Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeutschel OS 12000 Bookcopy Betriebsanleitung

Aufsichtkopiersystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
yyyy-12-dd
Betriebsanleitung
Aufsichtkopiersystem
OS 12000 Bookcopy
Dok-ID: TS-0656D
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
os: 6.36 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zeutschel OS 12000 Bookcopy

  • Seite 1 Inhaltsverzeichnis yyyy-12-dd Betriebsanleitung Aufsichtkopiersystem OS 12000 Bookcopy Dok-ID: TS-0656D Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! os: 6.36 /KN2006-SM/nL..Seitenumbruch ..@ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489...
  • Seite 2: Bedienung

    Pos: 7.1 /KN2006-SM/Bedienung/001 1 Bedienung_Titel @ 9\mod_1144402040153_1.doc @ 86490 1 Bedienung Pos: 7.2 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/001 1.1.0 Hinweise Kapitel @ 46\mod_1189522465666_1.doc @ 618550 WARNUNG! Augenschäden durch Laser! Direktes Blicken in die Laserquelle während des Scanvorgangs kann Schäden an den Augen verursachen. Deshalb: –...
  • Seite 3: Das Bedienfeld Kennenlernen

    Pos: 7.7 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/003 1.1 Bedienfeld kennenlernen @ 46\mod_1189523202552_1.doc @ 618697 1.2 Das Bedienfeld kennenlernen Das Bedienfeld befindet sich an der Vorderseite der Basis. Abb. 2: Tasten des Bedienfeldes Taste Hilfe Taste Scannen (mit LED) Durch Drücken dieser Taste wird eine Durch einmaliges Drücken dieser Taste wird ein...
  • Seite 4: Scanvorgang Durchführen

    Pos: 7.8 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 7.9 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/004 1.1 Scanvorgang durchführen @ 46\mod_1189609243816_1.doc @ 620087 1.3 Scanvorgang durchführen Nach Einschalten des Systems kann direkt mit dem Einscannen von Dokumenten begonnen werden. Um einen Scanvorgang durchzuführen: Pos: 7.10 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 7.11 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/004 1.1.1 Buchwippe justieren @ 46\mod_1189607231587_1.doc @ 620042...
  • Seite 5: Scanvorgang Auslösen

    1 cm mit Hilfe der Buchwippe erneut in die Waagerechte bringen. Pos: 7.12 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 7.13 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/004 1.1.2 Scanvorgang auslösen @ 46\mod_1189609458838_1.doc @ 620102 1.3.2 Scanvorgang auslösen Ist ein Dokument aufgelegt und die Buchwippe justiert und verriegelt, kann mit dem Scannen begonnen werden.
  • Seite 6 Taste Scannen (Abb. 6) erneut drücken oder Auslöseleisten (Abb. 7/1) erneut drücken oder Abb. 8: Taste OK Taste OK (Abb. 8) drücken. HINWEIS! Ein neuer Scan wird jetzt ausgelöst. Der vorherige Scan wird je nach Einstellung der Bookcopy Software und des angeschlossenen Zubehörs ausgedruckt oder als Datei gespeichert bzw.
  • Seite 7: Scaneinstellungen Vornehmen

    Pos: 8.1 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1 Scaneinstellungen vornehmen @ 46\mod_1189674430896_1.doc @ 620261 2 Scaneinstellungen vornehmen Die Bookcopy Software ermöglicht dem Bediener, verschiedene Einstellungen für das Scannen eines Dokumentes vorzunehmen. Die Einstellungen werden über das Bedienfeld und den Bildschirm vorgenommen. Die Bookcopy Software verfügt dabei über zwei Bildschirmmasken, das Startmenü...
  • Seite 8: Einstellungen Über Das Hauptmenü Vornehmen

    11). Abb. 11: Taste OK Pos: 8.4 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 8.5 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2 Einstellungen überHauptmenue vornehmen @ 46\mod_1189683833599_1.doc @ 620351 2.2 Einstellungen über das Hauptmenü vornehmen Nach Einstellung des Ausgabeformats erscheint das Hauptmenü auf dem Bildschirm.
  • Seite 9: Das Hauptmenü

    2.2.1 Das Hauptmenü Abb. 12: Hauptmenü Statuszeile: Menüpunkt AUSGABEGRÖSSE an Seite anpassen: Hier werden die aktuellen Einstellungswerte angezeigt. Über diesen Menüpunkt kann die Ausgabegröße des eingescannten Dokumentes an die Seite angepasst Hilfszeile: werden, oder verkleinert bzw. vergrößert werden. Durch Diese Zeile bietet Hilfestellungen an. Drücken der Pfeiltaste Links oder durch Drücken der Menüpunkt EINSTELLUNGEN: Pfeiltaste Rechts wird die Ausgabegröße gesenkt oder...
  • Seite 10: Drucken Eines Gescannten Dokumentes

    13. Taste OK (Abb. 16) drücken. Abb. 16: Taste OK Pos: 8.10 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 8.11 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.3 Vorschau größer @ 47\mod_1190028390695_1.doc @ 623181 2.2.4 Vorschaugröße ändern Um die Vorschau größer anzuzeigen: 14. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 17) Menüpunkt VORSCHAU GRÖSSER auswählen.
  • Seite 11: Seitenmodus Ändern

    15. Taste OK (Abb. 18) drücken. Abb. 18: Taste OK Pos: 8.12 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 8.13 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.4 Seitenmodus ändern @ 47\mod_1190028867932_1.doc @ 623371 2.2.5 Seitenmodus ändern Um den Seitenmodus zu ändern: 16. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 19) Menüpunkt SEITENMODUS auswählen.
  • Seite 12: Druckgröße Ändern

    20. Taste Abbruch/Zurück (Abb. 23) drücken. Abb. 23: Taste Abbruch/Zurück Pos: 8.14 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 8.15 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.5 Druckgröße ändern @ 47\mod_1190031129390_1.doc @ 623386 2.2.6 Druckgröße ändern Um die Druckgröße zu ändern: 21. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 24) Menüpunkt DRUCKGRÖSSE auswählen.
  • Seite 13: Ausgabegröße Ändern

    25. Taste Abbruch/Zurück (Abb. 28) drücken. Abb. 28: Taste Abbruch/Zurück Pos: 8.16 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 8.17 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.6 Ausgabegröße ändern @ 47\mod_1190031906956_1.doc @ 623551 2.2.7 Ausgabegröße ändern Um die Ausgabegröße zu ändern: 26. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 29) Menüpunkt AUSGABEGRÖSSE auswählen.
  • Seite 14: Helligkeit Ändern

    VERGRÖßERUNG ändern (Abb. 35). Abb. 35 Pos: 8.18 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 8.19 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.7 Helligkeit ändern @ 47\mod_1190032441780_1.doc @ 623566 2.2.8 Helligkeit ändern Um die Helligkeit zu ändern: 28. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 36) Menüpunkt HELLIGKEIT auswählen.
  • Seite 15 Pos: 8.21 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.8 Bildbearbeitung ändern @ 47\mod_1190032632105_1.doc @ 623641 2.2.9 Bildbearbeitung ändern Um die Bildbearbeitung zu ändern: 30. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 38) Menüpunkt BILDBEARBEITUNG auswählen. HINWEIS! Die aktuell gewählte Bildbearbeitungsform Abb. 38: Pfeiltasten Oben/Unten wird im Menüpunkt angezeigt.
  • Seite 16: Anzahl Der Kopien Einstellen

    Pos: 8.23 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.9 Kopien @ 47\mod_1190033360629_1.doc @ 623656 2.2.10 Anzahl der Kopien einstellen Um die Anzahl der Kopien einzustellen: 35. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 43) Menüpunkt EINSTELLUNGEN auswählen. Abb. 43: Pfeiltasten Oben/Unten 36. Pfeiltaste Rechts (Abb. 44) drücken.
  • Seite 17: Perfect Book Einstellen

    40. Taste Abbruch/Zurück (Abb. 48) drücken. Abb. 48: Taste Abbruch/Zurück Pos: 8.24 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471 Pos: 8.25 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.91 Buchentzerrung ein @ 47\mod_1190033888156_1.doc @ 623741 2.2.11 Perfect Book einstellen HINWEIS! Perfect Book dient zur automatischen Buchfalzentzerrung, dem Geraderücken von Seiten sowie der Buchfalzfindung.
  • Seite 18: Scanrotation Einstellen

    44. Pfeiltaste Rechts (Abb. 52) drücken. Abb. 52: Pfeiltaste Rechts 45. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 49)die gewünschte Einstellung (Abb. 53) auswählen. – AUS: Perfect Book ausgeschaltet. – EIN: Perfect Book eingeschaltet. – AUSSCHNEIDEN: Die Seiteninhalte werden ausgeschnitten und in eine neue Datei zur Weiterverarbeitung eingefügt.
  • Seite 19 Abb. 56: Pfeiltasten Oben/Unten 49. Pfeiltaste Rechts (Abb. 57) drücken. Abb. 57: Pfeiltaste Rechts 50. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 56) den Menüpunkt SCANROTATION (Abb. 58) auswählen. HINWEIS! Die aktuell gewählte Einstellung wird im Menüpunkt angezeigt. Abb. 58: Menüpunkt Scanrotation auswählen 51.
  • Seite 20: Seitenüberlappung Einstellen

    Um die Auswahl zu verwerfen und den Vorgang abzubrechen: 54. Taste Abbruch/Zurück (Abb. 62) drücken. Abb. 62: Taste Abbruch/Zurück Pos: 8.27 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.92 Seitenanpassung @ 47\mod_1190035140442_1.doc @ 623756 Pos: 8.31 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.93 Überlappung @ 47\mod_1190037014263_1.doc @ 623796 2.2.13 Seitenüberlappung einstellen HINWEIS! Die Seitenüberlappung dient zur Einstellung der...
  • Seite 21 57. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 63) den Menüpunkt ÜBERLAPPUNG (Abb. 65) auswählen. HINWEIS! Die aktuell gewählte Einstellung zur Überlappung der Seiten wird im Menüpunkt in Millimeter (mm) angezeigt. Abb. 65: Seitenüberlappung auswählen 58. Mit den Pfeiltasten Links/Rechts (Abb. 66) die Überlappung in Millimeter (mm) einstellen.
  • Seite 22: Dateiformat Einstellen

    Pos: 8.33 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Bedienung/005 1.1.2.94 Dateiformat einstellen @ 47\mod_1190037292923_1.doc @ 623821 2.2.14 Dateiformat einstellen HINWEIS! Über das Dateiformat wird vorgegeben, in welchem Format die eingescannten Dokumente gespeichert werden. Um das Dateiformat einzustellen: 61. Mit den Pfeiltasten Oben/Unten (Abb. 69) Menüpunkt EINSTELLUNGEN auswählen.
  • Seite 23 Abb. 74: Taste OK Um die Auswahl zu verwerfen und den Vorgang abzubrechen: 67. Taste Abbruch/Zurück (Abb. 75) drücken. Abb. 75: Taste Abbruch/Zurück Pos: 8.34 /KN2006-SM/nL..Seitenumbruch ..@ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489 Pos: 9.1 /KN2006-Projekte/Zeutschel/Zeut-6170/Störungen/001 1 Störungen_Titel+Text @ 46\mod_1189607122929_1.doc @ 6196...

Inhaltsverzeichnis