Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung „calisthenics" Robinie
Artikel-Nr. 55 1520 601
Skizze 3b: Anbau Rohrverbinder
Skizze 3a: Anbau Liegestützmodul
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, 56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
Zuschnitt
Oberflächen nach
Zul. Abweichung
DIN ISO 1302
DIN 2768 - mH
Reihe 2
Rohrverbinder
Skizze 3c: Anbau Schellen
Skizze 3d: Positionierung Elemente
Robinienpfosten
Zuschnitt
Oberflächen nach
Zul. Abweichung
DIN ISO 1302
DIN 2768 - mH
Reihe 2
Werkstoff
Gewicht
464.2
Maßstab
1:5
Benennung
Name
Datum
Übersicht
Gez.
x
xx.xx.xx
Gepr.
5. Bodenaushub für die zwei Instruktionstafel-Fundamente gemäß Zeichnung 5
vornehmen. Nach dem Aushub die Fundamentsohlen verdichten.
6. Betonfundamente gemäß der angegebenen Maße (LxBxH 300 x 300 x 300
mm) C 20/25 erstellen
7. Nach der Abbindezeit von 10 - 14 Tagen – je nach Witterung und
Fundamentgröße – die Oberfläche der Fundamente säubern und mit der
Montage des Sportgerätes beginnen.
8. Die vier Standpfosten mit dem Klimmzugelement mittels Verschraubung der
Laschen (siehe Skizze 3a) verbinden. Grob auf dem Fundament wie auf
Skizze 3c, 2 und 1 gezeigt ausrichten.
Hinweis: Die Bodenplatten des Sportgerätes noch nicht mit dem Funda-
ment verschrauben!
Zuschnitt
Werkstoff
9. Das Beintrainings-Modul, das Dip-Modul und das Liegestütz-Modul ebenfalls
Name
Datum
Oberflächen nach
Zul. Abweichung
DIN ISO 1302
DIN 2768 - mH
Gez.
x
xx.xx.xx
Reihe 2
mittels der Laschen und den versenkten Rohren gem. Zeichnung 3a
Gepr.
verschrauben.
Gewerbegebiet Larsheck
56271 Kleinmaischeid
Rev
Änderung
Datum
Name
Deutschland
10. Das Hangel-Modul mit dem Rohrverbinder gem. Zeichnung 3b und 3c
fixieren.
11. Sportgerät erneut ausrichten und die Bodenplatten an den vorgebohrten
Löchern mit den mitgelieferten Schwerlastdübeln mit dem Fundament ver-
schrauben.
Zuschnitt
Werkstoff
Oberflächen nach
Name
Datum
Zul. Abweichung
DIN ISO 1302
DIN 2768 - mH
Gez.
x
xx.xx.xx
Reihe 2
Gepr.
Werkstoff
Gewicht
382.1
Benennung
Name
Datum
Übersicht
Gez.
x
xx.xx.xx
Gewerbegebiet Larsheck
56271 Kleinmaischeid
Gepr.
Rev
Änderung
Datum
Name
Deutschland
Projekt
calisthenics
Zeichnungsnummer
Gewicht
464.2
Maßstab
1:3
Benennung
Übersicht
Projekt
calisthenics Robinie
Zeichnungsnummer
Blatt
2006-00-00
1
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
TECHNISCHE UNTERLAGE WEDER VERVIELFÄLTIGT, NOCH DRITTEN MITGETEILT ODER
A3
ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, NOCH IN SONSTIGER WEISE MISSBRÄEUCHLICH VER-
WENDET WERDEN. ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN URHEBERRECHTLICH VERFOLGT.
Gewicht
464.2
Maßstab
1:30
Benennung
Explosion
Maßstab
1:5
Projekt
calisthenics Robinie
Zeichnungsnummer
Blatt
2006-00-00
1
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
A3
Blatt
Stand: 19.10.2017 S. 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

55 1520 601