Mikrofon nicht betrieben werden. Falls Ihr Eingang keine Phantomspeisung bereitstellen kann, sind im Fachhandel externe Spannungsversorgungen erhältlich. Für beste Resultate mit Ihrem Oktava Mikrofon empfehlen wir Ihnen, die folgenden Richtlinien zu beachten: Schalten Sie Ihre Eingänge stets stumm (Mute) oder...
Wenn Sie das Mikrofon aus einer kalten Umgebung in beheizte Räume gebracht haben (z.B.im Winter), war- ten Sie bitte, bis das Mikrofon wieder auf Raumtempe- ratur ist, bevor Sie es wieder benutzen. Benutzen Sie einen Ploppschutz, wenn Sie Ge- sangsaufnahmen durchführen. Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon richtig geer- det wurde und die Anschlusskabel fest sitzen.
wenn Sie bei einer Schlagzeugaufnahme die Hi-Hat aus dem Snaredrum-Kanal ausblenden wollen. 3. Wechselkapsel mit Kugelcharakteristik Hat quasi keine Richtwirkung, nimmt Schallereignisse von der Seite und von hinten fast genauso gut auf wie von vorne. Hervorragend für die Verwendung als Raummikrofon und für die Verwendung als Hauptmikro- fon für Akustikaufnahmen, wenn ein gut klingender Auf- nahmeraum mit „eingefangen“...
Seite 5
sung. Stellen Sie sicher, dass alle nachgeschalteten Audiogerä- te am gleichen 230V Stromnetz angeschlossen sind, dieses den VDE-Richtlinien entspricht und auf diesem Netz keine stö- renden Geräte wie Heizgeräte, Kühlaggregate oder Lichtdim- mer mit angeschlossen sind. Kein Signal vorhanden: Überprüfen Sie ob die Phantomspei- sung eingeschaltet ist und 48V vorhanden sind.