Herunterladen Diese Seite drucken

tiptoi Rechenspaß mit Taschengeld Handbuch Seite 4

Werbung

2. Spielaktion auswählen
Nachdem der Spieler seine Figur gezogen hat, wählt er eine
Spielaktion aus. Jedes Spielplanfeld grenzt immer an mehre-
re Orte. Somit gibt es für den aktiven Spieler immer die
Wahlmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Spielaktionen:
Dazu tippt er auf ein Geschäft oder einen Ort, der an das
Feld grenzt, auf dem seine Spielfigur aktuell steht.
Ein Warenplättchen kaufen
Der Spieler betritt einen Laden und geht dort einkaufen!
Zuerst tippt der Spieler auf den Laden. Danach sucht er sich
ein beliebiges Warenplättchen in dem Laden aus, das er
jetzt einkaufen möchte. Dazu tippt er mit tiptoi auf das
Warenplättchen und löst somit den Bezahlvorgang aus
(siehe 3.). Nach erfolgreichem Abschluss des Bezahlvor-
gangs darf sich der Spieler das Warenplättchen nehmen
und auf seine Spielertafel legen.
Eine Aufgabe lösen
Der Spieler tippt auf einen angrenzenden Ort
mit einem Aufgaben-Symbol. tiptoi stellt dem
Spieler nun eine Aufgabe. Der Spieler ver-
sucht, die Aufgabe mithilfe der von tiptoi ge-
nannten Aufgabentafel zu lösen. Bei richtiger Lösung erhält
der Spieler eine Belohnung.
Spielende
Das Spiel endet sofort, sobald ein Spieler drei Aufträge erfolgreich erfüllt hat. Dieser Spieler ist der größte Taschengeld-Profi
und gewinnt das Spiel. Ob er wohl eine saftige Taschengelderhöhung bekommt?
Das Spiel für einen Spieler
Puh – es ist kurz vor Ladenschluss und auf deinem Einkaufs-
zettel stehen noch ein paar Einkaufswünsche. Im Solospiel
willst du ebenfalls drei von vier Aufträgen erfüllen. Doch
dieses Mal läuft die Zeit gegen dich. Schaffst du es, die
Aufträge zu erfüllen, bevor die Läden schließen und das
Spiel vorbei ist?
Ein Ereignis auslösen
Der Spieler tippt auf einen angrenzenden Ort
mit einem Ereignis-Symbol und löst somit ein
Ereignis aus. Der Spieler befolgt die Anwei-
sung von tiptoi.
3. Bezahlvorgang
Immer wenn ein Spieler Geld erhält bzw. bezahlen muss
(z.B. beim Kauf eines Warenplättchens) findet ein Bezahlvor-
gang statt. tiptoi sagt dem Spieler, wie viel Geld er erhält
bzw. bezahlen muss.
Beispiel: Spieler Gelb will die Buntstifte kaufen
tiptoi sagt Spieler Gelb, dass die Buntstifte
3 Euro kosten. Er nimmt z.B. einen 5-Euro-
Schein aus seinem persönlichen Vorrat, legt
ihn vor sich ab und tippt den Schein mit tiptoi
an. Jetzt erhält Spieler Gelb noch Wechselgeld aus dem
allgemeinen Vorrat. Er legt danach den 5-Euro-Schein in
den allgemeinen Vorrat und errechnet sein Wechselgeld
(= 2 Euro). Er nimmt eine 2-Euro-Münze aus dem Vorrat, legt
sie vor sich ab und tippt die Münze mit tiptoi an. Der Bezahl-
vorgang ist richtig und tiptoi bestätigt das korrekte Wechsel-
geld. Spieler Gelb darf die 2-Euro-Münze zu seinem restli-
chen Geld legen. Nun darf er sich das Warenplättchen
Buntstifte nehmen und auf seine Tafel legen.
Hinweis: tiptoi weiß übrigens immer ganz genau, wie viel
Geld jeder Spieler aktuell besitzt. Schummeln ist also garan-
tiert nicht möglich ;-)
Beeil dich, kaufe geschickt ein und erfülle die gestellten
Aufgaben, damit du der größte Taschengeld-Profi wirst.
Das Spiel funktioniert grundsätzlich wie im Mehrpersonen-
spiel, jedoch mit folgender Änderung:
Im Solospiel erfüllst du ebenfalls drei von vier Aufträgen,
jedoch innerhalb einer bestimmten Spielzeit.
© 2017 Ravensburger Spieleverlag
Distr. CH: Carlit + Ravensburger AG · Grundstr. 9 · CH-5436 Würenlos
Ravensburger Spieleverlag GmbH · Postfach 24 60 · D-88194 Ravensburg
www.ravensburger.com
www.tiptoi.de
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für tiptoi Rechenspaß mit Taschengeld