Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Empfohlenes Zubehör; Benötigtes Werkzeug Und Klebstoffe; Sicherheitshinweise - PowerBox Systems Sukhoi 29S 30E Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Sukhoi 29S 30E schnell und sicher erstellen
zu können, lesen Sie die Montageanweisung auf-
merksam durch. Von besonderer Wichtigkeit sind
dabei die Sicherheitshinweise.

Inhaltsverzeichnis:

Kapitel
1.

Empfohlenes Zubehör

RC-Anlage
Mikroprozessor - Fernlenkanlage mit mindes-
tens 4 Kanälen
2 identische Digital-Miniservos ab ca. 1,5 kg
Stellkraft zur Querruderanlenkung
2 identische Digital-Miniservos ab ca. 1,5 kg
Stellkraft für Höhen- und Seitenruderanlenkung
4 Verlängerungskabel, 300 mm für Höhen- und
Seitenruder-, 100 mm für die Querruderservos
Antriebsset
Um die volle Leistungsfähigkeit der Sukhoi 29S 30E
auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen folgende Ant-
riebskomponenten, die auch vom Konstukteur aus-
drücklich empfohlen werden.
Hacker A30-10XL mit Hacker X 55 BEC Regler
und 15 x 8" APC-E Luftschraube
Hacker FlightPower Evo 20 2170mAh 3S Akku
(3-D-Flüge) bis Hacker FlightPower Evo 20
2500mAh 3S (für besonders lange Kunstflugt-
rainingzeiten)
Montageanleitung Sukhoi 29S 30E
Seite
2
2
2
2
3
3
4
4
5
5
7
8
8
9
10
11
12
12
12
13
13
13
13
13
2
2.

Benötigtes Werkzeug und Klebstoffe

Für die Erstellung der KatanaS 50E benötigen Sie
folgende Werkzeuge und Klebstoffe:
Elektrische Minibohrmaschine
Bohrer der Größe 1,5 mm
Kreuzschlitzschraubendreher
Klingenmesser
Schleifpapier
Abklebeband
Folienbügeleisen
2 Sorten Sekundenkleber, dünnflüssig und
medium
3.

Sicherheitshinweise

Flugmodelle sind kein Kinderspielzeug und gehören
nur in die Hände von verantwortungsvollen, umsich-
tig handelnden Personen. Ihr Bau und Betrieb erfor-
dert technisches Verständnis, handwerkliche Sorg-
falt und sicherheitsbewusstes Verhalten. Fehler
oder Unzulänglichkeiten beim Bauen oder beim
Fliegen können erhebliche Sach- oder Personen-
schäden zur Folge haben.
Technische Defekte oder fehlerhafte Montage kön-
nen zum unverhofften Anlaufen der Motoren führen.
Davon können erhebliche Gefahren ausgehen.
Kommen Sie bei angeschlossenem Antriebsakku
niemals in den Gefährdungsbereich der Luftschrau-
be. Achten Sie genau darauf, dass keine Gegen-
stände mit der sich drehenden Luftschraube in Be-
rührung kommen. Da weder Hersteller noch der
Verkäufer einen Einfluss auf den ordnungsgemäßen
Bau und Betrieb der Sukhoi 29S 30E haben, wird
auf diese Gefahren hingewiesen und jegliche Haf-
tung ausgeschlossen.
Beim Einsatz des Modells überfliegen Sie niemals
Personen. Gefährden Sie weder Menschen noch
Tiere. Vor dem Erstflug führen Sie unbedingt einen
Reichweitentest durch. Beachten Sie dabei die
Vorgaben des Herstellers Ihrer Fernsteuerung. Vor
und nach jedem Flugeinsatz überprüfen Sie die
Sukhoi 29S 30E auf Beschädigungen. Achten Sie
unbedingt darauf, dass nur ein intaktes Modell zum
Einsatz kommt. Für Schäden die aus Betrieb eines
Flugmodells entstehen muss der Halter haften.
Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass
es gesetzlich vorgeschrieben ist, für das Betreiben
eines Modellflugzeuges eine Haftpflichtversicherung
mit der festgesetzten Mindest-Deckungshöhe abge-
schlossen zu haben. Am sichersten ist es, wenn Sie
Ihr Flugmodell in einem der Modellflugvereine be-
treiben, dann sind Sie automatisch in einem Ver-
band versichert.
4.

Haftungsausschluss

Da der Firma PowerBox-Systems sowohl eine Kont-
rolle der Handhabung, die Einhaltung der Montage-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis