Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme - Soehnle Fit Connect 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fit Connect 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entsorgung von elektrischen und elektro-
DE
nischen Geräten EG-Richtlinie 2002/96/EC
Dieses Produkt ist nicht als normaler
Haus haltsabfall zu behandeln, sondern an
einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abzugeben. Weitere
Informationen erhalten Sie über Ihre Gemeinde, die
kommunalen Entsorgungsbetriebe oder das Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Hiermit erklärt Soehnle, dass sich dieses
Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien
2014/53/EU befindet. Die EU-Konformitätserklärung
finden Sie unter www.soehnle.com.

3. Erste Inbetriebnahme

Akku laden
Laden Sie den Fitness-Tracker vor der ersten Inbetrieb-
nahme vollständig auf. Lösen Sie dazu das Anzeigemodul
(A) aus dem Armband (B) heraus, indem Sie das Armband
auf der rechten Seite nach innen eindrücken (3.1), bis
das Anzeigemodul sich löst. Ziehen Sie das Anzeige-
modul aus dem Armband heraus (3.2). Stecken Sie den
USB-Stecker des Anzeigemoduls (D) in einen gängigen,
aktiven USB-Anschluss. Beachten Sie, dass die Kontakte
des Moduls (3.3) die Kontakte des USB-Anschlusses
berühren, ansonsten läd das Gerät nicht auf.
Im Display (4.1) wird der Ladezustand des Akkus ange-
zeigt ( = vollständig geladen / = Akku erschöpft).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis