Zu Ihrer Sicherheit
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE - bei jedem Gebrauch zu beachten
– Nur in gut belüfteten Räumen verwenden!
– Nicht als Dauerheizung in Wohnräumen geeignet!
– Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes.
– ACHTUNG! Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder fernhalten.
– Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
– Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche schließen.
– Bei Benutzung und Wartung des Gerätes müssen gegebenenfalls nationale Bestimmungen und
Vorschriften beachtet werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht in:
– Schlaf- und Kinderzimmern
– Hochhauswohnungen
– Feuchten Räumen wie Badezimmern
– Kellern, Untergeschossen und in Räumen, die unterhalb des Erdniveaus
liegen
– Freizeitfahrzeugen wie Wohnwagen/mobilen und Booten
Sicherheitshinweise
Brandgefahr!
Teile des Gerätes werden während des Betriebs sehr heiß und können Brände entfachen.
Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines
Unfalls oder Feuers vorbereitet sein.
– Gerät auf eine ebene, waagerechte, sichere, hitzeunempfindliche und saubere Oberfläche stellen.
– Gerät so aufstellen, dass es seitlich mindestens 20 cm von Wänden und frontal mindestens 2 m entfernt von
leicht entzündlichen Materialien wie z.B. Gardinen oder Möbeln steht.
– Das Gerät während des Betriebs nicht transportieren.
– Die Vorderseite der Heizung sollte immer zum Zentrum des Raums gerichtet sein.
– Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
– Keine Sprays, wie z.B. Haarspray, in der Nähe des Gerätes benutzen.
Brandgefahr!
Gerät nicht abdecken um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden.
Das Heizgerät darf unter keinen Umständen mit Kleidungsstücken, Decken, isolierendem oder
ähnlichem Material abgedeckt werden.
Verbrennungs- und Unfallgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschl. Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sen so ri schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden.
– Diesen Personenkreis auf die Gefahren des Geräts hinweisen und durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigen.
– Jegliche Änderungen an dem Produkt stellen eine große Sicherheitsgefahr dar und sind verboten. Selbst
keine unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei Beschädigungen, Reparaturen oder anderen Problemen am
Gerät an unsere Servicestelle oder an einen Fachmann vor Ort wenden.
– Kinder und Haustiere vom Gerät fernhalten.
– Ausreichenden Abstand zu heißen Teilen halten, da jeder Kontakt zu schwersten Verbrennungen führen
kann.
2