Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
A200 Controller
Mehr Informationen?
Scan mich!
Anleitungsnummer: A200 - 14112017 - DU
Bedienung Horizon-aqua app
UFO Led & Strömungspumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zetlight A200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung A200 Controller Mehr Informationen? Scan mich! Anleitungsnummer: A200 - 14112017 - DU Bedienung Horizon-aqua app UFO Led & Strömungspumpe...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Allgemein: Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie das vollständige Handbuch für die Verwendung des Produkts. Alle Handbücher sind auf unserer Website verfügbar: www.horizon-aqua.- Nur für den Innenbereich. Prüfen Sie die auf dem Produkt angegebene Verwendung oder Spannung entsprechend Ihrer Netzspannung. Drip An allen elektrischen Aquarienzubehörteilen muss eine "Leckschlaufe"...
  • Seite 3 Die LED-Einheit kann heiß werden. Lassen Sie das Gerät zuerst ausreichend abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Stellen Sie sicher, dass die Lampe und die Kabel unbeschädigt sind, bevor Sie die Lampe verwenden. Das Kabel kann nicht ersetzt werden; wenn es beschädigt ist, muss die gesamte Lampe ersetzt werden.
  • Seite 4: Garantiebedingungen

    Zusätzliche Sicherheitshinweise: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren- den Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5 Garantiekarte Lieber Benutzer: Diese Garantiekarte ist der einzige Garantienachweis und sollte von der Firma, von der sie erworben wurde, gestempelt werden. Bitte kontaktieren Sie das Unterneh- men, bei dem Sie dieses Gerät gekauft haben, bei etwaigen Garantieansprüchen. Bewahren Sie auch einen Kaufnachweis auf; ohne einen Kaufnachweis keine Garantie! Seriennummer Artikelnummer Kundenname...
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    Die ZETLIGHT WIFI A200 Controlbox unterstützt sich das Bedienfeld im normalen Betriebsmodus WLAN, APEX Sund SmartStar Steuerungssysteme. befindet. Die Controlbox befindet sich nach dem Die ZETLIGHT WIFI A200 Controlbox erkennt auto- Zurücksetzen im "AP" -Modus. matisch Signale eines APEX-Systems. Produktmerkmale Anschlüsse und Anzeigenübersicht...
  • Seite 7 Verbindung STA-Modus einzurichten, muss Horizon Aqua-Gerät ZETLIGHT und das ZETLIGHT-Logo sind Marken der zunächst für die Ersteinrichtung ZETLIGHT-Gruppe. Google Play ist eine Marke von im AP-Modus mit Ihren Smart- Google Inc. Apple, das Apple-Logo und der App Store phone oder Tablet verbunden sind in den USA und anderen Ländern eingetragene...
  • Seite 8: Funktionen Led-Beleuchtung

    Funktionen LED-Beleuchtung Verbindung erstellen: Nummerierung eingeben Zurück Menü Auswahl Auswahl: (1-99) und OK klicken “Matching” Auswahl Menü Sind alle Lampen verbun- Stellen Sie jetzt die Verbin- den, klicken Sie auf Exit. Sie dung zur Lampe her. Schlie- können die Lampe/n nun ßen Sie die Stromversor- Ihrem Mobilgerät...
  • Seite 9: Lichtausbeute Einstellen

    Schaltzeiten 5 Beleuchtungszeiten können eingestellt wirden: - Morgendämmerung - Sonnenaufgang - Tageslicht - Sonnenuntergang - Mondlicht Neue Zeiteinstellung Einstellung der Start- und Zeiteinstellung gesichert Endzeit Entsperren Klicken Sie “OK” zur Bestä- durch Klicken tigung auf das Schloss Anschließend “Zeiteinstel- lung” klicken Morgendämmerung Sonnenaufgang Tageslicht...
  • Seite 10: Bewölkungssimulation (Cloudy)

    Blitzmodus (Gewitter) Bewölkungssimulation (Cloudy) Geben Dauer Geben Dauer Blitzmodus Wolkenmodus Blitz Bewölkung zwischen 1-99 Minuten ein. zwischen 1-99 Minuten ein. Geben Sie die Frequenz Geben Sie die Frequenz Blitzmodus = zwischen 1-8 ein. Wählen zwischen 1-12 ein. Wählen ausgeschaltet Sie OK zur Bestätigung. Sie OK zur Bestätigung.
  • Seite 11: Lichteinstellungen Per Qr-Code Speichern/Teilen

    Optionen Auto Cloudy: gelegentliche “Acclimation“ bietet einen Auswahl Auswahl Menü: Bewölkung Zeitraum von 10 Tagen für Options Morgendämmerung neue Bewohner, um sich Sonnenuntergang. an die Umwelt zu gewöh- Lunar Phase: willkürliche nen. Position des Mondes in der Während dieser Akklimati- Nacht.
  • Seite 12: Standardeinstellungen Wiederherzustellen

    Neukonfiguration muss das Gerät wieder im AP-Modus Ihrem Mobilgerät verbunden werden. Auswahl: Funktionen - Strömungspumpe Verbindung über den A200 WiFi Controller Verwendung erweiterter Funktionen mit der Horizon Aqua App. ‘Up’ Taste ‘Down’ Taste ‘Mode’ Taste Betreiben Sie Ihren Wave Maker über die Horizon Aqua...
  • Seite 13: Strömungspumpe Gruppieren

    Verbindung zum A200 Controller herstellen Trennen Sie die Stromversor- gung, indem Sie den Stecker vom Kabel trennen. Drücken Sie die untere Taste auf der Handsteue- rung wie auf dem Bild oben gezeigt und stecken Sie die Stecker wieder zusammen. Lassen Sie die Taste los, wenn die Anzeige aufleuchtet.
  • Seite 14: Datums- Und Zeiteinstellung

    Verbinden Sie den Wave Maker mit der Horizon Aqua App (Fortsetzung) Wenn Wave Maker-Gruppe ausgewählt wird, nachdem sie durch Zurücksetzen der Strom- verbindung verbunden wurde, wird der Name der Gruppe auf der Handbe- dienung folgt angezeigt: SEC 1= SEC 3= SEC 2= SEC 4= Verbinden Sie nun den/die...
  • Seite 15 Konstanter Durchfluss (Flow Mode) STORM Leistung: Leistung Speichern (Save) Auswahl ‘Mode’: Klicken Sie auf “Save”, um Schieberegler Einstellungen Wählen Flow, Auswahl: speichern. gewünschte Leistung einzustellen Auswahl ‘Modify’ P1 = Wave Maker Gruppe 1 PS: In diesem Modus werden Bewegen Sie den Schieber, P2 = Wave Maker Gruppe 2 alle Gruppen von Wave Maker P3 = Wave Maker Gruppe 3...
  • Seite 16: Benutzerdefinierter Modus Einstellen (Custom)

    Benutzerdefinierter Modus einstellen (Custom) P(%) STORM Im benutzerdefinierten Modus können Fluss und Frequenz in 5 Blöcken eingestellt werden. Diese 5 Blöcke werden dann in einem endlosen Zyklus wiederholt. Die 5 Blöcke werden als D1, D2, D3, D4 und D5 angezeigt. Pro Block können Pumpenleistung und -frequenz eingestellt werden.
  • Seite 17: Erweiterte Einstellungena

    Ein-/ausschalten Erweiterte Einstellungena Ein-/ausschalten Ein-/ausschalten Auswahl: Erweiterte Einstellungen für mehr als eine Gruppe Taste = gelb Taste = grau von Wave Maker. Pomp ist eingeschaltet Pomp ist ausgeschaltet Synchronmodus Asynchron-Modus Umkehrmodus Gruppen selektieren Auswahl: Auswahl: Umkehrmodus Wählen Sie aus, welche Gruppen aufge- nommen werden sollen Schalten Sie den Umkehr- Wählen Sie Sync-Modus,...
  • Seite 18: Auf Standardeinstellungen Zurücksetzen

    Schnelleinstellungen (Quick settings) Gehen Sie auf Ihrem Mobil- Auswahl Auswahl gerät zu Einstellungen > Menü: Quick Settings WLAN. Wählen Sie Z-BOX2_... Datums- und Zeiteinstellung Auf Standardeinstellungen zurücksetzen Wählen Schaltfläche “Reset”, um die Werkseinstel- lung wiederherzustel- len. Bestätigen mit OK. Um das Gerät wieder zu verbinden, müssen zuerst...
  • Seite 19 STA modus Verbinden Mobilgerät Ihrem WLAN-Router. Die Control- box kann jetzt über den Router bedient werden (die Anzeige Controlbox leuchtet blau, wenn Routerverbin- dung erfolgreich herge- stellt wurde). Wählen Sie Ihren Geben Sie Ihr Passwort ein Auswahl: und wählen Sie OK. Warten WLAN-Router Sie einige Augenblicke und kehren Sie zum Startbild-...

Inhaltsverzeichnis