Onlineshop für Funkzündanlagen und Hobby Feuerwerker und Profi Pyrotechniker Zubehör
Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung für diese Anlage aufmerksam durch !
Am besten mit ein paar E-Zünder am Tage mal experimentieren.
Haftung:
Denken Sie dran, dass Sie mit Pyrotechnischen Artikeln,
also Explosionsgefährlichen Stoffen Arbeiten !
Schalten Sie wenn möglich die Anlagen erst kurz vor dem Zünden Scharf.
Vergewissern Sie sich, dass während des Zünden's keine Personen im Sicherheitsbereich sind !
Sperren Sie den Abbrennplatz vernünftig ab ! Empfohlener Mindestabstand bei Kl.2 Feuerwerksbatterien sind
mindestens 25 Meter ! Geringere Abstände sind Versicherungen schwer zu erklären, wenn es sich nicht um ein
Feuerwerk zu Silvester handelt !
Die Zündanlage ist nicht wasserdicht. Eine Nutzung im Regen ist möglich wenn die Anlage ausreichend vor
Feuchtigkeit geschützt wird.
Die Module sollten sofern Sie im Feuerwerks-Fallout stehen, gegen Herunterfallende glühende Teile gesichert
werden. Ein abdecken mit Alufolie empfiehlt sich aufgrund der Kurzschlussgefahr nicht.
Um Die Module zu schützen, empfiehlt es sich die Kabel an den Zündern so lang zu machen,
dass Funken sich nicht in das Kunststoff des Moduls einbrennen können.
Um Schäden an der Zündanlage zu vermeiden, sollte man nach dem Feuerwerk
zuerst die Zündmodule bergen, bevor die abgebrannten Pyrotechnischen Artikel abgebaut werden.
Bei den Zündanlagen handelt es sich um kleine Elektronische Geräte, an denen man nicht mit Hammer & Meissel
arbeitet. Gehen Sie vorsichtig mit den Geräten um. Denken Sie dran, dass eine Klemme schnell mal
abbrechen kann. Bei Montage in Traversen sollte man auch den Lichttechnikern in den Hintern treten, dass diese
vorsichtig sind. Zum Kabel entfernen drückt man die Polklemme runter, und zieht nicht einfach an dem Kabel.
Bei Sachgemässer Nutzung werden Sie lange Freude an Ihren Zündanlagen haben.
Ich, Stephan Stotz, übernehme keine Haftung für Schäden oder Verletzungen die aus der Nutzung
der von mir angebotenen Zündanlagen resultieren. Der Nutzer der Anlagen ist selber für die
Sicherheit auf dem Feuerwerksabbrennplatz oder jedem anderen Einsatzort verantwortlich.
Der Nutzer akzeptiert diese Klausel bei der ersten Inbetriebnahme oder aber spätestens
31 Tage nach erhalt der Funkzündanlage(n)
FEUERWERK ZUBEHÖR SHOP -
Bedienungsanleitung
KFE 2213 10+1 Steppermodule
Lieferumfang:
1 Stepper Modul
1 Bedienungsanleitung
WWW.SSTOTZ.DE
www.sstotz.de