1. Typenschild
Beispiel eines Typenschildes von einem Q3B Zähler
Eichmarke oder alternativ
internationale Zulassung
mit Jahresangabe
05806
EA
41
12
2. Anzeigefenster
1)
2)
3)
4)
1) Anzeige Zählerstand:
Anzeige des aktuellen
Zählerstandes in kWh.
2) Spannungsanzeige:
Anzeige der einzelnen
vorhandenen Spannungen
3) Ausrufezeichen:
Zeigt an ob Fehler oder
Rücklaufsperre aktiv ist.
04.12.2014
Kurzanleitung Q3B
Funktion:
- Eintarifzähler =
T0
- Zweitarifzähler = T1 Aktiv à 1.8.X à 1.8.1 (HT)
T2 Aktiv à 1.8.X à 1.8.2 (NT)
4) Gespeicherte Werte:
Anzeige der gespeicherten
Werte in Zusammenhang mit
der Infozeile.
(Siehe 4.1 Anzeige der
gespeicherten Werte)
5) Tarifanzeige:
Anzeige der Tarifnummer
à Tarifloser Zähler = T0
à 2-Tarifzähler = T1 und T2
4
6) Stromverbrauchsanzeige:
)
Durch Bewegung des
Strichbalkens wird erkannt,
ob Strom verbraucht wird.
Seite 2 von 3
à 1.8.X à 1.8.0
7) Registerpfeil:
Zeigt an, welcher Tarif aktiv
ist.
8) Infozeile:
à Anzeige der aktuellen
Wattzahl der Geräte, die
momentan Strom
verbrauchen in kW.
(Siehe 4.1 Anzeige der
gespeicherten Werte)
à Stromverbrauch der
gespeicherten Werte in kWh.
(Siehe 4.1 Anzeige der
gespeicherten Werte)
Zählernummer
(bei Rückfragen angeben)
5)
6)
7)
8)