Das Gerät nicht in Flüssigkeiten eintauchen, diese können in die USB-Schnittstelle oder
Messaufnahme eindringen und das Gerät beschädigen.
Achtung!
Mit dem AlcoPen nicht direkt über starken Alkohol messen oder mit starkem Mundalkohol in das
Gerät pusten. Hierdurch wird der Sensor geschädigt und die Lebensdauer des Sensors
reduziert.
Sicherheitssymbole
Wichtige Informationen zu einem Thema, Durchführung oder Bedingungen, die zu
Fehlfunktionen oder Beschädigungen am Gerät führen können.
Kennzeichnung für potentiell gefährliche Gegebenheiten, die eventuell zu
Verletzungen führen können.
Entsorgung
Nicht im Restmüll entsorgen. Elektrische und elektronische Komponenten müssen
gemäß Richtlinie (2002/96/EC) gesondert entsorgt werden.
3
Verwendungszweck
AlcoPen ist ein Alkoholtestgerät für passive Probenahme ohne die Verwendung eines
Mundstückes. Mit dem Alkoholtestgerät AlcoPen kann Alkohol in Räumen, über Getränkedosen
oder auch direkt bei einer Person nachgewiesen werden.
Das Gerät wird über nur einen Taster bedient und kann somit auch im Dunkeln oder mit
Handschuhen verwendet werden.
Der Gebrauch des Gerätes ist bei -5°C bis zu 50°C möglich.
Das Gerät ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben zu verwenden.
4
Funktionsbeschreibung und Bedienung
4.1 Verpackungsinhalt:
Vor der Inbetriebnahme vergewissern Sie sich, ob alle Teile in der Verpackung enthalten sind.
- AlcoPen - Gerät
- Gürteltasche
- USB Kfz-Ladeadapter mit USB-Kabel (Eingang: 12.24 VDC; Ausgang: 5 VDC)
- Gebrauchsanweisung
AlcoPen-User manual DE-rev1 I ©2012 I bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG
Seite 3/9