD-Uhrenradios bei Beschädigungen durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzen.
Seite 12
Sicherheit − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie das CD-Uhrenradio nur in Innenräumen. − Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen. −...
Seite 13
Sicherheit − Wenn Sie das CD-Uhrenradio nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt, entnehmen Sie die Batterien oder die Akkus aus dem CD-Uhrenradio. − Trennen Sie das Uhrenradio vom Stromnetz...: • ...wenn Sie das Uhrenradio für einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Seite 14
Sicherheit HINWEIS! Gefahr von Sachschäden ! Unsachgemäßer Umgang mit dem CD-Uhrenradio kann zu Be- schädigungen des CD-Uhrenradios führen. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern wenden Sie sich für eine Reparatur über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. −...
Seite 15
Sicherheit durch äußere Einflüsse wie Schläge, Fall oder Sonstiges hervorgerufen wurden, sind keine Garantieschäden und somit kostenpflichtig. WARNUNG! Gefahr von Hörschäden ! Extreme Lautstärke führt durch zu hohen Schalldruck zu dauerhaften Hörschäden. − Drehen Sie die Lautstärke nicht zu hoch auf, ganz besonders bei der Benutzung eines Kopfhörers, um Gehörschäden zu vermeiden.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Verpackungsinhalt prüfen HINWEIS! Gefahr von Sachschäden ! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das CD-Uhren- radio schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 2.
Inbetriebnahme einstellen. Bei der Verwendung von Stützbatterien, brauchen Sie die Einstellung der Uhrzeit nach einer Trennung vom Strom- netz nicht erneut vornehmen (siehe Abschnitt „Stützbatterien“). Gehen Sie beim Einstellen der Uhrzeit wie folgt vor: 1. Achten Sie darauf, daß das Radio im Stand-By Mode ist, nicht im Radiobetrieb! 2.
Bedienung und Betrieb Wenn die Stromversorgung über den Netzanschluss unterbro- chen ist, schaltet das CD-Uhrenradio dann automatisch auf die Batterieversorgung durch die Stützbatterien um. Uhr- und Weckzeit bleiben auf diese Weise gespeichert und laufen weiter, obwohl im Display keine Anzeige erscheint. Sobald die Stromversorgung wieder über den Netzanschluss erfolgt, erscheint die Anzeige wieder im Display Gehen Sie beim Einlegen der Stützbatterien wie folgt vor:...
Seite 19
Bedienung und Betrieb Weckzeit 1 • das Symbol wenn Sie die erste Weckzeit einstellen, Weckzeit 2 • das Symbol wenn Sie die zweite Weckzeit einstellen. 3. Stellen Sie mit den Tasten TUNE UP und TUNE DN Stunde ein. Drücken Sie die Taste ALARM 1 ON/OFF bzw.
Bedienung und Betrieb Wecksignal abstellen Das eingestellte Wecksignal ertönt jeden Tag zur eingestellten Zeit. Wenn Sie das Wecksignal nicht abstellen oder die Taste STANDBY drücken, ertönt das Wecksignal maximal 30 Min. 1. Drücken Sie die Taste SNOOZE , um das Wecksignal für ca. 9 Min.
Bedienung und Betrieb 2. Um das CD-Uhrenradio vor dem Ablauf der gewählten Zeit- spanne auszuschalten, drücken Sie die Taste STANDBY Das Symbol erlischt. Wiedergabe-Modus 1. Drücken Sie die Taste STANDBY , um das CD-Uhrenradio einzuschalten. 2. Drücken Sie die FUNCTION , um den Wiedergabe-Modus zu wählen: •...
Bedienung und Betrieb Radiosender einstellen Sie können zwischen der manuellen oder der automatischen Sendereinstellung wählen, um einen Radiosender einzustellen. 1. Manuelle Sendereinstellung: Drücken Sie im Radio-Modus wiederholt kurz die Taste TUNE bzw. TUNE DN bis die gewünschte Senderfre- quenz im Display 11 angezeigt wird. Die Anzeige der Fre- quenz erfolgt für ca.
Bedienung und Betrieb CD-Player bedienen Der CD-Player eignet sich zum Abspielen der Formate Audio CD/ CD-R/CD-RW. 1. Wählen Sie den CD-Modus aus (siehe Abschnitt „Wiederga- erscheint CD in der Mo- be-Modus wählen“). Im Display dus-Anzeige , indem Sie auf die Taste OPEN/ 2.
Bedienung und Betrieb 2. Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste , um die Wiedergabe zu unterbrechen. Während der Unterbrechung blinkt im Display kurz die Anzeige des Titels, danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt. Die Anzeige , blinkt während der gesamten Unterbrechungsdauer. 3. Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Bedienung und Betrieb 5. 1x, um die Wiederholungsfunktion nur für den aktuellen Titel zu aktivieren. Im Display blinkt für ca. 10 Sek. die Anzeige • , danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt. 6. 2x, um die Wiederholungsfunktion für die gesamte CD zu ak- tivieren.
Bedienung und Betrieb 7. Sie löschen die programmierte Titelfolge, wenn Sie: • 2x die Wiedergabe-/Pause-Taste drücken, • Das CD-Uhrenradio mit Hilfe der Taste STANDBY aus- schalten, • In den Radio-Modus wechseln, • Das CD-Fach öffnen. Hinweise zum Umgang mit CDs −...
Konformitätserklärung USB-Ladefunktion verwenden Sie können externe Geräte über ein Ladekabel mit USB-Stecker an das Uhrenradio anschließen und über die Stromversorgung des Uhrenradios aufladen. 1. Stecken Sie den USB-Stecker des Ladekabels (nicht im Liefer- umfang enthalten) in den USB-Ladeanschluss CD-Uhrenradio, um den Ladevorgang zu starten. 2.
Aufbewahrung Aufbewahrung Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung die Batterien oder Ak- kus aus dem CD-Uhrenradio. Lagern Sie das CD-Uhrenradio an einem sauberen, trockenen und vor der Sonne geschützten Ort. Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen.
Technische Daten Technische Daten Modell: Maginon CDR-21 Eingang: 110-230V~, 60/50Hz Schutzklasse: Laserklasse: UKW Radio: FM 87,5 - 108 MHz Anschlüsse: 3,5 mm Kopfhöreranschluss (Klinke), USB-Ladeanschluss 5V Maße: ca. 226 mm x 76 mm x 158 mm Gewicht: ca. 850 g Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen...
Seite 30
Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das CD-Uhrenradio einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadt- teils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Alt- geräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Seite 86
FOTO-ELEKTRONIK-VERTRIEBS-GMBH DENISSTR. 28A 67663 KAISERSLAUTERN DEUTSCHLAND KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • 57295 ASSISTENZA POST-VENDITA DE: 00800 – 78 77 23 68 FR/IT: 043 508 016 3 DE: info@supra-elektronik.com FR/IT: maginon@sertronics.com JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE Modell/Type/Modello: ANNI GARANZIA 02/2017 CDR-21...