Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adcon ETSI 300-220 Handbuch Seite 46

Mc (m433mcxxx)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register 272 und 273 - Werte von analogen Ausgangsports
Register 272
Register 273
Die Register 272 und 273 ermöglichen lediglich einen Schreibzugriff. Sie sind gültig, wenn die zugehörigen Bits
in Register 262 auf 1 gesetzt sind und enthalten ein dem Analogwert entsprechendes 8-Bit-Datenwort.
Der Registerwert kann zwischen 0 und 255 liegen, wobei 255 einer Spannung von 5 Volt entspricht.
Eingangs-/Ausgangskopie
Diese Register werden nur vom Telemetrie-Server-Modem verwendet und brauchen daher auf einem
Telemetrie-Client-Modem nicht modifiziert zu werden.
Register 263 – Konfiguration für Eingangs-/Ausgangskopie
Dieses Register ermöglicht die Konfiguration der Betriebsart "I/O-Kopie" und kann folgenden Inhalt haben:
'1' – Nach dem Einschalten oder nach einem "ATO"-Befehl nimmt das Telemetrie-Server-Modem einen
permanenten Dialog (mit Austausch der I/O-Port-Zustände einschließlich einer Status-Aktualisierung bei jeder
Transaktion) mit den Telemetrie-Clients auf.
'0' – Der Server kann von sich aus keinen Dialog starten, sondern muß auf Befehle warten, die über die serielle
Verbindung übermittelt werden.
Register 264 – Programmierung der Standby-Zeit für den Telemetrie-Server
Sobald ein Telemetrie-Server einen vom Client-Modem gesendeten Datenframe empfängt, modifiziert er
unverzüglich seinen Portstatus entsprechend. Nach Einhaltung der Standby-Zeitspanne in Register 264 bestätigt der
Telemetrie-Server dem Client-Modem seinen Portstatus.
Das Register 264 gibt die Standby-Zeit des Client-Modems in Sekunden an. Ist dieser Wert Null, so wird keine
Standby-Zeit eingehalten und die Antwort sofort ausgegeben.
Register 265 – Programmierung der Standby-Zeit für den Telemetrie-Client
Sobald ein Telemetrie-Client einen vom Server-Modem gesendeten Datenframe empfängt, modifiziert er
unverzüglich seinen Portstatus entsprechend. Nach Einhaltung der Standby-Zeitspanne in Register 265 bestätigt der
Telemetrie-Client dem Server-Modem seinen Portstatus.
Dieses Register gibt die Standby-Zeit des Client-Modems in Sekunden an. Ist dieser Wert Null (0), so wird
keine Standby-Zeit eingehalten und die Antwort sofort ausgegeben.
Register 266 – Festlegung der Zahl der Telemetry-Clients
Dieses Register gibt die Anzahl der Telemetrie-Clients an, die von einem Server-Modem zu verwalten sind. Das
Server-Modem nimmt mit jedem der Clients nacheinander Kontakt auf und wartet dessen Antwort ab, bevor es den
nächsten Client anspricht.
Wenn der Parameter in Register 266 den Wert 0 hat, befindet sich nur ein Client im Netzwerk. Somit wird die
Kopie im Punkt-zu-Punkt-Modus ausgeführt.
Wenn der Parameter in Register 266 einen von 0 verschiedenen Wert hat, nimmt der Server mit den Clients
1,2,3... nacheinander Kontakt auf, bis der Wert in Register 266, der der Nummer des letzten Clients entspricht, erreicht
ist. Unter diesen Bedingungen ist es wichtig, daß die im Register S252 gespeicherten Client-ID-Nummern aufeinander
folgen, damit eine Optimierung der Transaktionszeiten erreicht wird.
Hinweis: Beim Netzwerkzugriff ist es zu empfehlen (jedoch nicht obligatorisch), die Register S264 und S265 (Standby-
Zeit) auf 0 zu setzen.
Copyright Adcon RF Technology 2002
MC-Modems, Technisches Handbuch
Version: 1.0
Analoger Ausgangsport ESA7
Analoger Ausgangsport ESA8
Seite: 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Adcon ETSI 300-220

Inhaltsverzeichnis