Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Technische Daten - Renkforce X-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente
1
1 Taste CLEAR (Freilauf-Funktion)
2 Wahlschalter AUTO / OFF / REV
Inbetriebnahme
Greifen Sie nicht in den Eingabeschlitz.
Führen Sie keine Büro- oder Heftklammern, bzw. andere Metallteile in den
Eingabeschlitz ein.
Achten Sie bei langem Haar darauf, ausreichend Abstand zum Eingabeschlitz
zu halten.
Krawatten, Schals, lose Bekleidung und lange Ketten oder Armbänder
müssen vom Eingabeschlitz ferngehalten werden.
Benutzen Sie keine Sprühflaschen/-dosen in unmittelbarer Nähe des Produkts.
Lassen Sie das Produkt nicht länger als 2 Minuten ununterbrochen laufen,
um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Falls der Auffangbehälter bereits vor Ablauf der 2 Minuten komplett gefüllt
ist, schalten Sie das Produkt aus. Entleeren Sie den Auffangbehälter vor
dem erneuten Einsatz.
Lassen Sie das Gerät vor dem erneuten Einsatz für mindestens 60 Minuten
ruhen.
a) Positionierung und Anschluss
• Stellen Sie das Produkt auf eine stabile, ebene, rutschfeste Oberfläche.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Wahlschalter AUTO / OFF / REV (2) in der mittleren
Position OFF (aus) befindet.
• Verbinden Sie den Netzstecker mit einer geeigneten Netzsteckdose.
b) Papier zerkleinern
Stecken Sie maximal 5 Blatt Papier der Größe DIN A4 mit einer maximalen
Grammatur von 80 g/m
zur gleichen Zeit in den Eingabeschlitz.
2
Zerkleinern Sie keine Haftzettel oder Papier mit Kleberesten.
• Schieben Sie den Wahlschalter AUTO / OFF / REV nach links auf die Position AUTO.
• Stecken Sie nun vorsichtig das Papier in den Eingabeschlitz (3). Das Papier wird
automatisch eingezogen und zerkleinert. Falls Sie Papier zerkleinern, das kleiner
als die maximale Eingabeschlitzbreite ist, führen Sie das Papier immer in der Mitte
des Papiereinzugs ein.
• Schieben Sie nach Beendigung den Wahlschalter AUTO / OFF / REV auf die mittlere
Position OFF.
c) Papierstau beheben
Das Produkt verfügt über einen Überhitzungsschutz der bei Dauerbetrieb von über
2 Minuten und bei Überschreiten der maximalen Papierblattmenge (5 Blatt/je
80 g/m
) ausgelöst wird. Der Papier-Eingabeschlitz wird in diesem Fall blockiert.
2
Lassen Sie das Gerät vor dem erneuten Einsatz für mindestens 60 Minuten ruhen,
wenn Sie das Produkt länger als 2 Minuten im Dauerbetrieb verwendet haben.
Falls der Überhitzungsschutz ausgelöst wurde oder ein Papierstau vorliegt gehen Sie
wie folgt vor:
• Schieben Sie den Wahlschalter AUTO / OFF / REV auf die Position OFF und trennen
Sie den Netzstecker von der Steckdose.
• Ziehen und entfernen Sie das überschüssige Papier von der Oberseite des
Aktenvernichters.
• Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
• Schieben Sie den Wahlschalter AUTO / OFF / REV nach rechts auf die Position REV.
• Die Schneideeinheit läuft nun in die entgegengesetzte Richtung und schiebt das
festsitzende Papier wieder heraus. Schieben Sie den Wahlschalter AUTO / OFF /
REV auf die Position OFF. Entfernen Sie das überschüssige Papier. Halten Sie Ihre
Hand und Finger vom Eingabeschlitz fern, um Verletzungen zu vermeiden.
Falls der Papierstau nicht vollständig behoben werden kann, verfahren
Sie wie unter Abschnitt „d) Freigabe-Funktion" beschrieben.
• Schieben Sie den Wahlschalter AUTO / OFF / REV auf die linke Position AUTO, um
mit dem Zerkleinern fortzufahren.
d) Freigabe-Funktion
Beim
Zerkleinern
von
faserigem
verschmutzen und blockieren. In diesem Fall schieben Sie den Wahlschalter
AUTO / OFF / REV für 2 bis 3 Sekunden auf REV (Rücklauf) und dann auf AUTO.
Betätigen Sie dann die Taste CLEAR (1) für 2 bis 3 Sekunden. Wiederholen Sie diese
Schritte 2 bis 3 Mal, um die Papierreste aus dem Schneidwerk zu beseitigen.
2
3
3 Papier-Eingabeschlitz
Papier
kann
das
Schneidwerk
Fehlerhilfe
Problem
Die Schneideeinheit läuft
in der Stellung AUTO
unaufhörlich weiter.
Nach dem Zerkleinern
befinden sich Papierreste
in der Schneideeinheit.
Der automatische
Papiereinzug funktioniert
nicht, nachdem die
Schneideeinheit im
Modus REV gelaufen ist.
Der automatische
Papiereinzug wird
unterbrochen, obwohl
sich noch Papier im
Eingabeschlitz befindet.
Das Produkt funktioniert
nicht, obwohl sich keine
Papierreste im Einzug
befinden.

Wartung und Reinigung

Vorsicht! Die Schneidmesser sind sehr scharf. Verletzungsgefahr.
• Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus und trennen Sie den Netzstecker
von der Steckdose.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
• Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/
zerlegen Sie es deshalb niemals.
• Entleeren Sie den Papierauffangbehälter regelmäßig.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die
Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht
zu stark auf das Gehäuse, dies führt zu Kratzspuren.
• Verwenden Sie von Zeit zu Zeit (nach ca. 200 Zerkleinerungsvorgängen) ein
spezielles nicht entflammbares Aktenvernichteröl, um das Schneidwerk zu ölen. Im
Fachhandel sind hierzu Sprühflaschen und Spezialölpapier verfügbar.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Betriebsspannung/-strom..................230 – 240 V/AC, 50 Hz, 0,8 A
Schutzklasse ........................................II
Schnittart ..............................................Partikelschnitt
Eingabeschlitzbreite ...........................220 mm (Papier)
Schnittgröße ........................................4 x 40 mm
Schnittgeschwindigkeit .....................2,5 m/min
Blattanzahl ...........................................max. 5 (bei 80 g/m
Behälter-Volumen ...............................10 l
Betriebsdauer ......................................2 min EIN / 60 min AUS
Geräuschpegel ....................................≤74 dB
Sicherheitsstufe ..................................3 (DIN 32757)
Kabellänge ...........................................ca. 1,4 m
Betriebs-/Lagerbedingungen ............0 bis +35 ºC, 20 – 85 % rF
Abmessungen (B x H x T)...................410 x 315 x 185 mm
Gewicht.................................................2 kg
stark
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
Ursache
Lösung
Wahlschalter auf die
Der Auffangbehälter ist
Position OFF stellen und
voll. Das Papier aus der
den Netzstecker aus
Schneideeinheit kann
der Steckdose ziehen.
nicht nachrutschen.
Entleeren Sie den
Behälter.
Die Papierreste klemmen
zwischen den Klingen
fest.
Schieben Sie den
Wahlschalter auf die
Papierreste blockieren
Position REV.
den automatischen
Einzug.
Das Papier wurde schräg
Stecken Sie das
in den Eingabeschlitz
Papier gerade in den
gesteckt.
Eingabeschlitz.
Das Papier ist zu weich,
Falten, trocknen oder
zu dünn, feucht oder
glätten Sie das Papier.
zerknittert.
Lassen Sie das Produkt
mindestens 60 Minuten
Der Motor ist überhitzt.
abkühlen, bevor Sie
es erneut in Betrieb
nehmen.
)
2
V1_0216_02-HK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis