Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Sicherheit; Benutzung - Access Active Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIEBEN
• Achten Sie im Interesse von Sicherheit und Komfort stets auf die richtige
Körperhaltung und halten Sie sich so an dem Gehwagen fest, dass Sie
keine Probleme bei der Betätigung der Bremsen haben.
• Der Gehwagen ist immer so abzustellen, dass er keine Gefährdung
darstellt.
• Vor dem Gebrauch muss der Gehwagen vollständig ausgeklappt und in der
Endstellung verriegelt werden.
• Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die Räder einen sicheren
Stand aufweisen und auf dem Boden aufstehen.
• Kontrollieren Sie vor der Benutzung die richtige Einstellung der Bremsen
sowie deren einwandfreie Funktion.
• Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Sitzes, dass dieser in der
dafür vorgesehenen Position eingerastet ist.
• Immer in der Sitzmitte aufsitzen; die Sitzhöhe muss so gewählt werden,
dass die Füße des Benutzers dabei den Boden berühren.
• Vor der Benutzung des Sitzes muss immer erst die Feststellbremse arre
tiert werden.
• Niemals auf den Gehwagen setzen, wenn dieser zwecks Lagerung zusam
mengeklappt ist.
• Niemals auf den Gehwagen stellen oder diesen als Tritt benutzen.
• Niemals Personen auf dem Sitz des Gehwagens befördern.
• Beim Anheben und Tragen des Gehwagens ist Vorsicht geboten.
ACHT
Active walker - user manual
PERSÖNLICHE SICHERHEIT

BENUTZUNG

Korb.
Den Korb erreicht man durch Hochschwenken des
Sitzes. Der Korb kann zur leichteren Mitnahme von
Einkäufen und anderen Gegenständen herausgenom-
men werden.
Hindernisse.
Der Gehwagen ist mit besonders groß dimensionierten
Vorderrädern und Trittstegen ausgerüstet, mit denen sich
auch größere Höhenunterschiede überwinden lassen.
Soll der Gehwagen über ein Hindernis bewegt werden, so
setzt man einen Fuß auf den Tritt und zieht den Gehwa-
gen gleichzeitig an den Griffen nach hinten. Auf diese
Weise werden die Vorderräder angehoben.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis