Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsaften Von Obst Und Gemüse - Superior SL 380 E Bedienungsanleitung

Multi-zerkleinerer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsaften von Obst und Gemüse
1. Nehmen Sie die Kanne zur Hand.
2. Legen Sie einen Dichtungsring (A / s. oben) in den Hackmessereinsatz.
3. Schrauben Sie den Hackmessereinsatz mit dem Dichtungsring unten auf die Kanne, sodass die
Klinge innerhalb des Behälters sitzt. Achten Sie darauf, dass die Verschraubung nicht verkantet!
4. Wickeln Sie das Netzkabel der Basisstation vollständig ab.
5. Setzten Sie die Kanne mit dem verschraubten Messereinsatz auf die Basisstation. Achten Sie auch
hier auf die Arretierungslaschen (s. oben)!
6. Stecken Sie den Tresterfilter mit der größeren Öffnung nach unten in die Kanne ein, sodass er
den Messereinsatz umschließt.
7. Setzen Sie nun den Kannendeckel auf die Kanne.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
ACHTUNG: Das Gerät hat keinen separaten Ein- und Ausschalter und ist nun betriebsbereit!
9. Geben Sie durch die Öffnung im Kannendeckel die in Stücke geschnitten Obst- oder
Gemüsestücke in die Kanne und somit in den Tresterfilter.
10. Nehmen Sie den Stopfer zur Hand und führen Sie diesen langsam in die Deckelöffnung ein.
11. Drücken Sie die Kanne zum Starten der Maschine wie oben beschrieben auf die Basisstation.
Der Messereinsatz beginnt sich zu drehen und der Obst- / Gemüsesaft drückt sich durch den
Tresterfilter in die Kanne. Drücken Sie das Obst / Gemüse mit dem Stopfer langsam in die Kanne
bis es vollständig verwertet ist. Geben Sie weitere Obst- / Gemüsestücke in die Deckelöffnung bis
die gewünschte Menge an Saft in der Kanne ist.
12. Sie können die Kanne genau wie oben beschrieben auch auf der Basisstation justieren.
13. Nach dem Entsaften nehmen Sie den Stopfer aus der Deckelöffnung und setzen den
Deckelverschluss in die Deckelöffnung.
14. Zum Ausgießen des Saftes in einen Behälter arretieren Sie den Deckel an der Kanne. Dies
verhindert ein Herunterfallen des Deckels und die Ausgießöffnung des Deckels dreht sich zur
Ausgießöffnung der Kanne. Der Deckel hat 2 unterschiedliche Ausgießöffnungen. Die eine lässt
zähflüssige Inhalte durchfließen, die andere Öffnung ist feiner und filtert somit stärker. Sichern
Sie den Deckel mittels der Arretierungsschienen durch Drehen im Uhrzeigersinn.
8 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis