Garantie
Treten während der Garantiezeiten Gerätemängel auf, hat der Kunde das Recht das Produkt entweder
reparieren oder austauschen zu lassen. Schäden aufgrund unsachgemäßer Handhabung, Beschädigung
durch Fremdverschulden, falscher Installation oder deren Folgeschäden werden nicht von der Garantie
übernommen.
Beanstandungen
Im Schadensfall wenden Sie sich bitte an das Service-Center des Herstellers oder dessen Regionale
Vertretung.
Anhang
Lieferumfang
Temperaturregler JOLLY
Bodentemperaturfühler mit Verbindungskabel (Kabellänge 2 m)
Bedienungs- und Montageanleitung
Verpackung
JOLLY Montageanleitung
WICHTIG!
Trennen Sie die Leitungen vom Strom bevor Sie ein Thermostat installieren, überprüfen oder
austauschen. Nur ein qualifizierter Elektriker soll die elektrischen Verbindungen und den Netzanschluss
des Gerätes ausführen.
Wir möchten Sie nachhaltig darauf aufmerksam machen das Thermostat nicht in Räumlichkeiten mit
hoher Luftfeuchtigkeit einzubauen.
Es ist verboten das Gerät in Bädern, Saunen, Duschkabinen und Pools zu installieren. Das Thermostat
das zur Heizregelung solcher Räume genutzt wird muss in einem anliegenden trockenen Raum
eingebaut sein.
Lesen sie vor Begin des Einbaus die Montageanleitung aufmerksam durch.
Werkzeuge und Materialien, für die Montage:
1.
Plastikwellrohr, Durchmesser mindestens 16 mm (die Rohrlänge hängt vom Abstand zwischen
der Montagestelle des Thermostasts und der Heizung ab)
2.
Anschlussdose für die Wandmontage
3.
Schraubendreher
4.
Spannungsprüfer
Montage des Bodentemperaturfühler
Die Montage des Bodentemperaturfühlers wird während des Einbaus der Heizmatten- oder Heizkreise
durchgeführt.
Die Verbindung zwischen dem Fühler und dem Thermostat erfolgt über eine Anschlussdose. Wir
empfehlen den Temperaturfühler und das Verbindungskabel mit Hilfe des Plastikwellrohrs zu verlegen,
um den eventuellen Austausch des Bodenfühlers zu gewährleisten. Das Ende des Plastikwellrohrs muss
gegen das mögliche Eindringen von Wasser, Fliesenkleber und Zementmörtel abgedichtet werden.
Das Wellrohrende mit dem Fühler sollte mit einem Wandabstand von ca. 50 cm, auf dem Niveau des
Heizkabels, mittig zwischen den Kabelwindungen angebracht werden. Um die Gesamthöhe zu
reduzieren kann das Plastikrohr in einem zuvor vorbereiteten Kanal im Boden versenkt werden. Das
Wellrohr wird mit der Schalterdose verbunden, wobei das Rohr nur einmal um 90° gebogen werden darf.