Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Fahrschule - CITYHOPPER BTM-06 Benutzerhandbuch

Elektrischer mobilitäts-roller

Werbung

4. Inbetriebnahme

Setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Sie den
1.
Sitz, die Rückenlehne und die Armlehnen nach
Ihren Bedürfnissen ein.
Stecken Sie den Zündschlüssel ins Zündschloss
2.
und drehen diesen nach rechts, der CITYHOPPER
ist startbereit !
3.
Prüfen Sie die Batteriespannung an der
Spannungsanzeige
(grün = volle Ladung, gelb = halbe Ladung, rot = schwache Ladung)
Prüfen Sie ob das Warnhorn funktioniert.
4.
5.
Prüfen Sie ob der Blinker funktioniert.
6.
Wählen Sie die Geschwindigkeitsstufe
(0 = langsam, 1= schnell)
7.
Wählen Sie die Fahrrichtung Vor-
Legen Sie den rechten Daumen an den Leistungshebel
8.
und drücken Sie diesen vorsichtig und langsam.
Der CITYHOPPER fährt !
Mit dem Leistungshebel regeln Sie die Geschwindigkeit.
Gute Fahrt !
oder Rückwärts
(1)
6

5. Fahrschule

Das Fahren mit einem Dreirad ist gewöhnungsbedürftig,
aber problemlos, wenn man sich an folgende Regeln hält !
Die erste Fahrt
Wir empfehlen Ihnen: Machen Sie Ihre ersten Fahrversuche mit
der Geschwindigkeitsstufe Langsam
genügend grossen und verkehrsfreien Platz. Gehen Sie genau so
vor wie in Kapitel 4 Inbetriebnahme
Ihre eigene Sicherheit empfehlen wir Ihnen: Machen Sie diesen
Test 1 - 9 vor jeder Fahrt, es kann Sie vor unliebsamen Über-
raschungen bewahren. Nun fahren Sie erst einmal langsam eine
kurze Strecke geradeaus und anschliessend einige weite Links-
und Rechtskurven.
Kurven fahren
Nachdem Sie das Kurvenfahren links und rechts geübt haben,
fahren Sie die Kurven etwas enger. Denken Sie immer daran,
zu hohe Kurvengeschwindigkeit kann zum Umkipp- Sturz führen.
(0)
Je enger die Kurve umso langsamer ! Beim Kurvenfahren hilft es,
wenn Sie Ihren Körper wenig in der Richtung der Kurve neigen.
auf einem
(Schalter 2 auf Pos. 0)
beschrieben ist. Für
(Seite 6)
7

Werbung

loading