Entfernen Sie Kalk am oberen Tank, am Auffangbehälter und dem Deckel mit haushaltsüblicher
Zitronensäure 1-2 Mal im Jahr, oder nach Bedarf. Damit desinfizieren Sie gleichzeitig beide Tanks.
Kurze Abwesenheit: Sollten Sie 2 Tage das System nicht bedienen können, so bewahren Sie das
Wassersystem kühl auf; am besten im Kühlschrank. Schmeckt das Wasser ungewohnt, so entleeren
Sie das System und befüllen es erneut, bis sich der gewohnt gute Geschmack einstellt.
Bei Abwesenheit von länger als 3 Tagen entfernen Sie alles Wasser aus dem System und lagern
Ihren AcalaQuell im Kühlschrank.
Bei Abwesenheit von mehr als 7 Tagen verfahren Sie mit der Kartusche und dem Mikroschwamm
wie bei der ersten Inbetriebnahme.
Bei Abwesenheit von mehr als zwei Wochen empfehlen wir, die Kartusche nicht weiter zu
verwenden und sie zu erneuern.
Unser Tipp: Nehmen Sie Ihren AcalaQuell mit auf Reisen und erfreuen Sie sich und andere
Menschen mit leckerem Wasser.
WECHSELINTERVALL DER FILTER
AcalaQuell Filterkartusche: alle 2 Monate
AcalaQuell Mikroschwamm: alle ca.6 Monate
AcalaQuell Kalk+ Pads: 2-6 Wochen
Die Lebensdauer der Komponenten hängt vom Umfang der Verwendung ab und kann je nach
Wasserqualität variieren. Je belasteter das Wasser, desto geringer die Nutzungszeit. Bei stark
belastetem Wasser und gleichzeitiger intensiver Benutzung wechseln Sie die Kartusche bitte nach
6 Wochen und den Mikroschwamm nach Bedarf. Sollten Sie überdurchschnittlich schlechtes Wasser
filtern, kann die Kapazität des Mikroschwamm, durch häufiges Entfernen der Sedimente, deutlich
geringer ausfallen.
Der Kalkgehalt Ihres Leitungswassers bestimmt die Lebensdauer des Kalkfilters.
ERINNERUNGSHILFEN
Notieren Sie das jeweilige Datum der Installation auf das dafür vorgesehene Service-Blatt!
Optional: Der mechanischen Zähler im Deckel dient der Erinnerung für den Wechsel der
®
AcalaQuell
Kartusche. Stellen Sie dort das Datum des letzten Kartuschen Wechsel ein (Monat
links, Tag rechts). Um ein unbeabsichtigtes Verdrehen der Datumsanzeige zu verhindern, lässt sich
der mechanische Zähler nicht sehr leicht drehen.Unter Zuhilfenahme, zum Beispiel eines Löffels,
können Sie das Datum an den erhabenen Stegen einstellen.
Seite 5/9