SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung)
!
ACHTUNG
6. Bitte zerlegen Sie das Ladegerät nicht. Es ist nicht
reparierbar und es sind keine Ersatzteile verfügbar. Bei
Zerlegung des Ladegeräts besteht Brand- und
Stromschlaggefahr
7. Bevor Sie das Ladegerät warten oder reinigen, ziehen Sie
bitte den Netzstecker ab, um einem Stromschlag
vorzubeugen.
SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN BETRIEB
• Schalten Sie das Funkgerät zum Laden eines Akkus aus.
• Das Ladegerät ist nicht für den Einsatz im Freien ausgelegt
und darf nur in trockenen Räumen betrieben werden.
• Schließen Sie das Ladegerät ausschließlich an eine
ordnungsgemäß abgesicherte und verkabelte Steckdose an,
die die richtige Spannung aufweist (siehe Etikett am
Ladegerät).
• Trennen Sie den Anschluss zur Netzspannung, indem Sie das
Netzteil aus dem AC-Anschluss entfernen.
• Der AC-Anschluss, an den dieses Gerät angeschlossen wird,
sollte sich nahebei befinden und leicht zugreifbar ist.
5. Bei Verwendung schadhafter Ladegeräte
besteht Brand-, Stromschlag- und
Verletzungsgefahr. Lassen Sie daher bitte
beschädigte Ladegeräte stets vom
Motorola-Kundendienst reparieren.
2