1 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor erster Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung genau durch und be- achten Sie die Sicherheitshinweise um Schäden durch falsche oder unsachgemässe Be- dienung sowie unzulässige Umgebungsbedingungen zu vermeiden. Bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen gut auf. Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Entfernen der Verpackung auf Beschädigungen. Setzen Sie das Gerät bei Verdacht auf eine Beschädigung nicht in Betrieb und wenden Sie sich an einen Fachmann.
Fügen Sie keine Gegenstände ins Innere des Gerätes ein. Bedecken Sie das Gerät nicht mit Gegenständen oder bauen Sie es ein. Der Ventilator darf nur von Fachpersonen geöffnet werden. Das Gerät darf nicht eingesetzt werden unter folgenden Bedingungen: • In Räumen mit explosionsgefährdeten Atmosphären. •...
3 Platzierung Der beste Standort für Ihren Cava Weinschrank ist eine ebene, trockene Fläche in einem gelüfteten Raum. Achten Sie auf eine standsichere Platzierung, damit niemand das Ge- rät umwerfen oder sich daran verletzten kann. Denken Sie daran, dass ein Standort in der Nähe einer Heizquelle (Radiator, Bodenheizung usw.) die Kühlleistung entsprechend sinken lässt.
keinen Umständen den Erdungsleiter vom mitgelieferten Stromkabel abschneiden oder entfernen. Die Verwendung von Verlängerungskabeln ist nicht empfehlenswert. Das Gerät erfordert eine standardmässige 220 V-50 HZ Stromversorgung über eine ent- sprechende Steckdose. Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen sollte das Kabel hinter dem Weinkühl- schrank gesichert werden und nicht freiliegen oder -hängen.
• Die Tür mit Klebeband verschliessen. • Sicherstellen, dass der Weinkühlschrank während des Transportes sicher in einer auf- rechten Position bleibt. 8 Problemlösung Viele der üblichsten Probleme mit dem Weinkühlschrank lassen sich leicht lösen, wodurch die Kosten eines möglichen Anrufs beim Service-Center gespart werden können. Vor ei- nem Anruf beim Service-Center sollte zunächst den unten aufgeführten Hinweisen zur Problemlösung nachgegangen werden.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LED-Anzeigefehler. Schlechte Anzeigequalität. Temperatur ausserhalb des einstellbaren Bereichs. Tasten funktionieren nicht. Bedienfeld beschädigt. WICHTIGER SERVICE-HINWEIS Sollte bei Erhalt und Überprüfung des Gerätes festgestellt werden, dass das Stromkabel beschädigt ist, so muss dies vor Inbetriebnahme ausgetauscht werden. Für weitere Infor- mationen oder bei Fragen, wenden Sie sich bitte an das Service-Center.
Dieses Gerät darf von Kindern, die 8 Jahre oder älter sind, sowie von Personen mit redu- zierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Er- fahrung und Wissen genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen bezüglich der sicheren Nutzung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.