Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Vorzüge; Led-Anzeige - Captiva BASS Topper Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Merkmale und Vorzüge
• Bluetooth 3.0 mit Audio- und Digitalsignalverarbeitung für sauberen drahtlosen Stereosound der Extraklasse
• 40-mm-Breitbandlautsprecher mit hervorragender Wiedergabetreue
• Praktisches Laden dank beiliegendem Mikro-USB-Ladekabel
• Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku für bis zu 4 Stunden Wiedergabe
• Kann per Audiokabel mit jedem anderen Gerät mit einem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss verbunden werden
• Automatische Suche von und automatische Wiederverbindung mit kompatiblen Geräten
• Freisprechfunktion per Bluetooth-Technologie
• Unterstützung von Speicherkarten im Mikro-SD-Format zum Abspielen von darauf gespeicherten Audiodateien
Kompatibilität
Drahtlos: Geräte mit Bluetooth 2.0 oder darüber (siehe Allgemeine Spezifikationen für die entsprechenden Profile), wie iPad,
iPhone (2. Generation und neuer mit iPhone Software 3.1), iPod touch (2. Generation und neuer mit iPhone Software 3.1)
sowie Macs mit Bluetooth und alle anderen Smartphones oder Computer, die über Bluetoothfähigkeiten verfügen
Kabelgebunden: Per 3,5-mm-Audiokabel mit Geräten, die über einen standardmäßigen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss verfügen
(wie iPods)

LED-Anzeige

1.
An der Vorderseite des Bluetooth-Lautsprechers befindet sich eine LED-Leuchte. Diese LED-Leuchte zeigt den Status des
Lautsprechers an.
LED aus – Stromversorgung AUS
BLAU – Stromversorgung AN
BLAUES Blinken – Kopplungsmodus
Grün - AUX-Ausgabe
2.
An der Rückseite des Bluetooth-Lautsprechers befindet sich eine weitere LED-Leuchte. Diese LED-Leuchte zeigt den
Status des Akkuladevorgangs an.
ROT – Batterie lädt
Grün – Batterie vollständig geladen
Set-up und Kopplung per Bluetooth zum Abspielen von Audiodateien
Die folgenden Anweisungen gelten für bluetoothfähige Mobiltelefone und Audioplayer.
1.
Sicherstellen, dass der Lautsprecher ausgeschaltet und das Telefon eingeschaltet ist.
2.
Die Power-Taste des Lautsprechers auf „ON" (EIN) stellen und nach 3 Sekunden ertönt ein Piepton. Daraufhin blinkt die
blaue LED-Leuchte im Abstand von 0,5 Sekunden. Das Gerät ist nun bereit zur Kopplung.
Hinweis: Wenn sich der Lautsprecher nicht innerhalb von 3 Minuten erfolgreich verbindet, beginnt die blaue LED-Leuchte alle 3
Sekunden zu blinken. Besteht nach 30 Minuten noch keine Verbindung zwischen dem Lautsprecher und dem anderen
Bluetooth-Gerät, so schaltet sich die Bluetoothfunktion am Lautsprecher automatisch aus.
3.
Bluetooth-Funktion am Mobiltelefon aktivieren und nach Bluetooth-Geräten suchen.
4.
Aus der Liste an in Reichweite gefundenen Geräten den Bluetooth-Lautsprecher auswählen.
5.
Einige Geräte verlangen an dieser Stelle nach einem Bluetooth-Passwort. Ist dies der Fall, das Bluetooth-Passwort 0000
eingeben. Bei einigen Geräten muss der Lautsprecher nach der Kopplung separat verbunden werden.
Hinweis: Ist die Kopplung erfolgreich verlaufen und der Lautsprecher ist per Bluetooth mit dem Audiogerät verbunden, ertönt
ein Piepsignal und die blaue LED-Leuchte blinkt alle 2 Sekunden.
6. Dieser Lautsprecher verfügt über eine Freisprechfunktion. Sobald eine Bluetoothverbindung mit Ihrem Mobiltelefon
besteht, können Anrufe durch Drücken der
-Taste beantwortet bzw. beendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis