Dieses Produkt stimmt mit den folgenden grundlegenden Anforderungen und geltenden Vorschriften überein: - der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, - der ErP Richtlinie 2009/125/EG, - der Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG - der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Hinweis zur Anleitung Die Aufnahmefunktion ist beim Modell VT-90T nicht enthalten...
Inhalt Lieferumfang .................. 3 Allgemein ..................6 Sicherheitshinweise ............... 6 Geräteübersicht ................9 OSD-Menü - Auf einen Blick ............12 Geräte anschließen ..............13 Vorbereitung ................. 14 Einlegen der Batterien ............14 Aufstellen des Gerätes ............14 Antennenkabel anschließen ..........14 Antennensignal durchschleifen ..........
Seite 5
Aufnahmen (nicht bei Modell VT-90T) ........30 16.1 Sofortaufnahme ..............30 16.2 Time-Shift ................30 USB (nicht bei Modell VT-90T)............ 31 17.1 Media Player-Menü .............. 31 17.2 Verbindung herstellen / trennen ........... 31 17.3 Menüs Film, Musik und Foto ..........32 17.4 Aufnahmen abspielen ............
Allgemein Allgemein Aufbewahren des Handbuches GEFAHR! Hohes Risiko: Missach- tung der Warnung kann Schaden • Alle Tätigkeiten an und mit diesem für Leib und Leben verursachen. Gerät dürfen nur so ausgeführt wer- WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung den, wie sie in dieser Bedienungsan- der Warnung kann Verletzungen oder leitung beschrieben sind.
Sicherheitshinweise sensorischen oder geistigen Fähigkei- nicht die Lüftungsschlitze. Wenn Sie ten oder mangels Erfahrung und/oder das Gerät in einem Regal aufstellen, mangels Wissen benutzt zu werden, halten Sie oben einen Abstand von es sei denn, sie werden durch eine für mindestens 20 cm und an den Seiten ihre Sicherheit zuständige Person be- von mindestens 10 cm ein.
Sicherheitshinweise Kabel nicht eingeklemmt oder ge- Receiver als auch PC oder Notebook quetscht werden. könnten beschädigt werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass Schließen Sie Ihr USB-Gerät direkt es nicht zur Stolperfalle wird. oder mittels einer abgeschirmten USB-Verlängerung von max.
Geräteübersicht lung ab. Es besteht ansonsten erhöhte Reinigen Sie Batterie- und Gerätekon- Auslaufgefahr. takte vor dem Einlegen von Batterien. Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, Entfernen Sie bei längerem Nichtge- vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, brauch die Batterien aus der Fernbe- Augen und Schleimhäuten.
Geräteübersicht Fernbedienung STANDBY MUTE AUDIO SUBTITLE INFO RECALL TV/RADIO MENU EXIT RECORD STOP TIMESHIFT SLEEP DTV/VCR FILE GOTO PLAY/PAUSE...
Seite 11
Geräteübersicht Sende-LED gabe der entsprechen- MUTE Stummschalttaste den Spielzeit Elektronischen Pro- 19 FILE Liste der TV-Aufnahmen gramm Guide aufrufen auf einem USB Gerät AUDIO Mono/Stereo umschal- aufrufen ten / Sprache des Sen- 20 SLEEP Automatisches Aus- ders wählen (nur wenn schalten nach festgeleg- verfügbar) ter Zeit...
OSD-Menü - Auf einen Blick OSD-Menü - Auf einen Blick Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 TV-Programmliste Sortieren, löschen, überspringen Radio-Programmliste wenn vorhanden, wie bei TV Favoriten und Gruppen Favoritengruppen löschen Programm löschen Alle löschen alle Favoriten löschen Gruppen umbenennen Namen für Favoritengruppen ändern Automatische Suche Suchmodus einstellen...
Geräte anschließen Geräte anschließen Der DVB-T Receiver verfügt über zwei SCART-Ausgänge für die Übertragung von Bild und Ton. Über den COAXIAL-Ausgang kann digitaler Ton ausgegeben werden. WARNUNG! Achten Sie darauf, dass der Receiver und die anzuschließenden Gerä- te ausgeschaltet sind, bevor Sie sie verbin- den.
Vorbereitung Mit der Taste AUDIO können Sie im Fern- Menü abgewählt sein, andernfalls kann es sehbetrieb zwischen den Tonspuren wäh- u. A. zu Datenverlusten kommen. len. • Stecken Sie z.B. einen USB-Stick in USB-Anschluss die USB-Buchse. VORSICHT: Beim Entfernen des USB-Ge- rätes muss das Gerät aus- bzw.
Erstes Einschalten 7.5 STROMVERSORGUNG 7.6 NETZANSCHLUSS DER DVB-T ANTENNE WARNUNG! Schließen Sie erst alle ande- ren Geräte und die Antenne an, bevor Sie Falls erforderlich kann der DVB-T Receiver den DVB-T Receiver an das Netz anschlie- die angeschlossene Antenne mit 5 Volt ßen.
Grundlegende Bedienung Sender aufgeführt werden. Am Ende der Suche erlischt das Fenster und es wird der Programmplatz 1 gezeigt. Grundlegende Bedienung 9.3 FERNSEH- UND RADIO- Dieses Kapitel beschreibt die Grundbedie- nung Ihres DVB-T Receivers. PROGRAMME AUFRUFEN Alle Einstellungen können Sie bequem mit •...
Grundlegende Bedienung 9.4 STRUKTUR DES OSD-MENÜS Mit dem OSD (On Screen Display)-Menü HINWEIS: Aktive Menüpunkte sind farbig können Sie Funktionen wählen und Einstel- unterlegt. lungen vornehmen. Name des Hauptmenüpunktes Untermenüs (gewähltes Menü ist markiert) In der Fußzeile sehen Sie die aktiven Tasten und was diese bewirken Drücken Sie die Taste MENU, um das Zurück zum Hauptmenü...
Grundlegende Bedienung Informationsfenster Standardwerte laden Weitere Informationen erhalten Sie durch Untertitelanzeige und OSD Transparenz Drücken der Taste INFO. werden auf Aus gestellt. Drücken Sie die Taste MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste , bis Konfigu- ration aktiviert ist und drücken OK. Markieren Sie mit der Taste ...
Grundlegende Bedienung Drücken Sie die Taste AUDIO, das Schließen Sie das Fenster mit SUB- Fenster Audioeinstellungen öffnet TITLE. sich. Mit den Tasten / markieren Sie 9.11 PROGRAMM SCHNELL FIN- Audio Modus. Mit den Tasten / legen Sie die Wenn Sie ein bestimmtes Programm su- Tonausgabe fest und bestätigen diese chen, aber nicht wissen, auf welchem Pro-...
Suchläufe 10. Suchläufe 10.2 MANUELLER SUCHLAUF In der Regel werden Sie mit der automati- schen Suche arbeiten. Diese wurde beim Drücken Sie die Taste MENU, um das ersten Einschalten schon einmal durchge- OSD-Hauptmenü anzuzeigen. führt. Die manuelle Suche benötigen Sie, Drücken Sie die Taste , bis Installa- wenn ein neuer Sender oder eine ganz be- tion aktiviert ist und drücken OK.
Programme bearbeiten 11. Programme bearbeiten In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Mit markieren Sie JA und drücken Sie die Programme sortieren, löschen, um- dann OK. benennen oder Favoriten festlegen. Wenn die Kindersicherung schon aktiv ist, geben Sie den vierstelligen Code ein.
Programme bearbeiten 11.3 KANÄLE UMBENENNEN 11.5 KANÄLE SORTIEREN Drücken Sie während der Wiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe OK; die TV-Programmliste erscheint. OK; die TV-Programmliste erscheint. Drücken Sie die Taste 1. Drücken Sie die Taste 3 ABC. Wählen Sie mit den Tasten / den Wählen Sie mit den Tasten ...
Programme bearbeiten 11.6 KANÄLE LÖSCHEN 11.7 ALLE KANÄLE LÖSCHEN Sie können alle gespeicherten Kanäle mit einem Befehl löschen. Dabei werden die Kanäle sowie Favoritengruppen gelöscht, andere Einstellungen bleiben unverändert.. Sie können einen, mehrere oder alle Pro- gramme löschen. Drücken Sie während der Wiedergabe OK;...
Programminformationen (EPG) 12. Programminformationen (EPG) Der Electronic Program Guide (EPG) wird bietern ausgestrahlt. Der Umfang kann von vielen, aber nicht allen Programman- ebenfalls stark variieren. Programmliste Datum und Uhrzeit (aktuelles Pro- aktuelle Sendung gramm ist mar- und nächste Sendung kiert) Liste der Sendungen des gewählten Pro- grammes...
Programminformationen (EPG) Aufnehmen über EPG EPG Umschalt- und Aufnahmeliste HINWEIS: Eine Aufnahme erfolgt nur Alle Sendungen, für die ein automatisches dann, wenn zu dem Zeitpunkt der Aufnah- Umschalten oder eine Aufnahme program- me auch ein USB-Gerät angeschlossen ist. miert wurde, werden in der Rec-Timerliste aufgeführt.
Favoritenliste 13. Favoritenliste 13.1 FAVORITENLISTE ERSTEL- 13.2 PROGRAMME AUS FAVO- RITENGRUPPE LÖSCHEN Um einen schnelleren Zugriff auf Ihre Lieb- lingskanäle zu haben, können Sie diese 8 verschiedenen Favoritengruppen zuord- nen. Sie können Kanäle mehreren Favori- tengruppen zuordnen. Sie können einen, mehrere oder alle Pro- gramme aus einer Favoritengruppe lö- schen.
Favoritenliste 13.3 FAVORITENGRUPPEN 13.4 FAVORITEN UND GRUP- UMBENENNEN PEN LÖSCHEN Sie können 7 der 8 Favoritengruppen um- Sie können alle Eintragungen in den Favo- benennen. Das hat Sinn, wenn Sie z.B. ritenordnern und in allen Gruppen mit ei- Programme nach Sparten (Sport, Doku, nem Befehl löschen Krimi) in die einzelnen Gruppen sortieren.
TV-System OK, markieren das gewünschte Pro- cken OK. Das Programm ist auf dem gramm mit den Tasten / und drü- Bildschirm zu sehen. 14. TV-System TV Norm LCN Mode Stimmen Sie die Ausgabe der Fernseh- Wenn Sie LNC Ein gewählt haben, werden norm (Auto, PAL, NTSC) des Bildsignals die Programme bei einem Suchlauf auto- mit der Einstellung des Fernsehers ab.
Timer • Um die Restlaufzeit eines aktivierten Wählen Sie mit der Taste die Sleep-Timers zu sehen, drücken Sie gewünschte Zeile, Änderungen neh- einmal kurz die Taste SLEEP. men Sie mit / vor. • Kurz vor Ablauf erhalten Sie eine War- - Timer-Nummer: Einen Timer zwi- nung, dass sich das Gerät bald aus- schen 1 und 8 wählen.
Aufnahmen 16. Aufnahmen Sie können auf verschiedene Arten Auf- So beenden Sie die Funktion: Drücken nahmen starten. Sie EXIT, markieren Sie Ja mit der Taste und drücken Sie OK. • aktuelles Programm sofort aufnehmen • über EPG eingeben Die Aufnahme wird beendet und die •...
USB Wiedergabe und Aufnahme 17. USB Wiedergabe und Aufnahme 17.1 MEDIA PLAYER-MENÜ 17.2 VERBINDUNG HERSTEL- LEN / TRENNEN VORSICHT: • Eine direkte Verbindung zu einem PC Verbindung herstellen oder Notebook über die USB-Buchse ist nicht möglich. Sowohl der Receiver als auch PC oder Notebook könnten beschädigt werden.
USB Wiedergabe und Aufnahme Bestätigen Sie das Trennen mit OK. Funktion Trennen Sie das USB-Gerät vom DVB-T Receiver. blaue Taste während der Wiedergabedrü- 17.3 MENÜS FILM, MUSIK UND cken: FOTO diverse Funk- Titel wiederholen, tion Album wiederholen, Drücken Sie die Taste MENU, um das alles Wiederholen, OSD-Hauptmenü...
USB Wiedergabe und Aufnahme 17.4 AUFNAHMEN ABSPIELEN Bestätigen Sie mit OK. Schließen Sie das Fenster durch Drü- Im Aufnahme-Manager werden die Aufnah- cken von EXIT. men verwaltet, die Sie mit dem DVB-T Re- ceiver vom Fernsehprogramm gemacht 17.5 AUFNAHMEN EINSTELLUN- haben.
USB Wiedergabe und Aufnahme 17.6 AUFNAHMEN BEARBEITEN 17.7 USB-SPEICHERMEDIUM FORMATIEREN Im Aufnahme-Manager werden die Aufnah- men verwaltet, die Sie mit dem DVB-T Re- Sie können das USB-Speichermedium mit ceiver vom Fernsehprogramm gemacht dem DVBT-Receiver formatieren. haben. Sie können Ihre Aufnahmen sperren, lö- HINWEIS: Alle Daten auf dem USB-Spei- schen, umbenennen oder sich Informatio- chermedium werden gelöscht.
Teletext 18. Teletext Teletext ist ein kostenloser Informations- der (rot, grün, gelb, blau). Mit den farbigen dienst der Sender. Er wird mit dem Fern- Tasten auf der Fernbedienung können Sie sehsignal übertragen und erfordert deshalb direkt zu den Themen / Seiten springen, die gute Empfangsbedingungen.
Sonderfunktionen 19.2 UHRZEIT 19.3 GERÄTE-INFORMATIONEN Beim Kontakt mit unserer Hotline halten Sie Nach dem Anschluss an eine DVB-T An- diese Daten bitte bereit. tenne und dem Empfang von Programmen Drücken Sie die Taste MENU, um das wird die Uhrzeit automatisch eingestellt. OSD-Hauptmenü...
Sonderfunktionen 19.7 KINDERSICHERUNG / Laden Sie das Software-Update her- unter. PASSWORT Kopieren Sie die Datei auf einen USB- Kindersicherung Stick. Die Datei darf nicht in einem Unterordner liegen, da sie sonst nicht Wenn die Funktion aktiviert ist ( Ein ), wer- erkannt wird.
Reinigung - Neues Passwort: geben mit den Zif- Drücken Sie die Taste MENU, um das ferntasten 2x das neue Passwort OSD-Hauptmenü anzuzeigen. ein. Drücken Sie die Taste , bis Media+ aktiviert ist und drücken Sie OK. 19.8 USB-INFORMATIONEN Markieren Sie mit der Taste den Punkt Speichermediuminformation Die gesammelten Informationen über das und drücken Sie OK.
Problemlösungen 22. Problemlösungen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht Gefahr! Versuchen Sie auf keinen funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Fall, das Gerät selbstständig zu re- Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein parieren. kleines Problem, das Sie selbst beheben Wenn Sie den Fehler nicht behe- können.
. Diese Vorgehensweise erspart Ihnen Zeit und eventuellen Ärger. Service-Hotline: 09001 759758 (0,35 €/Min)* * Bitte beachten Sie, dass Sie diese Nummer aus dem Mobilfunknetz oder Ausland nicht erreichen können Hersteller-/Importeur: Sky Vision GmbH Produkt: DVB-T Receiver Produktbezeichnung: VT-90T Sky Vision Dorfstr. 3-8 Verkäufer: D-38179 Schwülper...