Herunterladen Diese Seite drucken

MOD-it PX-1436-675 Betriebsanleitung Seite 2

Soundsessel mit 2.1-system für gaming und musik

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie mehrere Sessel besitzen, können Sie diese
miteinander verbinden. Verbinden Sie dazu wie oben
beschrieben die gewünschte Audioquelle mit dem ersten
Sessel. Schließen Sie dann ein weiteres Cinch-Kabel an den
Audio-Output des ersten Sessels an und verbinden Sie
dieses Kabel mit dem Audio-Input des zweiten Sessels. Auf
diese Weise verbinden Sie alle weiteren Sessel miteinander.
Verwendung
Schalten Sie den Sessel mit der Power-Taste ein und aus. Ist
der Sessel eingeschaltet, leuchtet die Betriebs-LED.
Drehen Sie am Lautstärkeregler, um die Lautstärke
einzustellen.
Drehen Sie am Bass-Regler, um den Bass einzustellen.
Sie können zusätzliche Lautsprecher anschließen.
Verbinden Sie das Cinch-Kabel der Lautsprecher mit Audio-
Output des Sessels.
Um Kopfhörer zu benutzen, schließen Sie diese an den
Kopfhörer-Anschluss des Sessels an. Die Soundwiedergabe
erfolgt dann nur über die Kopfhörer.
Reinigung
Bevor Sie mit Reinigungsarbeiten beginnen, trennen Sie den
Soundsessel von der Stromquelle.
Reinigen Sie den Soundsessel mit einem feuchten Tuch.
Verwendete Reinigungsflüssigkeiten sollten pH-neutral sein.
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
mit 2.1-System für Gaming und Musik
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die
elektronischen Komponenten des Sessels eindringt.
Hinweise bei Geräten mit Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht
grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Deshalb:
AUX-zu-Cinch-
Adapter
Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen
wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie
niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen oder
scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem
nicht zur Stolperfalle werden.
Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel.
Falls dies unumgänglich ist, benutzen Sie nur GS-geprüfte,
spritzwassergeschützte, einfache Verlängerungskabel (keine
Mehrfachsteckdosen), die für die Leistungsaufnahme des
Geräts ausgelegt sind.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und halten Sie es von Regen und Nässe fern.
Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene
elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose
übereinstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit
Schutzkontakt.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
Bedienungsanleitung – Seite 2
Soundsessel
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit, extremer Hitze
und direkter Sonneneinstrahlung.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Exzessive Nutzung von Audiogeräten kann zu Hörverlust
führen.
Kinder unter 13 Jahren sollten das Gerät nicht ohne Aufsicht
eines Erwachsenen verwenden.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen
geeignet.
Wenn die Oberfläche des Geräts nass wird, trennen Sie es
sofort von der Stromversorgung. Nutzen Sie es erst wieder,
wenn es vollständig getrocknet ist.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich die Produkte
PX-1436-675, PX-1437-675 und NC-8720-675 in
Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU befinden.
Qualitätsmanager
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.mod-it.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV3 – 07.04.2017 – FR/SL//RM
PX-1436-675
PX-1437-675
NC-8720-675

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MOD-it PX-1436-675

Diese Anleitung auch für:

Px-1437-675Nc-8720-675