Herunterladen Diese Seite drucken

Sunny sg4 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 4

Schiebetorantrieb für tore

Werbung

Es wurden folgende hamonisierte Normen angewandt:
EN ISO 12100-1/-2, EN ISO 13857, EN60335-1, EN 12453, soweit anwendbar EN12445-2000.
Vom Hersteller vorgesehener Verwendungszweck des Antriebs
Der Torantrieb wurde zum Öffnen von Schiebetoren mit einem Gewicht von max. 400 kg (SG4) bzw. max.
600 kg (SG6) bzw. max. 800 kg (SG8) entwickelt und hergestellt. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für den Getriebemotor, wenn dieser in anderer Weise als vorgesehen benutzt wird. Der
Antrieb kann ferngesteuert oder auf Sicht durch Tasten oder Fernsteuergeräte gesteuert werden. Deshalb ist
es unentbehrlich, den einwandfreien Betrieb sämtlicher Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig zu
kontrollieren. Es wird empfohlen, die korrekte Funktion der elektronisch mit der Steuerung verbundenen
Sicherheitseinrichtungen in regelmässigen Zeitabständen (alle sechs Monate) zu überprüfen.
VORGEHENSWEISE VOR DEM GEBRAUCH
1. Lesen Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen sehr sorgfältig durch.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Struktur des Torflügels fest ist und dass die Bewegung ohne
Reibungen erfolgt.
3. Vergewissern Sie sich auch nach der Montage des Getriebemotors, dass das Flügeltor gut
ausgewuchtet ist.
4. Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Anlage den für den Getriebemotor vorgesehenen
Anforderungen entspricht.
Maximales Flügelgewicht
freitragend/bodengeführt
Geschwindigkeit
Leistung
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Max. Schub
Betriebstemperatur
Gewicht des Getriebemotors
Drehzahl des Motors
Drehmoment
Schmierung
Schutzklasse
Thermoschutz
Max. Zyklen pro Tag
Tätigkeit
Fotozellen reinigen
Prüfung der Beschläge und
des Tores auf leichtgängigen
Lauf
Krafteinstellung (Drehmoment-
Einstellung) der Torsteuerung
Überprüfen der IP-Schutzart
Stromaufnahme überprüfen
Sicherheitseinrichtungen
prüfen
 SUNNY.de - Im Bärengarten 2 - 72116 Mössingen
Technische Änderungen vorbehalten 09/2015
www.sunny.de - info@sunny.de
SG4
200 kg / 300 kg
10 m/min
max. 190 W
220V
1,0 A
250 N
-25°C +60°C
6,3 kg
1400 U/min
9,6 Nm
Fett
IP55
150° C
10x
Häufigkeit
Verantwortlich
Jährlich
Betreiber
Je nach
Betreiber
Notwendigkeit
Halbjährlich
Techniker
Halbjährlich
Techniker
Jährlich
Techniker
Halbjährlich
Betreiber
SG6
400 kg / 600 kg
600 kg / 800 kg
10 m/min
10 m/min
max. 300 W
max. 350 W
220V
1,2 A
400 N
600 N
-25°C +60°C
-25°C +60°C
7,5 kg
7,5 kg
1400 U/min
1400 U/min
16 Nm
20,5 Nm
Fett
IP55
150° C
150° C
20x
mit einem feuchten Tuch säubern
Überprüfen Sie den Status von
Schweißnähten und Korrosion.
Entriegeln Sie den Motor und
überprüfen Sie die Balance und die
eventuelle Reibungspunkte.
Überprüfen Sie die Krafteinstellung
wie in EN 1245 - EN 12445
beschrieben
Überprüfen Sie, ob es Spuren von
Feuchtigkeit oder Wasser in den
elektrischen Anlagen gibt.
Überprüfen, ob die Steuerung weniger
als 7,5 A Strom aufnimmt
Stellen Sie sicher, dass die
Sicherheitseinrichtung voll
funktionsfähig und unbeschädigt ist.
SG8
220V
1,5 A
Fett
IP55
50x

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sg6Sg8