Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für my POOL 450 Niper 3 650

  • Seite 2 Schwimmbadfilteranlagen Bedienungs- und Montageanleitung my POOL 450 Niper 3 650 SEEROSE 450 Niper 3-650 my POOL arcana pool systems gmbh Basler Gasse 17, A-1230 Wien, Telefon: +0043/1/505 28 81-0...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Unsere Filteranlagen sind aus glasfaserverstärktem Polypropylen gefertigt. Die Filterkessel sind als TOP-Version mit 4- Wege-TOP-Mount-Ventil lieferbar. Eine Einfülltülle, die die Filterdüse zentriert und das Einfüllen des Sandes vereinfacht, gehört mit zum Lieferumfang. Die my Pool 450-Filteranlage ist mit ESPA-Niper 3 650 Pumpe erhältlich. Erforderliche Sandfüllung: 75 kg...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Beschreibung der Filteranlage Rückspülventil Umwälzpumpe Filterbehälters Inbetriebnahme Füllen des Quarzsandfilters Inbetriebnahme des Quarzsandfilters Quarzsand spülen Vorfilter reinigen Filter-Betrieb Einstellen der Filterzeit Regelmäßiges Rückspülen Rückspülen Nachspülen Wartungsarbeiten Filterbehälters Umwälzpumpe Allgemeine Wartung Außerbetriebnahme Störungsursachen und Fehlerbeseitigung Pumpe saugt nicht Motorschutzschalter löst aus Pumpe bringt keine Leistung Pumpe ist zu laut Pumpe läuft nicht an...
  • Seite 5: Beschreibung Der Filteranlage

    Mit Ihrer Filteranlage haben Sie ein hochwertiges Qua li täts pro dukt erworben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Schwimm bad und Ihrer my Pool 450-Filteranlage. Wir empfehlen Ihnen, Montagehinweise und Bedienungsanleitung sorg fäl tig zu lesen, um die besonderen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten die ser An la ge kennen zu lernen.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 2.1 Füllen des Quarzsandfilters Füllen Sie den Filterkessel zu einem 1/3 mit Wasser. Setzen Sie die Sandführung (4) auf das Rohr (7) und füllen Sie den Filterkessel mit dem angegebenen Filtermaterial. Füllen Sie anschliessend den Filtersand der Körnung 0,4-0,8 mm ein.
  • Seite 7: Quarzsand Spülen

    Inbetriebnahme Quarzsand spülen Handhebel des 4-Wege-Ventils auf Stellung „Rückspülen“ drehen, Fil- teranlage elek trisch einschalten. Bei sehr langen Saugleitungen kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis Schwimm bec ken was ser gefördert wird. Nach Beginn der Was ser för de rung, etwa 3 Minuten das Wasser in die Kanalisation leiten, um zu vermeiden, dass Quarzsand-Abrieb über die Einlaufdüse in das Schwimm bec ken gelangt.
  • Seite 8: Regelmäßiges Rückspülen

    Regelmässiges Rückspülen Ist der Druck (max. 0,6 bar) über den Anfangsdruck gestiegen, oder ist eine Woche seit der letzten Rückspülung vergangen, so ist eine Fil ter rei ni gung durchzuführen. 3.1 Rückspülen • Das Rückspülventil auf „Rückspülen“ stellen. Die Filteranlage ein schal ten.
  • Seite 9: Allgemeine Wartung

    Wartungsarbeiten Wellendichtung Die Welle ist mit einer Gleitringdichtung ausgerüstet, die nach längerer Be triebs zeit undicht werden kann. Auswechslung durch den Fachmann. Dichtungen Die O-Ring-Abdichtungen sind bei sachgemäßem Gebrauch wenig dem Ver schleiß ausgesetzt, sollte bei längerem Gebrauch eine Un dich tig keit auftreten, so sind sie aus zu wech seln. Motor Besondere Wartung ist nicht erforderlich.
  • Seite 10: Anhang

    Anhang Störungen, Ursachen und Fehlerbeseitigungen 6.1 Pumpe saugt nicht selbständig Wasser an, bzw. die Ansaugzeit ist sehr lang 1. Kontrollieren ob das Sauggehäuse mit Wasser gefüllt ist, min. bis Sauganschluß 2. Saugleitung auf Dichtigkeit prüfen, da bei undichter Leitung die Pumpe Luft ansaugt 3.
  • Seite 11: Pumpe Läuft Nicht An

    Störungen, Ursachen und Fehlerbeseitigungen 6.5 Umwälzpumpe läuft nicht von selbst an 1. Kontrollieren, ob die Stromleitung unter Spannung steht. 2. Kontrollieren, ob die Sicherung in Ordnung ist. 3. Bei Wechselstrompumpe prüfen, ob der Kondensator in Ordnung ist. 4. Prüfen, ob Motor in Ordnung ist. Wicklung durch Elektrofachmann prüfen lassen. 5.
  • Seite 12: Wasseraufbereitung - Allgemeine Information

    Wasseraufbereitung | Allgemeine Informationen Zur Reinhaltung des Schwimmbeckenwassers sind eine Reihe von Maß nah men er for der lich, für die der Begriff „Was- ser pfle ge” geprägt worden ist. Neben der mechanischen Was ser auf be rei tung des Schwimm bec ken was sers durch die Fil ter an la ge ist eine che mi sche Auf be rei tung des Was sers not wen dig.
  • Seite 13: Dauerchlorung

    Wasseraufbereitung | Allgemeine Informationen 7.4 Dauerchlorung In öffentlichen Bädern (hierzu zählen auch Hotelbäder, Ge mein schafts bä der von Wohn an la gen, Lehrschwimmbecken u.s.w.) ist eine ständige Des in fek ti on mit Chlor notwendig und vorgeschrieben. Die Dauerchlorung kann erfolgen mit großen, extrem langsam löslichen Chlor ta blet ten, die entweder in einer Tablettenboje, oder einem be son de ren Do sier ge rät aufgelöst werden.
  • Seite 14: Garantie-Urkunde

    Garantie-Urkunde my POOL 450 3-650 Sandfilteranlage Sie haben eine hochwertige Schwimmbadfilteranlage gekauft. 2 Jahre Garantie Wir gewähren darauf Voraussetzung dafür ist, die genaue Beachtung unserer Bedienungs- und Montageanleitung, sowie die Vorlage der Kaufrechnung. Keine Garantie gewähren wir auf mechanische Beschädigungen, normale Abnutzung, unsachgemässe Behandlung, Überflutung, Frostschäden und mangelhafte Wasserqualität.

Inhaltsverzeichnis