Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TISCHTENNISROBOTER
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Montage
2. Steuereinheit
3. Betrieb
3.1 Einschalten
3.2 Die Höhe des Auswurfkopfes
3.3 Ballplatzierungen
3.4 Speicher
3.5 Übungen wählen
Vom Anfänger zum Profi, für Verteidigung und Angriff,
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun Besitzer
eines Tischtennisroboters der Marke
Butterfly.
Der Hersteller gewährt 2 Jahre Garantie
und darüber hinaus 5 Jahre Service ab dem
Kaufdatum für Reparaturen und Ersatzteile.
Bitte bewahren Sie daher Ihren Kaufnach-
weis auf!
Was Ihnen geboten wird:
• Weltneuheit: Ballauswurf über eine
innovative Drei-Rollen, Technologie
• Schaumstoffrollen für lange Haltbarkeit
• Kompakte, solide und funktionelle Bauweise
(nur ca. 6 kg)
AMICUS PROFESSIONAL
WICHTIG:
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen.
p.2
p.3
p.4
p.4
p.4
p.4
p.4
p.5
...ideal für jeden Spielertyp und jede Spielstärke.
• Ein großes Rundumfangnetz
• Durchdachte, bedienerfreundliche
Steuereinheit
• Variable Plazierungsmöglichkeiten der Bälle,
einstellbar mit gewünschter Rotation,
Tempo und Flugkurve
• Computer gesteuerte Längenkorrektur
• Memory und IFC-Funktion
(Individual-Frequency-Control)
• Fernbedienung
• Mini-USB Anschluss
• Höhenjustierbarer Ballauswurf
• Von der Spielerseite aus einstellbare Bälle
• 21 von Richard Prause ausgewählte,
vorinstallierte Übungen
3.6 Cluster
3.7 Kalibrierung
3.8 Fernbedienung
4. Wartung
5. Fehlersuche
6. Ersatzteilliste
7. Technische Daten
Bitte beachten:
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie den Roboter in
Betrieb nehmen
• Der Roboter darf nur an 100-230V
Spannung angeschlossen werden!
• Die Auswurfrollen drehen mit hohe
Geschwindigkeit. Vermeiden Sie das
Berühren der Rollen während des Betriebs.
• Der Roboter AMICUS Professional sollte
nur in geschlossenen und trockenen
Räumen benutzt werden
p.6
p.6
p.6
p.7
p.8
p.8
p.8
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Butterfly AMICUS PROFESSIONAL

  • Seite 1 Geschwindigkeit. Vermeiden Sie das weis auf! (Individual-Frequency-Control) Berühren der Rollen während des Betriebs. • Fernbedienung • Der Roboter AMICUS Professional sollte Was Ihnen geboten wird: • Mini-USB Anschluss nur in geschlossenen und trockenen • Weltneuheit: Ballauswurf über eine • Höhenjustierbarer Ballauswurf Räumen benutzt werden...
  • Seite 2: Montage

    1. MONTAGE Die nachstehenden Teile sind im Lieferum- fang enthalten und müssen zur Inbetrieb- nahme aufgestellt bzw. mit dem Gerät ver- bunden werden: a) Basisgerät mit Auffangnetz b) DC 28V Adapter c) Steuereinheit d) Verlängerungskabel e) Halterung für die Steuereinheit f ) Funkfernbedienung Weitere Teile: Inbussschlüssel, Rohr zur Justierung der Rol-...
  • Seite 3 2. STEUEREINHEIT (ZUSAMMENFASSUNG) Druckknöpfe zum Aktivieren und Druckknöpfe Flugbahn- 8 gelbe Druckknöpfe Druckknöpfe 8 Druckknöpfe Verlassen der Ballplatzierung kontrolle Leuchtdioden Anzeige Übungsspeicher zur Ballauswahl Speicherfunktion Druckknöpfe Random - Funktion Druckknopf Probeball IFC Druckknöpfe Druckknopf Drehschalter Ball Druckknopf Sidespinkontrolle für individuelle Einstellung pro Minute Tempokontrolle...
  • Seite 4: Betrieb

    3. BETRIEB 3.1 | EINSCHALTEN 3.3 | BALLPLATZIERUNGEN Füllen Sie den „Ball Container“ mit einer aus- 8. Übungen mit Aufschlag Achtung: Es ist möglich, die Parameter des reichenden Menge von Bällen (mindestens Die erste und zweite Ball Taste können dafür Balls dessen gelbe LED leuchtet zu verän- 50-60 Bälle) und drehen Sie vor dem Ein- verwendet werden Aufschläge zu simulieren.
  • Seite 5 3.5 | ÜBUNGEN WÄHLEN Sie können aus den folgenden 10 vorinstallierten Übungen wählen: LINKSHÄNDER Position Ball 1 Ball 2 Ball 3 Ball 4 Ball 5 Um die Übung zu starten drehen Sie den Ball/ Min Regler auf die gewünschte Frequenz. Vorhand Rückhand Rückhand...
  • Seite 6 3.6 | CLUSTER Füllen Sie den Cluster-Speicher Die kleine drahtlose Fernbedienung hat 4 Funktionen. Der Amicus PROFESSIONAL ist weltweit der einzige Roboter, der die von Ihnen gespei- Die rote „Start / Stop“-Taste hat zwei Funktionen: cherten Übungen nacheinander zuspielt. Nach jeder kompletten Übungen macht der 1.
  • Seite 7: Wartung Und Reparatur

    4. WARTUNG UND REPARATUR Dann drehen Sie die beiden oberen Motoren Legen Sie die neue Rolle auf die Achse (bis Wichtig: Bevor Sie Wartungs- oder Repa- vollständig weg vom Auswurfpunkt. Fassen ans Ende) und ziehen Sie die Schraube fest. raturarbeiten ausführen, unterbrechen Sie Sie am Gehäuse an, damit es möglich wird, die Dann justieren Sie die richtige Entfernung der unbedingt die Stromzufuhr.
  • Seite 8: Fehlersuche

    Achtung: Sollten Sie das Problem nicht mit Hilfe der Checkliste lösen können, ziehen sie bitte einen Fachmann hinzu! Setzen Sie sich mit ihrem Fachlieferanten oder direkt mit der Butterfly Service-Stelle (Adresse S. 4) in Verbindung. Nehmen Sie immer Kontakt mit einem Spezialisten auf, wenn das Stromkabel defekt ist oder die Sicherung sofort wieder durchbrennt, nachdem sie ersetzt wurde.

Inhaltsverzeichnis