Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TVPeCee PX-1435-675 Bedienungsanleitung

Tv-/hdmi-box mms-900.mira dual-band-wlan, miracast/widi, dlna, pc-airfun

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TV-/HDMI-BOX MMS-900.MIRA DUAL-BAND-WLAN,
MIRACAST/WIDI, DLNA, PC-AIRFUN
PX-1435-675
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TVPeCee PX-1435-675

  • Seite 1 TV-/HDMI-BOX MMS-900.MIRA DUAL-BAND-WLAN, MIRACAST/WIDI, DLNA, PC-AIRFUN PX-1435-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Ihre neue TV-/HDMI-Box Lieferumfang ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������4 Systemvoraussetzungen PC2TV-Modus �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������5 PC2TV-Modus �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������5 PC oder Notebook ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������5 Media-Streaming-Modus �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������6 Miracast-Modus �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������8 Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������9 Wichtige Hinweise zur Entsorgung��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 10 Konformitätserklärung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 10 Produktdetails Inbetriebnahme © 03/2014 – LE/MB//EX:JaW//VG...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS PC2TV-Modus Software „ScreenShare“ installieren ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 16 WLAN-Verbindung herstellen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 18 „ScreenShare“ starten und verbinden ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 20 Hauptfunktionen von „ScreenShare“ ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 22 Erweiterte Einstellungen����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 28 Netzwerkeinstellungen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 31 Media-Streaming-Modus AirFun“ nutzen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 42 „iMediaShare“ nutzen ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������44 Miracast-Modus Anhang Technische Daten �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������46 Unterstützte Auflösung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������46 Unterstützte Medien-Formate �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 4: Ihre Neue Tv-/Hdmi-Box

    IHRE NEUE TV-/HDMI-BOX IHRE NEUE TV-/HDMI-BOX Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser TV-/HDMI-Box� Mit ihr können Sie On- und Offline-Inhalte von Ihrem PC, Notebook, Smartphone und Tablet-PC über eine Funkverbindung auf Ihren Fernseher übertragen und Ihre Lieblingsfilme, -videos und -fotos auf dem großen Bildschirm in Full HD ansehen�...
  • Seite 5: Systemvoraussetzungen

    SYSTEMVORAUSSETZUNGEN SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Die TV-/HDMI-Box unterstützt die Übertragung von Bildschirminhalten von PC und Smartphone sowie die Multimedia-Streaming-Funktionen� PC2TV-Modus Übertragen Sie die Bildschirminhalte Ihres PCs/Notebooks (nur Betriebssysteme Windows 7 und 8) auf Ihren Fernseher� PC oder Notebook • CPU: Core 2 Duo 2�0 GHz oder besser •...
  • Seite 6: Media-Streaming-Modus

    SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Media-Streaming-Modus Übertragen Sie die Videos, Musik und Bilder von Ihrem PC/Notebook (Betriebssystem Windows 7), Smartphone und Tablet-PC auf Ihren Fernseher� PC oder Notebook • CPU: 1�6 GHz oder besser • Memory: 1�0 GB oder mehr • Netzwerk: 802�11g/n Wi-Fi und/oder 100/1000 Mbps Ethernet Smartphone •...
  • Seite 7: Empfohlene Software

    SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Tablet-PC • CPU: 600 MHz oder besser • Memory: 256 MB oder mehr • Netzwerk: 802�11g/n Wi-Fi oder besser Empfohlene Software • PC: Windows Media Player, AirFun • Android OS: AirFun • iOS: iMediashare...
  • Seite 8: Miracast-Modus

    SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Miracast-Modus Übertragen Sie die Bildschirminhalte von einem WiFi-Miracast-kompatiblen Gerät (wie Smartphone oder Tablet-PC) auf Ihren Fernseher� Eigenschaften • 802�11 a/b/g/n WLAN-Kompatibilität • 802�11n 2�4GHz & 5GHz Dual-Band-Standards • Unterstützt WLAN- und Ethernet-Verbindungen • HDMI-Verbindungen • Drahtlose Übertragung von Multimedia bis zu Full HD 1080p •...
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen� Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können� • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit� Achtung Verletzungsgefahr! •...
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll� Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde� Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf� vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde�...
  • Seite 11: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www�pearl�de� Klicken Sie auf der linken Seite auf den Link Support (Handbücher, FAQs, Treiber & Co.) Geben Sie anschließend im Suchfeld die Artikelnummer PX1435 ein� PRODUKTDETAILS 1� AV-Anschluss 2� HDMI-Anschluss 3� LAN-Anschluss 4� Power-Taster (Ein/Aus) 5�...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME Verbinden Sie die TV-/HDMI-Box über das HDMI-Kabel mit dem Fernseher und über ein USB- Kabel mit einem Netzteil oder einer anderen USB-Stromversorgung (nicht im Lieferumfang enthalten)� Drücken Sie die „Power“-Taste, um die TV-/HDMI-Box einzuschalten� Wählen Sie auf Ihrem Fernseher den HDMI-Kanal aus� Nach einigen Sekunden sehen Sie folgendes Bild:...
  • Seite 13 INBETRIEBNAHME Dem Gerät wurde eine IP-Adresse zugeteilt; das System befindet sich im Media-Streaming-Modus und ist bereit, Dateien von Ihrem PC/mobilen Endgerät zu übertragen� Verbinden Sie das Endgerät über WLAN mit der TV-/HDMI-Box�...
  • Seite 14 INBETRIEBNAHME Durch zweimaliges Drücken der seitlichen Mode-Selection-Taste können Sie zwischen dem Media-Streaming-Modus, dem PC2TV-Modus und dem Miracast-Modus wechseln�...
  • Seite 15: Pc2Tv-Modus

    PC2TV-MODUS PC2TV-MODUS Drücken Sie die Mode-Selection-Taste so oft, bis Sie folgendes Bild auf Ihrem Fernseher sehen: Die TV-/HDMI-Box ist nun bereit für die Verbindung im PC2TV-Modus�...
  • Seite 16: Software „Screenshare" Installieren

    PC2TV-MODUS Software „ScreenShare“ installieren Für PCs/Notebooks mit Windows-Betriebssystemen können Sie die Software ScreenShare von der beiliegenden CD-ROM installieren� Der Assistent führt Sie durch den Installationsvorgang� Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm�...
  • Seite 17 PC2TV-MODUS...
  • Seite 18: Wlan-Verbindung Herstellen

    PC2TV-MODUS WLAN-Verbindung herstellen Nach der Installation stellen Sie sicher, dass sich die TV-/HDMI-Box im PC2TV-Modus befindet� Schalten Sie die Steuerung der Drahtlosverbindungen am entsprechenden WLAN-Gerät (PC/ Notebook) ein� Suchen Sie auf Ihrem PC/Notebook unter Windows nach Drahtlosnetzwerken; wählen Sie das Netzwerk „MMS-900�mira“...
  • Seite 19 PC2TV-MODUS HINWEIS: Um alle verfügbaren WLAN-Verbindungen in Ihrer Umgebung aufzulisten, wählen Sie unter Windows 7: Start ➡ Systemsteuerung ➡ Netzwerk und Internet ➡ Netzwerk- und Freigabecenter ➡ Verbindung mit einem Netzwerk herstellen. Wenn Sie Windows XP verwenden, können Sie alle verfügbaren WLAN-Verbindungen Ihrer Umgebung anzeigen lassen, indem Sie Start ➡...
  • Seite 20: Screenshare" Starten Und Verbinden

    PC2TV-MODUS „ScreenShare“ starten und verbinden Führen Sie einen Doppelklick auf das Icon „ScreenShare§ auf Ihrem Desktop aus bzw� starten Sie das Programm über das Startmenü� „ScreenShare“ wird die Server-IP-Adresse automatisch erkennen� Geben Sie den Login-Code ein� MMS-900�mira...
  • Seite 21 PC2TV-MODUS Wenn der Login-Code richtig ist, wird die Anwendung geöffnet, Sie sehen folgendes Bild:...
  • Seite 22: Hauptfunktionen Von „Screenshare

    PC2TV-MODUS Hauptfunktionen von „ScreenShare“...
  • Seite 23 PC2TV-MODUS Nr� Bezeichnung Funktionsbeschreibung Startet die Wiedergabe der Präsentation und hält diese bei erneu- Wiedergabe/ tem Klick an� Wenn Sie eine laufende Präsentation anhalten, wird Pause das Bild eingefroren; klicken Sie erneut auf die Wiedergabe-Taste, um die Präsentation fortzusetzen� Stopp Stoppt die Präsentation und geht zurück zur Anleitungsseite�...
  • Seite 24 PC2TV-MODUS Information Zeigt folgende Informationen zur Anwendung an: Adapter-Name, IP-Adresse, Bandbreite und Version�...
  • Seite 25 PC2TV-MODUS Menü Bedienfeld: Wiedergabe und Stopp...
  • Seite 26 PC2TV-MODUS HDMI-Auflösung: Sie können die HDMI-Auflösung für die Wiedergabe ändern�...
  • Seite 27 PC2TV-MODUS Webseite: Konfigurationseinstellungen und Remote-Zugriff Information: Zeigt die Informationen zur Anwendung an� Exit: Schließt die“ScreenShare“-Anwendung und geht zurück zur Anleitungsseite�...
  • Seite 28: Erweiterte Einstellungen

    PC2TV-MODUS Erweiterte Einstellungen Geben Sie die Adresse, die Sie im Fernseher-Bild sehen, in die Adresszeile Ihres Browsers auf dem über WiFi verbundenen PC/Notebook/Smartphone/Tablet-PC ein, um die virtuelle Remote-Seite anzuzeigen�...
  • Seite 29 PC2TV-MODUS Die virtuelle Remote-Seite sieht wie folgt aus:...
  • Seite 30 PC2TV-MODUS Klicken Sie auf den Button „Setup“, um auf der entsprechenden Seite die Einstellungen über die virtuelle Remote-Steuerung zu ändern� Klicken Sie nach rechts bzw� links und anschließend auf „OK“, um die jeweilige Seite für Netzwerk-/Audio-/Video-/Systemeinstellungen zu öffnen� Klicken Sie auf den Button „Zurück“, um zur vorherigen Seite zurückzukehren bzw� in den Standby-Modus zu wechseln�...
  • Seite 31: Netzwerkeinstellungen

    PC2TV-MODUS Netzwerkeinstellungen LAN-Verbindung Die TV-/HDMI-Box erhält ihre IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server� Sie können die IP- Adresse allerdings auch manuell in das entsprechende Feld eintragen� Geben Sie die IP-Adresse des DNS(Domain Name Service)-Servers in das entsprechende Feld ein�...
  • Seite 32 PC2TV-MODUS Gerätename Geben Sie den Gerätenamen (SSID) hier ein – Standardeinstellung ist „TVPECEE TV“� WiFi-Verbindung Klicken Sie auf den Button „WiFi-Verbindung“, um eine Liste der WLAN-Verbindungen in Ihrer Umgebung aufzurufen� Wählen Sie die (weitere/andere) Verbindung aus, über die Sie eine...
  • Seite 33 PC2TV-MODUS Virtual AP Einstellungen Sie können als Bandbreite 2,4 GHz oder 5 GHz einstellen� HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC/Notebook 5 GHz unterstützt, bevor Sie die Bandbreite auf 5 GHz einstellen. Verschlüsselung: • ausgeschaltet: schaltet die Verschlüsselung der WiFi-Verbindung aus� •...
  • Seite 34 PC2TV-MODUS Virtual AP Bridge Nur Virtual AP: Ad-hoc-Modus Wireless Bridge (drahtlos): Verbindung mit dem Internet über WLAN-Router Ethernet Bridge: Verbindung mit dem Internet über kabelgebundenen Router Wireless Bridge/WLAN-Verbindung: Ändern Sie die Virtual AP Bridge in „Wireless Bridge“ und klicken Sie auf „Anwenden“� Klicken Sie auf den Button „drahtlose Verbindung“, um eine Liste der verfügbaren WLAN- Verbindungen aufzurufen�...
  • Seite 35: Lan-Verbindung

    PC2TV-MODUS LAN-Verbindung Verbinden Sie das Netzwerk mit dem Router� Ändern Sie die Virtual AP Bridge in „Ethernet Bridge“ und klicken Sie auf „Anwenden“� Sie können nun mit der TV-/HDMI-Box eine Verbindung ins Internet herstellen� HINWEIS: Die TV-/HDMI-Box muss mit dem Router verbunden werden und kann sich nicht direkt mit dem LAN/WAN verbinden.
  • Seite 36: Audioeinstellungen

    PC2TV-MODUS Audioeinstellungen Auf dieser Seite können Sie erweiterte Einstellungen wie Nachtmodus, HDMI- Audioausgabeformat, SPDIF-Ausgabeformat, Surround-Sound-Einstellungen und Lip-Sync- Einstellungen vornehmen�...
  • Seite 37: Videoeinstellungen

    PC2TV-MODUS Videoeinstellungen Auf dieser Seite können Sie das Seitenverhältnis, das Videoausgabeformat und weitere Einstellungen vornehmen�...
  • Seite 38 PC2TV-MODUS Systemeinstellungen Auf dieser Seite können Sie die Systemsprache wählen, die Werkseinstellungen wiederherstellen, die Firmware-Version anzeigen lassen und ein Firmware-Update durchführen�...
  • Seite 39: Media-Streaming-Modus

    MEDIA-STREAMING-MODUS MEDIA-STREAMING-MODUS Drücken Sie die Mode-Selection-Taste so oft, bis Sie folgendes Bild auf Ihrem Fernseher sehen: Die TV-/HDMI-Box ist nun bereit für die Verbindung im Media-Streaming-Modus� In diesem Modus können Sie Fotos, Musik und Videos von Ihrem PC, Notebook, Smartphone oder Tablet-PC auf den Fernseher übertragen oder Videos, Musik und Fotos von einem USB-Gerät wiedergeben�...
  • Seite 40 MEDIA-STREAMING-MODUS Gehen Sie dazu wie folgt vor: Verbinden Sie das Endgerät über eine WiFi-Verbindung mit der TV-/HDMI-Box (Details finden Sie unter WiFi-Verbindung herstellen Seite 18 in diesem Handbuch)� MMS-900�mira...
  • Seite 41 MEDIA-STREAMING-MODUS Für die Medienwiedergabe über die WiFi-Verbindung wird die folgende Software empfohlen� • PC: AirFun • Android: iMediaShare, Airfun • iOS: iMediaShare, Wi-Fi Media Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur jeweiligen Software� Medienwiedergabe über USB-Gerät • Schließen Sie das USB-Laufwerk an die TV-/HDMI-Box an� •...
  • Seite 42: Airfun" Nutzen

    MEDIA-STREAMING-MODUS AirFun“ nutzen Installieren Sie „AirFun“ auf Ihrem Endgerät (siehe hierzu die Anleitung der Software)� Führen Sie einen Doppelklick auf das Icon „AirFun“ auf Ihrem Desktop aus bzw� starten Sie das Programm über das Startmenü� „AirFun“ startet automatisch die Suche nach einem AirFun-Gerät� Wird kein AirFun-Gerät gefunden, erscheint die Meldung „Kein Gerät gefunden“�...
  • Seite 43 MEDIA-STREAMING-MODUS Wurde ein AirFun-Gerät gefunden, sehen Sie die Bildschirminhalte Ihres PC/Notebooks nun auf dem Fernseher� Sie können die Video-, Bild- und Musikdateien direkt in das AirFun-Hauptmenü ziehen: Bild- und Musikdateien in den Ordner „Foto-/Musik-Wiedergabe“ und Videodateien in den Ordner „Video- Wiedergabe“�...
  • Seite 44: Imediashare" Nutzen

    MEDIA-STREAMING-MODUS „iMediaShare“ nutzen Für iPhone, IPAD sowie Android Smartphone/Tablet installieren Sie am besten die freie DLNA- App „iMediaShare“ auf Ihrem Endgerät (siehe hierzu Handbuch der Software)� Suchen und verbinden Sie sich mit der WLAN-Verbindung „MMS-900�mira“� Öffnen Sie „iMediaShare“, um Bilder, Videos, Musik, Podcast etc� von Ihrem Smartphone auf dem Fernseher anzuzeigen�...
  • Seite 45: Miracast-Modus

    MIRACAST-MODUS MIRACAST-MODUS Drücken Sie die Mode-Selection-Taste so oft, bis Sie folgendes Bild auf Ihrem Fernseher sehen: Die TV-/HDMI-Box ist nun bereit für die Verbindung im Miracast-Modus� Ihr Smartphone oder Tablet-PC muss für WiFi-Miracast zertifiziert sein, damit Sie die Verbindung über den WiFi-Miracast-Modus herstellen können� Wie Sie Miracast auf Ihrem Smartphone/ Tablet-PC einstellen, lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones/Tablet-PCs�...
  • Seite 46: Anhang

    ANHANG ANHANG Technische Daten Schnittstellen: RJ-45 Buchse, AV-Buchse, HDMI-Stecker, USB2�0-Buchse, Micro-USB-Buchse (5V) Prozessor: 500 MHz, 256 MB DDR3 WLAN IEEE 802�11 b/g/n bis 150 Mbit/s, LAN 10/100 Mbit/s WLAN-Sicherheit: WEP, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK, WPS Stromversorgung: 5V USB (Netzteile für 230V gibt es im Shop) Reichweite: Miracast 5 m, DLNA 10 m Maße: 85 x 27 x 65 mm Gewicht: 78 g...
  • Seite 47: Unterstützte Medien-Formate

    ANHANG Unterstützte Medien-Formate Videoformat Format Dateiendung MPEG-1 mpg, mpeg MPEG-2 mpg, mpeg MPEG-TS m2t, tts MPEG-4 mp4, mp4v, mpeg4, m4v 3gp, 3gpp 3GP2 3g2, 3gpp2...
  • Seite 48 ANHANG DVR-MS dvr, dvr-ms...
  • Seite 49 ANHANG Audioformat Format Dateiendung LPCM pcm, wav, l16 ogg, oga, ogv...
  • Seite 50 SICHERHEITHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG Bildformat Format Dateiendung jpg, jpeg...
  • Seite 51: Miracast Wird Von Folgenden Modellen Unterstützt

    SICHERHEITHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG Miracast wird von folgenden Modellen unterstützt: • Google Nexus 4 • HTC New One • LG Optimus G • Samsung Galaxy S3 • Samsung Galaxy S4 • Samsung Galaxy Note2 • Sony Xperia TX • Sony Xperia T •...
  • Seite 52: Gpl-Info

    GPL-Info Die Bedienungsanleitung und Treibersoftware für Windows und Linux befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM Dieses Produkt enthält Software, welche ganz oder teilweise als freie Software den Lizenzbedingungen der GNU General Public License, Version 2 (GPL) unterliegt. Den Quellcode der Software erhalten Sie unter http://www.pearl.de/support/ unter dortiger Eingabe der Artikelnummer;...
  • Seite 53 GPL-Info Lizenzbedingungen gibt, erfahren Sie unter http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html� Da es sich um freie Software handelt, schließen die Entwickler dieser Software die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, aus� Bitte beachten Sie, dass die Gewährleistung für die Hardware davon natürlich nicht betroffen ist und in vollem Umfang besteht� Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter opensource@pearl.de�...
  • Seite 54 GPL-Info Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it� By contrast, the GNU General Public License is intended to guarantee your freedom to share and change free software--to make sure the software is free for all its users� This General Public License applies to most of the Free Software Foundation‘s software and to any other program whose authors commit to using it�...
  • Seite 55 GPL-Info For example, if you distribute copies of such a program, whether gratis or for a fee, you must give the recipients all the rights that you have� You must make sure that they, too, receive or can get the source code� And you must show them these terms so they know their rights� We protect your rights with two steps: (1) copyright the software, and (2) offer you this license which gives you legal permission to copy, distribute and/or modify the software�...
  • Seite 56 GPL-Info TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MODIFICATION 9� This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distributed under the terms of this General Public License� The „Program“, below, refers to any such program or work, and a „work based on the Program“...
  • Seite 57 GPL-Info 10� You may copy and distribute verbatim copies of the Program‘s source code as you receive it, in any medium, provided that you conspicuously and appropriately publish on each copy an appropriate copyright notice and disclaimer of warranty; keep intact all the notices that refer to this License and to the absence of any warranty;...
  • Seite 58 GPL-Info b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License� c) If the modified program normally reads commands interactively when run, you must cause it, when started running for such interactive use in the most ordinary way, to print or display an announcement including an appropriate copyright notice and a notice that...
  • Seite 59 GPL-Info Thus, it is not the intent of this section to claim rights or contest your rights to work written entirely by you; rather, the intent is to exercise the right to control the distribution of derivative or collective works based on the Program� In addition, mere aggregation of another work not based on the Program with the Program (or with a work based on the Program) on a volume of a storage or distribution medium does not bring the other work under the scope of this License�...
  • Seite 60 GPL-Info b) Accompany it with a written offer, valid for at least three years, to give any third party, for a charge no more than your cost of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code, to be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange;...
  • Seite 61 GPL-Info If distribution of executable or object code is made by offering access to copy from a designated place, then offering equivalent access to copy the source code from the same place counts as distribution of the source code, even though third parties are not compelled to copy the source along with the object code�...
  • Seite 62 GPL-Info 15� Each time you redistribute the Program (or any work based on the Program), the recipient automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute or modify the Program subject to these terms and conditions� You may not impose any further restrictions on the recipients‘...
  • Seite 63 GPL-Info If any portion of this section is held invalid or unenforceable under any particular circumstance, the balance of the section is intended to apply and the section as a whole is intended to apply in other circumstances� It is not the purpose of this section to induce you to infringe any patents or other property right claims or to contest validity of any such claims;...
  • Seite 64 GPL-Info 17� If the distribution and/or use of the Program is restricted in certain countries either by patents or by copyrighted interfaces, the original copyright holder who places the Program under this License may add an explicit geographical distribution limitation excluding those countries, so that distribution is permitted only in or among countries not thus excluded�...
  • Seite 65 GPL-Info 19� If you wish to incorporate parts of the Program into other free programs whose distribution conditions are different, write to the author to ask for permission� For software which is copyrighted by the Free Software Foundation, write to the Free Software Foundation; we sometimes make exceptions for this�...
  • Seite 66 GPL-Info 21� IN NO EVENT UNLESS REQUIRED BY APPLICABLE LAW OR AGREED TO IN WRITING WILL ANY COPYRIGHT HOLDER, OR ANY OTHER PARTY WHO MAY MODIFY AND/OR REDISTRIBUTE THE PROGRAM AS PERMITTED ABOVE, BE LIABLE TO YOU FOR DAMAGES, INCLUDING ANY GENERAL, SPECIAL, INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES ARISING OUT OF THE USE OR INABILITY TO USE THE PROGRAM (INCLUDING BUT NOT LIMITED TO LOSS OF DATA OR DATA BEING RENDERED INACCURATE OR LOSSES SUSTAINED BY YOU OR THIRD PARTIES OR...
  • Seite 67 GPL-Info To do so, attach the following notices to the program� It is safest to attach them to the start of each source file to most effectively convey the exclusion of warranty; and each file should have at least the „copyright“ line and a pointer to where the full notice is found� one line to give the program‘s name and an idea of what it does.
  • Seite 68 GPL-Info Also add information on how to contact you by electronic and paper mail� If the program is interactive, make it output a short notice like this when it starts in an interactive mode: Gnomovision version 69, Copyright (C) year name of author Gnomovision comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY;...
  • Seite 69 GPL-Info Yoyodyne, Inc., hereby disclaims all copyright interest in the program `Gnomovision‘ (which makes passes at compilers) written by James Hacker. signature of Ty Coon, 1 April 1989 Ty Coon, President of Vice This General Public License does not permit incorporating your program into proprietary programs�...

Inhaltsverzeichnis