Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Inbetriebnahme - MIA MC 1190 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 1190:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem ersten Gebrauch

Entfernen Sie vor Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
Bevor Sie das erste Mal mit dem Gerät arbeiten, empfehlen wir die Zubehörteile mit einem leicht
feuchten Tuch zu reinigen.
Beim ersten Gebrauch von Neugeräten kann leichter Geruch entstehen. Dies ist harmlos und
verschwindet nach kurzer Zeit.

Inbetriebnahme

Vorsicht Verletzungsgefahr! Die Klingen sind sehr scharf. Halten Sie Finger, Haare, Kleidung und
andere Objekte fern von den scharfen Klingen der Schlagmesser. Ziehen Sie aus Sicherheits-
gründen vor dem Entleeren oder Reinigen des Gerätes den Netzstecker. Fassen Sie nie direkt
die Klingen der Schlagmesser an.
Bitte beachten! Den Mixbehälter immer nur bis zur "MAX" Markierung füllen, damit nichts überläuft
oder herausspritzt.
Achtung Gefahr von Stromschlag und Beschädigung! Das Gerät ist nicht für Flüssigkeiten oder
Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt vorgesehen. Die Flüssigkeit könnte sonst
herauslaufen und das Gerät beschädigen. Auch für kochende oder heiße Lebensmittel ist das Gerät
nicht vorgesehen. Füllen Sie nie heiße Lebensmittel bzw. Flüssigkeit ein, um Verbrühungsgefahr
oder Schaden am Gerät (Verformung, Stromschlag, Kurzschluss) zu vermeiden!
Achtung! Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker bevor Sie Zubehörteile anbringen
oder entfernen.
Hinweise zum Gebrauch des Gerätes und der Aufsätze
Beachten Sie die Kurzbetriebszeit von 30 Sekunden Dauerbetrieb
(Näheres hierzu unter „Kurzzeitbetrieb").
Das Gerät ist mit zwei Aufsätzen ausgestattet. Der Zerkleinerer-Aufsatz ist geeignet zum Zerkleinern
kleinerer Mengen von Lebensmitteln (z. B. Karotten, Äpfel, Pilze, Trockenfrüchte, Nüsse, trockenes
Brot, auch frische Petersilienblätter ohne die Strünke und ähnliche Lebensmittel).
Die Lebensmittel sollten keinen hohen Flüssigkeitsgehalt enthalten, damit beim Zerkleinerungs-
vorgang keine Flüssigkeit überlaufen kann.
Füllen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät, dafür ist es nicht vorgesehen! Lebensmittel
wie Gurke, Melone, Mango oder andere eher feuchte Obst- und Gemüsesorten sind nicht
geeignet für dieses Gerät. Die bei der Verarbeitung austretende Flüssigkeit könnte überlaufen
und das Gerät beschädigen oder unter das Gerät laufen und dadurch Gefahr von Stromschlag
verursachen. Schäden und Risiken, die durch die Verwendung mit Flüssigkeiten entstehen,
sind nicht durch Garantieleistungen abgedeckt.
Verarbeiten Sie keine sehr faserigen Materialien, wie Lauch, Schnittlauch oder Ähnliches.
Die Fasern können sich um den Schlagmesseransatz wickeln und die Rotation blockieren.
Verarbeiten Sie keine harten Materialien, wie Gefrorenes, harte Käserinden, altes Brot oder
ungenießbare Teile von Lebensmitteln wie Gräten, Knochen, Knorpel, Strünke, Kerne etc. Dafür
ist das Gerät nicht vorgesehen und es wird dadurch beschädigt.
Der Mahl-Aufsatz ist zum Mahlen kleinerer Mengen von z. B. Kaffeebohnen, Gewürzen, Nüssen,
trockenen Kräutern usw. geeignet.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis