Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Clean the base with a damp cloth. (Fig. 20)
12
Danger: Do not immerse the base or the mains cord in water or any
other liquid.
Dry all parts of the appliance thoroughly.
13
storage
Attach the glass lid (1), put the smoking cup in the grilling plate (2),
1
put the grilling plate in the base (3) and slide the grease tray into the
base (4). (Fig. 21)
Wind up the mains cord and place the appliance in the box to protect
2
the base.
Store the appliance in a dry place.
3
Environment
-
Do not throw away the appliance with the normal household waste
at the end of its life, but hand it in at an official collection point for
recycling. By doing this, you help to preserve the environment (Fig. 22).
guarantee and service
If you need service or information or if you have a problem, please visit the
Philips website at www.philips.com or contact the Philips Consumer
Care Centre in your country. You find its phone number in the worldwide
guarantee leaflet. If there is no Consumer Care Centre in your country, go
to your local Philips dealer.

Troubleshooting

Problem
Solution
I do not know where I
You can buy the smoke chips in specialised
can buy the smoke chips.
cooking shops or at www.barbecook.com/
smokechips.
I do not know what kind
Only use approved smoke chips, specially sold
of smoke chips I can use.
for grilling or smoking. You can choose from
different types and flavours.
My food does not have a
You can add more smoke chips or you can
strong smoke taste.
wait until more smoke appears before you
put food on the grill.
Food preparation table (Fig. 23)
DEUTsCh
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie
Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
1
Cool-Touch-Handgriff
2
Glasdeckel
3
Räucherbecher
4
Fettablaufrille
5
Dampfbehälter
6
Öffnung für Räucherbecher
7
Grillplatte
8
Heizelement
9
Fettauffangschale
10 Betriebsanzeige
11 Temperaturregler
12 Aufheizsockel
13 Netzkabel mit Stecker
14 Räucherchips
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts
aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
gefahr
-
Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Warnhinweis
-
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die
Spannungsangabe auf dem Typenschild des Geräts mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt. Das Typenschild gibt Auskunft über
Spannung und elektrische Leistung.
-
Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur von
einem Philips Service-Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt
oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein Original-Ersatzkabel
ersetzt werden.
-
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten
bzw. ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse verwendet werden, sofern
sie eine gründliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts
erhalten haben und eine verantwortungsvolle Aufsicht gewährleistet ist.
Voraussetzung ist auch eine ausreichende Aufklärung über die Risiken
beim Gebrauch des Geräts.
-
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
-
Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren, wenn das Gerät eingeschaltet ist oder abkühlt.
-
Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
-
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in der Nähe heißer Flächen
verläuft.
-
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt.
-
Leeren Sie den Inhalt des Räucherbechers auf einen (Keramik-) Teller.
Lassen Sie die Räucherchips abkühlen, bevor Sie sie wegwerfen. Sie
können die Chips auch in kaltes Wasser tauchen und dann entsorgen.
-
Verwenden Sie keine Holzkohle oder ähnliche brennbare Kraftstoffe
mit diesem Gerät. Verwenden Sie nur die von uns zugelassenen
Räucherchips.
Achtung
-
Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
-
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Oberfläche, und halten
Sie rund um das Gerät ausreichend Platz frei.
-
Heizen Sie die Grillplatte immer vor, bevor Sie Grillgut darauf legen.
-
Die zugänglichen Oberflächen können bei eingeschaltetem Gerät heiß
werden!
-
Vorsicht vor Fettspritzern beim Grillen von fettem Fleisch und
Würstchen. Schließen Sie den Glasdeckel, um Fettspritzer zu vermeiden.
-
Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nicht an der Außenseite.
Sie ist heiß!
-
Drehen Sie den Temperaturregler immer auf 0, bevor Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
-
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
-
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
-
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie die Grillplatte
entfernen, das Gerät reinigen oder wegstellen.
-
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Fettauffangschale bzw. den
Räucherbecher herausnehmen oder leeren.
-
Berühren Sie die Grillplatte nicht mit spitzen oder scheuernden
Gegenständen, wie zum Beispiel einem Pfannenwender aus Metall, um
Beschädigungen der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
-
Dieses Gerät ist nur für den Privatgebrauch im Haushalt bestimmt. Es
ist z. B. nicht für die Verwendung in Personalküchen von Geschäften,
Büros, landwirtschaftlichen Betrieben oder anderen Arbeitsbereichen
vorgesehen. Auch ist es nicht für den Gebrauch in Hotels, Motels,
Pensionen oder anderen Gastgewerben oder im Freien bestimmt.
-
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder Verwendung für halbprofessionelle
oder professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen
in der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt
Philips jegliche Haftung für entstandene Schäden ab.
-
Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, über eine externe Zeitschaltuhr
oder Fernbedienung gesteuert zu werden.
-
Stellen Sie für eine sichere Rauchableitung das Gerät unter die
Abzugshaube oder in einen gut belüfteten Raum, wenn Sie mit Rauch
grillen, um das Auslösen des Rauchmelders zu vermeiden.
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer
Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät
sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
Vor dem ersten gebrauch
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
1
Reinigen Sie das Gerät (siehe Kapitel "Nach dem Gebrauch").
2
Das gerät benutzen
Hinweis: Verwenden Sie keine Gegenstände aus Metall oder scheuernde
Utensilien, um die Antihaftbeschichtung der Grillplatte nicht zu beschädigen.
Setzen Sie den Räucherbecher immer in die Öffnung in der Grillplatte,
selbst wenn Sie ihn nicht verwenden. Andernfalls können Fettspritzer
durch die Öffnung für den Räucherbecher dringen und auf das
Heizelement unter der Grillplatte gelangen.
Stellen Sie die Gerätebasis auf eine stabile, flache Arbeitsplatte.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis