Herunterladen Diese Seite drucken

Baumann Spa2Go Benutzerhandbuch Seite 16

Werbung

SPA2GO
Hinweise zur Schwimmbadpflege
Problem
1) Trübes Wasser,
glitschige Wände
2) Kalkablagerungen,
raue Beckenwände,
milchiges Wasser
3) Korrosion an
Metallteilen
4) Trübes und
milchiges Wasser
5) Wasser grün aber
klar oder trüb
6) Algenflocken im
Wasser
Baumann Whirlpools GmbH
Handbuch
HINWEISE ZU POOLPFLEGE
Mögliche Ursache
pH-Wert zu hoch oder zu
tief
zu wenig Brom
verschmutzter Filter
Gesamthärte im
Badewasser zu hoch
pH-Wert zu niedrig
Chlorgehalt zu hoch (bei
Chloreinsatz)
Filtration ungenügend
Zu viele gelöste
Fettstoffe, Filter
verschmutzt oder
verbraucht Organische
Verunreinigungen
Falscher pH-Wert
Spuren von Eisen aus
dem Füllwasser
Wasserqualität schlecht,
Brom falsch eingestellt,
zu viel organische
Verunreinigungen
Version: 01.10.2014
Abhilfe
o pH-Wert messen, mit pH-
Minus/Plus auf optimalen
Wert einstellen
o Hat's noch Brom Tabletten
im Dosierschwimmer?
o Filter mit Wasser ausspülen
oder wechseln
o zuwenig kalkbindendes
Mittel, pH-Wert prüfen und
angleichen wenn falsch.
o pH-Wert messen und mit
pH-Plus/Minus einstellen.
o Filter prüfen, spülen oder
ersetzen
o pH-Wert messen und
einstellen
o Bromschock, 1 Dosier-
schwimmer mit Brom-
regenerator füllen und über
Nacht im Badewasser
belassen.
o pH-Wert messen und auf
7.0 – 7.4 einstellen
o Bromschock
o Ev. Wasser wechseln
o Filter auswaschen oder
wechseln
o Punkt 5
o Ev. Algenmittel ins Wasser
geben. Algen werden weder
durch Brom noch Chlor
vernichtet, da sie eine
Schleimschutzschicht
schützt
Seite 16 / 17

Werbung

loading