Produkteigenschaften
−
kompakt, handlich, benutzerfreundlich
−
lädt jeweils einen Lithium-Ionen-Akku vom Typ CR123 auf
−
Netzteil für Heimgebrauch, 12 V-Adapter für Einsatz im Kfz
−
2 LEDs: rote LED = Ladevorgang läuft, grüne LED = Batterie voll aufgeladen
−
präzise Kontrolle des Ladestatus sorgt für sicheres und komplettes Aufladen
−
Schutz vor Kurzschluss
−
Stromkreisschutz
−
Überspannungsableiter – verhindert Überspannungsschäden an der Batterie
−
Ladezeit: Für einen Akku vom Typ CR123 mit einer Spannung von 3,7 V und einer Kapazität von
650-700 mAh beträgt die Ladezeit etwa 180 Minuten. Die Ladezeit kann je nach Kapazität und
Zustand des Akku variieren.
Akku wieder aufladen
1. Legen Sie einen Lithium-Ionen-Akku vom Typ CR123 in das Batteriefach ein.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität richtig ("+" und "–") ist; diese muss der Abbildung im
Batteriefach entsprechen.
3. EINSATZ ZU HAUSE / IM BÜRO
Schließen Sie das Netzteil an die Buchse auf der Rückseite des Ladegerätes an. Schließen
Sie anschließend das Netzteil an eine Steckdose an.
ACHTUNG: Der mitgelieferte Adapter arbeitet mit 12 Volt und 300 mA und passt in die
Buchse des Ladegerätes. Wenn Sie einen anderen Adapter verwenden, kann dies zu
Schäden am Ladegerät und / oder am Adapter führen.
EINSATZ IM KFZ
Schließen Sie den Adapter an das Ladegerät an. Schließen Sie das breite Ende des Adapters
an den Anschluss für den Zigarettenanzünder im Kfz an.
4. Die rote LED leuchtet und zeigt damit an, dass der Ladevorgang läuft. Wenn der Akku voll
aufgeladen ist, schaltet sich die rote LED aus. Die grüne LED geht an und signalisiert damit,
dass der Akku betriebsbereit ist.
5. Trennen Sie das Ladegerät von der Netzstromversorgung und nehmen Sie den Akku aus dem
Ladegerät heraus.
6. Beginnen Sie wieder bei Schritt 1, um den nächsten Akku aufzuladen.
Hinweis: Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------