Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 9050 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 2

Innensirene

Werbung

Innensirene
(3) Potenziometer für Signalfrequenz
(4) Sabotagekontakt
(5) Anschlussklemmen
3 Funktion
Die Innensirene wird zur akustischen Alarmierung im Innenbereich eingesetzt. Sie ist für den
Anschluss an Alarmzentralen 12 V= vorgesehen.
4 Informationen für Elektrofachkräfte
4.1 Montage und elektrischer Anschluss
VORSICHT!
Gefahr durch fehlerhaften Anschluss.
Dieser kann zur Zerstörung des Gerätes führen.
Vor dem Anschließen die Installationsumgebung spannungsfrei schalten.
Zur Alarmierung geeigneten Montageort im Objekt wählen.
Gehäuseschraube (1) mit Schraubendreher lösen und die Innensirenenabdeckung
entfernen.
Benötigte Leitungseinführung (2) im Unterteil der Innensirene ausbrechen.
Unterteil in der gewünschten Position an die Wand halten und die Befestigungslöcher
markieren.
An den angezeichneten Markierungen bohren und Dübel in die Bohrungen stecken.
Abisolierte Leitung ins Gehäuse einführen.
Das Unterteil der Innensirene mit Schrauben an der Wand befestigen.
Abisolierte Adern an den Anschlussklemmen (5) der Innensirene anschließen:
+
Plus
-
Masse
T, T Sabotage-Öffnerkontakt
Anleitung der Alarmzentrale beachten.
Die Innensirene ist montiert, angeschlossen.
VORSICHT!
Gefahr durch hohe Lautstärke.
Hohe Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
Zur Signaltonhöheneinstellung Gehörschutz tragen.
Signaltonhöhe der Innensirene einstellen
Innensirene an der Alarmzentrale aktivieren oder zwischen den Klemmen + und - eine
12 V= Spannung anlegen.
Signaltonhöhe am Potenziometer (3) einstellen.
Innensirene an der Alarmzentrale deaktivieren oder angelegte Spannung entfernen.
97-03637-000
Seite 2/3
02/2009

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Berker 9050