Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen; Menü Regler; Inbetriebnahmemenü - CitrinSolar CS PV therm Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn z. B. S1 angewählt wird, öffnet sich ein Untermenü, in dem der Minimal- und
Maximalwert angezeigt werden.

4.5.3 Meldungen

Im Menü Status / Meldungen werden Fehler- und Warnmeldungen angezeigt.
Im Normalbetrieb wird Alles in Ordnung angezeigt.
Bei einer Meldung zeigt das Display einen Kurztext zur Art des Fehlers an.
Anzeige
!VBus Sensormodul
!Sensorfehler
!Lüfter
Im Falle eines Fehlers blinkt die Kontroll-LED rot und eine Meldung wird in der
Statusanzeige angezeigt. Bei einem Sensor- oder Lüfterfehler schaltet das System
aus, eine Fehlermeldung erscheint im Display.
Bei gestörter VBus
®
-Kommunikation leuchtet die Kontroll-LED rot.
Nachdem der Fehler behoben wurde, erlischt die Meldung.
Beschreibung
VBus
®
-Kommunikation gestört
Sensor defekt
Lüfter defekt
4.6
Menü Regler
In diesem Menü können alle Einstellungen für den CS PV therm vorgenommen
werden.
Die Maximaltemperatur und die Nennleistung sind bereits im Inbetriebnahmemenü
eingestellt worden.
Einstellkanal
Bedeutung
Maxtemp.
Maximaltemperatur
Hysterese
Hysterese Maximaltemperatur 1 ... 10 K
Nennlstg.
Nennleistung
Reserve, die nicht zur Heizung
Reserve
verwendet wird
Wenn die Temperatur am Speichersensor S1 den Wert [Maxtemp. - Hysterese] un-
terschreitet, wird die Elektroheizung freigegeben. Wenn die Speichertemperatur die
eingestellte Maximaltemperatur erreicht, wird eine weitere Speicherladung verhin-
dert und somit eine schädigende Überhitzung vermieden.
Die Reserve ist eine einstellbare Überschussleistung, die ins Netz eingespeist und
nicht für die Heizung verwendet wird. Die Reserve kann genutzt werden, um bei
großen PV-Anlagen erst später mit der Heizung zu beginnen. Dadurch kann die
Leistungsspitze am Mittag reduziert werden.
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
35 ... 90 °C
60 °C
5 K
500 ... 3000 W
3000 W
0 ... 9000 W
10 W
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis