Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

J62058 - xx
Motive Fitness by UNO Ergometer ET30
Aufbau- & Benutzerhandbuch
Bitte lesen Sie erst dieses Handbuch aufmerksam,
bevor Sie versuchen, Ihr neues Produkt aufzubauen oder
zu benutzen. Für zukünftige Verwendung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Motive Fitness ET30

  • Seite 1 J62058 - xx Motive Fitness by UNO Ergometer ET30 Aufbau- & Benutzerhandbuch Bitte lesen Sie erst dieses Handbuch aufmerksam, bevor Sie versuchen, Ihr neues Produkt aufzubauen oder zu benutzen. Für zukünftige Verwendung aufbewahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kapitel Seite Allgemeines ....3 Bevor Sie Beginnen ..4 Sicherheit ....5 Trainingsinformation .
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Qualität Garantie Ihr Trainingsgerät wurde gemäß der aktuellen Beny Sports Germany GmbH gewährt Garantieleistungen Europäischen Sicherheitsstandards (EN 957) nur im Rahmen der HEIMBENUTZUNG für die Dauer von entworfen und hergestellt. 2 Jahren ab dem Kaufdatum. Während der Garantiedauer behalten wir uns das Recht vor: Fragen a).
  • Seite 4: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie Beginnen Werkzeug Falls erforderlich, werden alle unsere Geräte mit den wichtigsten Werkzeugen geliefert, die für einen erfolgreichen Aufbau benötigt werden. Es kann jedoch vorteilhaft sein, einen Gummihammer und einen Universalschraubenschlüssel zur Hand zu haben. Vorbereitung des Arbeitsplatzes Wichtig ist, dass Sie ihr Gerät an einer sauberen, freien und aufgeräumten Stelle aufbauen.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen, das Ihre Herz-Kreislaufaktivität steigert, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Regelmäßiges, anstrengendes Training sollte von Ihrem Arzt bewilligt werden und es ist erforderlich, dass Sie Ihr Gerät richtig verwenden. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung genau, bevor Sie den Aufbau und das Training beginnen. * Halten Sie Kinder und Haustiere fern von Trainingsgeräten.
  • Seite 6: Trainingsinformation

    Trainingsinformation Zu Beginn Wie Sie mit dem Training beginnen, unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Haben Sie lange nicht trainiert, waren Sie für eine Weile inaktiv, oder sind Sie extrem übergewichtig, MÜSSEN Sie langsam anfangen, und die Trainingszeit langsam stufenweise erhöhen, eventuell nur ein paar Minuten pro Einheit pro Woche.
  • Seite 7: Aufwärmen

    Trainingsinformation Aufwärmen Ein erfolgreiches Trainingsprogramm besteht aus drei Teilen: Aufwärmen, Aerobic, und Cool Down. Beginnen Sie das Training niemals ohne Aufwärmen. Beenden Sie es nie ohne Cool Down. Dehnen Sie sich für 5-10 Minuten vor dem Training, um Überdehnungen, Zerrungen und Krämpfe zu vermeiden.
  • Seite 8: Aufwärm- Und Cool Down Übungen

    Trainingsinformation Untrainiert Trainiert Alter Zielzone A Zielzone B (Jahre) (Schläge pro Minute) (Schläge pro Minute) 20-24 145 - 165 155 - 175 25-29 140 - 160 150 - 170 30-34 135 - 155 145 - 165 35-39 130 - 150 140 - 160 125 - 145 40-44...
  • Seite 9 Trainingsinformation Schulter Heben Rotieren und heben Sie die rechte Schulter in Richtung Ohr, dann entspannen. Dasselbe tun Sie mit der linken Schulter. Wiederholen Sie drei bis vier Mal. Wade / Achilles Stretch Drehen Sie sich in Richtung Wand und legen Sie beide Hände daran. Stützen Sie sich mit einem Bein, während Sie das andere hinter sich mit der ganzen Sohle flach auf dem Boden positionieren.
  • Seite 10 Trainingsinformation Grundlegendes Aerobic Trainingsprogramm Wir schlagen die folgenden Aerobic Trainingsprogramme vor. Denken Sie daran, richtig zu atmen, die Übungen in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren und es nicht zu übertreiben, um Verletzungen zu vermeiden. Woche 1 & 2 4 Minuten in Zielzone 'A' trainieren 1 Minute Ausruhen Aufwärmen 5 - 10 Minuten 2 Minuten in Zielzone 'A' trainieren...
  • Seite 11: Aufbau

    Aufbau Teileliste für den Aufbau Dies ist das Zubehör, das Sie für den Aufbau Ihres Produktes benötigen werden. Das folgende Zubehör wird in einem Pack geliefert und sollte auf Vollständigkeit geprüft werden, bevor Sie den Aufbau beginnen. Artikel 31 Artikel 28 Artikel 27 Artikel 29 4 Stk.
  • Seite 12: Beschreibung

    Aufbau Teile Beschreibung Spezifikation Stk. Inbus-Senkschraube (halbes M10 x 70mm x 20mm Gewinde) Federring Ø10mm Unterlegscheibe Ø10mm Kreuzschlitzschraube M4 x 6mm Inbus-Gewindestift M10 x 55mm Kreuzschlitzschraube M4 x 16mm Kreuzschlitz-Schneidschraube ST4 x 12mm T-förmiger Drehknopf M8 x 30mm L-förmiger Inbusschlüssel 6 x 35 x 80 L-förmiger Kombischlüssel 5 x 80 x 80S...
  • Seite 13 Aufbau Befestigen Sie die vordere Stütze (2) am Hauptrahmen (1) mit 2 x Wellenscheiben (28), 2 x Federringen (27) und 2 x M10 x 70mm x 20mm Inbus-Senkschrauben mit halbem Gewinde (26). Befestigen Sie die hintere Stütze (3) am Hauptrahmen (1) mit 2 x Wellenscheiben (28), 2 x Federringen (27) und 2 x M10 x 70mm x 20mm Inbus-Senkschrauben mit halbem Gewinde (26).
  • Seite 14 Aufbau Befestigen Sie die Sattelkonsole (4) am Hauptrahmen (1). Entfernen Sie das Distanzstück (25) und den Satteldrehknopf (23) von der Unterseite des Sattels (5) und benutzen Sie diese, um den Sattel (5) nun an der Sattelkonsole (4) zu befestigen. Danach bringen Sie die Sattelkonsolenabdeckungen (16 &...
  • Seite 15 Aufbau Verbinden Sie das Motorkabel (10) mit dem Cockpitkabel (9). Entfernen Sie die Verschlusskappen (88) von der Konsolensäule (6) und befestigen Sie dann die Konsolensäule (6) am Hauptrahmen (1) mit 2 x M10 x 55mm Inbus-Gewindestifte (31). Danach stecken Sie die Verschlusskappen (88) wieder darüber. Führen Sie die Handpulskabel (11) nach oben durch die Öffnungen in der Konsolensäule (6) durch.
  • Seite 16 Aufbau Verbinden Sie das Cockpitkabel (9) mit dem Stecker auf der Rückseite des Cockpits (8) und die Handpulskabel (11) mit den Kabeln auf der Rückseite des Cockpits (12). Entfernen Sie die vorinstallierten 4 x M5 x 10mm Kreuzschlitz-Schneidschrauben (24) von der Rückseite des Cockpits (8) und benutzen Sie diese dann, um das Cockpit (8) am oberen Ende der Konsolensäule (6) zu befestigen.
  • Seite 17 Aufbau Befestigen Sie die Pedale (18 & 19) am Hauptrahmen (1). Befestigen Sie das Stromstecker (43) am Hauptrahmen (1). Ihr Gerät ist nun fertig aufgebaut. Seite 17...
  • Seite 18 Aufbau Explosionszeichnung Aufbau Seite 18...
  • Seite 19 Aufbau Explosionszeichnung Seite 19...
  • Seite 20 Aufbau Seite 20...
  • Seite 21 Aufbau Hauptliste Teile und Accessoires Magnetmotor ....Teile Nr. Beschreibung Stk. Stützen-Endkappe ....Hauptrahmen .
  • Seite 22: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Tastenfunktionen START/STOP Startet oder stoppt das Workout RESET Während der Einstellungen oder angehalten springt das Display zurück ins Hauptmenü. Wenn Sie diese Taste für 2 Sekunden gedrückt halten, fährt das Cockpit herunter und startet sich neu. Cockpit herunter und startet sich neu. Wählt das nächste Trainingsprogramm aus UP(+) Im Einstellungsmodus wird der Wert erhöht...
  • Seite 23 Bedienungsanleitung Bedienung 1. Anschalten Stecken Sie das Stromkabel in eine Steckdose. Das Cockpit schaltet sich mit einem langen Signalton an, worauf hin das Display alle Funktionen für 2 Sekunden anzeigt (Abb. 1) und springt dann zur Benutzerauswahl und Benutzerdateneingabe (Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht) (Abb.
  • Seite 24 Bedienungsanleitung 4. Manueller Modus 1.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um das Manuelle Programm auszuwählen (Abb. 4) und dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. 2.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um die Zeit-, Distanz-, Kalorien-, Puls-Werte einzustellen und dann ENTER zur Bestätigung. 3.Drücken Sie START, um das Workout zu beginnen.
  • Seite 25 Bedienungsanleitung 6. Benutzerprogramm-Modus 1.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um den Benutzerprogramm-Modus (Abb. 6) auszuwählen und dann ENTER zur Bestätigung. 2.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um ein Widerstandslevel von 1 – 16 auszuwählen und dann ENTER zur Bestätigung. (Insgesamt 20 Sektionen). 3.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um die Workout-Dauer einzustellen und dann ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 26 Bedienungsanleitung Abbildung 9 Abbildung 10 8. Watt-Modus 1.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um den Watt-Modus (Abb. 10) auszuwählen und dann ENTER zur Bestätigung. 2.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um ein Watt-Ziel (Standard-Wert: 120) auszuwählen und dann ENTER zur Bestätigung. 3.Benutzen Sie UP(+) oder DOWN(-), um die Workout-Dauer einzustellen und dann ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 27 Bedienungsanleitung Körperfett-Wert Symbol Männlich Weiblich Untergewicht <13% <23% ≤19 20-25 Normalgewicht 13%-25,9% 23%-35,9% 26-29 Übergewicht ▲ 26%-30% 36%-40% ≥30 Fettleibigkeit ◆ >30% >40% BMI (Body Mass Index) 10. Pulserholungs-Modus 1.Halten Sie die Pulshandgriffe mit beiden Händen fest und drücken RECOVERY. 2.Ein Countdown von 00:60 –...
  • Seite 28: Kundendienst

    Beny Sports Germany GmbH Klingenhofstr. 51 D-90411 Nürnberg Kundendienst Erreichbar Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr Tel: 0911 / 975978 – 0 Fax: 0911 / 975978 – 1 E-Mail: service@benysports.de Website: www.benysports.de Copyright BSCL 2016 Printed July / 2016...

Diese Anleitung auch für:

J62058 - xx serie

Inhaltsverzeichnis